NLC 2022-08-10/11
NLC 2022-08-10/11
Rostock fotografisch feine Strukturen tief in N-NNE.
Transparenz sehr gut.
Gruß und viel Erfolg.
EDIT 2028 UT:
Fotografisch leicht, schwierig im 12 x 50, mit bloßem Auge ggggffff. ganz schwach.
Bis 4 Grad Höhe in N.
Transparenz sehr gut.
Gruß und viel Erfolg.
EDIT 2028 UT:
Fotografisch leicht, schwierig im 12 x 50, mit bloßem Auge ggggffff. ganz schwach.
Bis 4 Grad Höhe in N.
Zuletzt geändert von OlafS am 10. Aug 2022, 20:29, insgesamt 2-mal geändert.
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
-
- Beiträge: 1498
- Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
- Wohnort: Leipzig
Re: NLC 2022-08-10/11
https://www.foto-webcam.eu/webcam/flens ... 08/10/2220 (FW Flensburg: 22:20 MESZ ff)
https://kap-arkona.panomax.com/vitt?t=2 ... 240&tl=212 (GB Vitt, 22:30 MESZ ff) / https://kap-arkona.panomax.com/peilturm ... 276&tl=111 (GB Peilturm Kap Arkona, 22:30 MESZ ff)
https://www.iap-kborn.de/index.php?id=313 (IOW: 20:10 UT ff, KBORN, HGW: 20:20 UT ff)
https://www.addicted-sports.com/webcam/ ... 08/10/2230 (AS Prerow: 22:30 MESZ ff)
https://goldbeck597.hi-res-cam.com/ (GB Rövershagen: 22:10 MESZ ff)
https://goldbeck652.hi-res-cam.com/ (GB Jarmen: 22:30 MESZ ff)
https://kap-arkona.panomax.com/vitt?t=2 ... 240&tl=212 (GB Vitt, 22:30 MESZ ff) / https://kap-arkona.panomax.com/peilturm ... 276&tl=111 (GB Peilturm Kap Arkona, 22:30 MESZ ff)
https://www.iap-kborn.de/index.php?id=313 (IOW: 20:10 UT ff, KBORN, HGW: 20:20 UT ff)
https://www.addicted-sports.com/webcam/ ... 08/10/2230 (AS Prerow: 22:30 MESZ ff)
https://goldbeck597.hi-res-cam.com/ (GB Rövershagen: 22:10 MESZ ff)
https://goldbeck652.hi-res-cam.com/ (GB Jarmen: 22:30 MESZ ff)
LIDAR. Re: NLC 2022-08-10/11
Seit min. 0110 UT NLC im Lidar über IAP Kborn!
Edit
…und fotografisch + 12 x 50 3 Grad hoch in 350
Edit
LIDAR bis 0140 UT
Edit
…und fotografisch + 12 x 50 3 Grad hoch in 350
Edit
LIDAR bis 0140 UT
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
- Michael Theusner
- Beiträge: 1396
- Registriert: 30. Jan 2004, 10:33
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2022-08-10/11
Hallo,
von Hamburg aus konnte ich zwischen 4:15 und 4:30 MESZ ein Feld schwacher NLC tief im Nordosten aufnehmen. Die maximale Höhe in der bearbeiteten Version ist knapp 10°. Horizontale Ausdehnung von 12 bis 34°, das ist zumindest der von mir einsehbare Bereich. Visuell konnte ich die NLC schwach wahrnehmen.
04:23:49 MESZ:
Mit unscharfer Maskierung:
Viele Grüße
Michael
von Hamburg aus konnte ich zwischen 4:15 und 4:30 MESZ ein Feld schwacher NLC tief im Nordosten aufnehmen. Die maximale Höhe in der bearbeiteten Version ist knapp 10°. Horizontale Ausdehnung von 12 bis 34°, das ist zumindest der von mir einsehbare Bereich. Visuell konnte ich die NLC schwach wahrnehmen.
04:23:49 MESZ:
Mit unscharfer Maskierung:
Viele Grüße
Michael
-
- Beiträge: 1498
- Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
- Wohnort: Leipzig
Re: NLC 2022-08-10/11
Im Westen Deutschlands im Morgensektor auf Webcams bis 50N nachweisbar:
...
https://goldbeck554.hi-res-cam.com/ (GB Köln, 04:40 MESZ ff)
https://goldbeck683.hi-res-cam.com/ (GB Mühlheim-Kärlich, 05:00 MESZ ff --> linker Bildrand)
https://goldbeck710.hi-res-cam.com/ (GB Koblenz, 05:00 MESZ ff)
Im weiteren Verlauf auf mehreren (Skaping-)Webcams in Frankreich auch noch bis 47N nachweisbar:
https://www.skaping.com/le-touquet/lyce ... 4NzcwMA-YQ (SK Le Touquet-Paris-Plage, 50.5N, 05:15 - 05:43 MESZ)
...
https://www.skaping.com/orleans/beffroi ... 4ODc4MA-YQ (SK Orléans, 47.9N, 05:33 - 05:52 MESZ --> links neben Türmchen)
...
https://goldbeck554.hi-res-cam.com/ (GB Köln, 04:40 MESZ ff)
https://goldbeck683.hi-res-cam.com/ (GB Mühlheim-Kärlich, 05:00 MESZ ff --> linker Bildrand)
https://goldbeck710.hi-res-cam.com/ (GB Koblenz, 05:00 MESZ ff)
Im weiteren Verlauf auf mehreren (Skaping-)Webcams in Frankreich auch noch bis 47N nachweisbar:
https://www.skaping.com/le-touquet/lyce ... 4NzcwMA-YQ (SK Le Touquet-Paris-Plage, 50.5N, 05:15 - 05:43 MESZ)
...
https://www.skaping.com/orleans/beffroi ... 4ODc4MA-YQ (SK Orléans, 47.9N, 05:33 - 05:52 MESZ --> links neben Türmchen)
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 28. Aug 2019, 12:06
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 22. Aug 2013, 13:10
Re: NLC 2022-08-10/11
Auf meiner Wettercam war das ganze auch gut sichtbar. Standort Holdorf (Landkreis Vechta)
linker Bildrand 267 Grad
Strommast Mitte 336 Grad
Strommast rechts 21 Grad
Video auf höchste Qualität stellen falls es schlecht aussieht. Schön sichtbar wie das Feld gen Westen zieht.
@Bernd das Bild von Wetternetz Hagen sieht den Strukturen ähnlich und das ganze wandert auch weiter Richtung Westen.
Hier noch eine Beobachtung aus Glasgow
https://twitter.com/meteorbill/status/1 ... znM5Q&s=19
linker Bildrand 267 Grad
Strommast Mitte 336 Grad
Strommast rechts 21 Grad
Video auf höchste Qualität stellen falls es schlecht aussieht. Schön sichtbar wie das Feld gen Westen zieht.
@Bernd das Bild von Wetternetz Hagen sieht den Strukturen ähnlich und das ganze wandert auch weiter Richtung Westen.
Hier noch eine Beobachtung aus Glasgow
https://twitter.com/meteorbill/status/1 ... znM5Q&s=19
- Thorsten Gaulke
- Beiträge: 982
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
- Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'
Re: NLC 2022-08-10/11
Moin...
Geseke war auch dabei...!
Geseke war auch dabei...!
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
2023: N8 mit PL 14 | N8 mit NLC 17
circa N51°39' E008°31'
2023: N8 mit PL 14 | N8 mit NLC 17
- StefanK
- Beiträge: 5221
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2022-08-10/11
Internationale Meldungen
Finnland: https://www.taivaanvahti.fi/observations/show/108288
Polen: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 109714560/
Dänemark: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 619687509/
Niederlande: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 513031653/
England: https://www.youtube.com/watch?v=9WMbuGNye20
England: https://spaceweathergallery.com/indiv_u ... _id=187508
England: https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 353660230/
Wales: https://ed-co.net/nlcnet/2022-august#16 ... 3,Observer
Schottland: https://spaceweathergallery.com/indiv_u ... _id=187528
Irland: https://spaceweathergallery.com/indiv_u ... _id=187520
Irland: https://twitter.com/SryanWx/status/1557569152684097536
Weitere Beobachtungen aus der D/A/CH-Region
Amrum: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 176306904/
Swisttal: https://ed-co.net/nlcnet/2022-august#16 ... 7,Observer
Finnland: https://www.taivaanvahti.fi/observations/show/108288
Polen: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 109714560/
Dänemark: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 619687509/
Niederlande: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 513031653/
England: https://www.youtube.com/watch?v=9WMbuGNye20
England: https://spaceweathergallery.com/indiv_u ... _id=187508
England: https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 353660230/
Wales: https://ed-co.net/nlcnet/2022-august#16 ... 3,Observer
Schottland: https://spaceweathergallery.com/indiv_u ... _id=187528
Irland: https://spaceweathergallery.com/indiv_u ... _id=187520
Irland: https://twitter.com/SryanWx/status/1557569152684097536
Weitere Beobachtungen aus der D/A/CH-Region
Amrum: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 176306904/
Swisttal: https://ed-co.net/nlcnet/2022-august#16 ... 7,Observer
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
Rostock - Re: NLC 2022-08-10/11
Ganz schön was los am Himmel...
Polarlicht, Perseiden - und immer noch Nachtwolken zum Nachbearbeiten / Aufbereiten.
Hier nun meine Zusammenschau vom 10./11.08.2022.
Fast immer kaum sichtbar mit dem bloßen Auge.
Die (komprimierten) Zeitraffer sind in der Regel immer schwächer, als die Originalbilder.
Bildstrecke und Infos:
https://3sky.de/NLC/NLC2/2022/220810/nlc_220810.html
Hier direkt zu den 3 Zeitraffervarianten:
f 50 mm Abend- und Morgenhimmel Nordsektor
https://vimeo.com/739002309
f 300 mm Morgenhimmel kleines Feld um 350°
https://vimeo.com/738993152
f 35 mm Morgenhimmel Nordwesten
https://vimeo.com/738990036
Gruß, Olaf
Polarlicht, Perseiden - und immer noch Nachtwolken zum Nachbearbeiten / Aufbereiten.
Hier nun meine Zusammenschau vom 10./11.08.2022.
Fast immer kaum sichtbar mit dem bloßen Auge.
Die (komprimierten) Zeitraffer sind in der Regel immer schwächer, als die Originalbilder.
Bildstrecke und Infos:
https://3sky.de/NLC/NLC2/2022/220810/nlc_220810.html
Hier direkt zu den 3 Zeitraffervarianten:
f 50 mm Abend- und Morgenhimmel Nordsektor
https://vimeo.com/739002309
f 300 mm Morgenhimmel kleines Feld um 350°
https://vimeo.com/738993152
f 35 mm Morgenhimmel Nordwesten
https://vimeo.com/738990036
Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
- Jørgen K
- Beiträge: 441
- Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
- Wohnort: Lübbecke (52.32°N / 8.68°O, 71m - 319m ü.NN [Wiehengebirge])
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2022-08-10/11
... und deshalb gibts meinen Nachtrag erst im September. Hallo zusammen, insofern sich die NLC-Beobachter nicht schon größtenteils im Winterschlaf befinden.

Zwei NLC-Felder gab es an diesem August-Morgen zu beobachten. Automatisiert dokumentiert, hier ausgewertet und gesichert:
Standort: bei Lübbecke
Dokumentationszeitraum der NLCs: 04:05 - 05:30 MESZ
Max. Helligkeit: keine Einordnung möglich, siehe Hinweis
Max. erfassbare Höhe: 10° (Feld 1: 6°; Feld 2: 10°)
Max. erfassbarer Azimut: x°-330°-032° (Feld 1: 008°-032°; Feld 2: x°-330°-010°)
Hinweis: Dokumentation via Netzwerk-Dachkamera
Das östliche NLC-Feld (Feld 1, Abbildung 1) trat um ca. 04:05 MESZ in Erscheinung und verblasste gegen 04:40 MESZ vollständig, wobei es sich durchweg um einen strukturlosen Vorhang (Typ I-NLCs) gehandelt hat. Das westliche NLC-Feld (Feld 2, Abbildung 2) trat ebenfalls gegen 04:05 in Erscheinung, war dabei allerdings bis mindestens 05:30 MESZ (Sonnenstand bei -5,1°) fotografisch nachzuweisen und bestand durchweg aus NLCs Typ II.
Abbildung 1 bzw. Feld 1:
Abbildung 2 bzw. Feld 2:
Es folgt ein Zeitraffer, bestehend aus 33 Aufnahmen (18mm, APS-C) im Zeitraum 03:00 bis 06:20 MESZ:
Viele Grüße
Jørgen
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 28. Aug 2019, 12:06
Re: NLC 2022-08-10/11
Laut Google ist das die Übersetzung
Sie haben eine großartige Gelegenheit! warum wartest du noch? Das Spielen von Baccarat kann Ihre Chancen auf Preise und Gewinne erhöhen.
Ich würde den Link nicht anklicken
Sie haben eine großartige Gelegenheit! warum wartest du noch? Das Spielen von Baccarat kann Ihre Chancen auf Preise und Gewinne erhöhen.
Ich würde den Link nicht anklicken
- David F DF
- Beiträge: 112
- Registriert: 20. Jul 2022, 00:06
- Wohnort: Siegerland
Re: NLC 2022-08-10/11
Moin Bernd,
Ich hab den "Kollegen" auch direkt auf die Ignorieren Liste gesetzt, dann hat man vor dem Account schon mal Ruhe und klickt nich versehentlich auf irgendwelche Links.
Ich hab den "Kollegen" auch direkt auf die Ignorieren Liste gesetzt, dann hat man vor dem Account schon mal Ruhe und klickt nich versehentlich auf irgendwelche Links.

Grüße aus dem Siegerland 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast