[https://camera.deckchair.com/radisson-b ... 0009e4c2d1 (DC Kopenhagen: 02:55 MESZ ff (01:55 lt. Zeitschiene, auf Einzelaufnahmen (via "Save"-Button) hingegen stimmt die Zeit))]
Verdacht: https://www.foto-webcam.eu/webcam/flens ... 07/28/0300 ff (FW Flensburg: 03:00 - 03:10 MESZ), vgl. https://api.deckchair.com/v1/viewer/ima ... format=jpg & https://api.deckchair.com/v1/viewer/ima ... format=jpg (DC Kopenhagen: 03:00 & 03:10 MESZ)
Nachtrag:
Ich habe mir nochmal alle Einzelaufnahmen der Webcam aus Kopenhagen genauer angeschaut und die Frames dabei auch vor- und zurücklaufen lassen. Das, was ich dort anfangs für NLCs hielt, stellte sich bei genauerem Hinsehen wohl als fiese Kontrasteffekte an den Kantenübergängen der troposphärischen Wolken heraus, deren Zugrichtung unglücklicherweise auch noch der Hauptzugrichtung von NLCs entspricht. Der Verdacht bzgl. Flensburg bleibt aber erhalten, wird allerdings von einem starken auf einen einfachen Verdacht heruntergestuft.
? NLC 2022-07-27/28
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 1489
- Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
- Wohnort: Leipzig
- StefanK
- Beiträge: 5201
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: ? NLC 2022-07-27/28
Die einzige Sichtung aus dem europäischen Raum, die ich aus der Nacht 27/28 bislang gesehen habe, stammt aus Warschau:
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 430571128/
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 430571128/
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
Re: ? NLC 2022-07-27/28
Hallo Simon,Simon Herbst hat geschrieben: ↑28. Jul 2022, 03:30 [https://camera.deckchair.com/radisson-b ... 0009e4c2d1 (DC Kopenhagen: 02:55 MESZ ff (01:55 lt. Zeitschiene, auf Einzelaufnahmen (via "Save"-Button) hingegen stimmt die Zeit))]
Verdacht: https://www.foto-webcam.eu/webcam/flens ... 07/28/0300 ff (FW Flensburg: 03:00 - 03:10 MESZ), vgl. https://api.deckchair.com/v1/viewer/ima ... format=jpg & https://api.deckchair.com/v1/viewer/ima ... format=jpg (DC Kopenhagen: 03:00 & 03:10 MESZ)
Nachtrag:
Ich habe mir nochmal alle Einzelaufnahmen der Webcam aus Kopenhagen genauer angeschaut und die Frames dabei auch vor- und zurücklaufen lassen. Das, was ich dort anfangs für NLCs hielt, stellte sich bei genauerem Hinsehen wohl als fiese Kontrasteffekte an den Kantenübergängen der troposphärischen Wolken heraus, deren Zugrichtung unglücklicherweise auch noch der Hauptzugrichtung von NLCs entspricht. Der Verdacht bzgl. Flensburg bleibt aber erhalten, wird allerdings von einem starken auf einen einfachen Verdacht heruntergestuft.
habe Deinen Beitrag vorher nicht gesehen und habe auch gerade Copenhagen unvoreingenommen angeschaut.
Mir geht es dabei wie Dir, wobei mir die 02:00 / 03:00 Aufnahme am "besten" gefällt.
Zu Flensburg könnte das ja wiederum irgendwie passen...
Aber dabei belasse ich es auch erst mal...
Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast