Nachdem ich letzte Nacht diesen Thread eröffnet habe, konnte ich schon sehen, das die NLC auf der Hochwald Kamera bereits kleiner wurden. Ich habe mich daher umgehend für die NLC Jagd fertig gemacht und bin erst mal schnell an den Ryck geradelt. Dort präsentierte sich mit ein eher kleines, aber feines NLC Display, dessen Helligkeit ich mit 2 angeben würde, ich konnte es mir bloßem Auge sehen. Die Höhe reichte zu diesem Zeitpunkt etwa bis Capella.
Bild 1: Am Ryck bei Greifswald, 41 mm, F 2.8, 2 Sec., ISO 400, 23:18
Das Display wurde dann mit fortschreitender Dämmerung noch etwas deutlicher und behielt erstmal seine Größe bei.
Bild 2: Am Ryck, 42 mm, F 2.8, 4 Sec., ISO 400, 23:28
Zum Teil konnte man in diesem kleinen Display schöne Strukturen erkennen, dies traf aber nur für den linken Teil des Displays zu. Eine Detailaufnahme sieht man in Bild 3.
Bild 3: Detailaufnahme, F 4.0, 5 Sec., ISO 400, 23:31
Das Display fing nun an, langsam schwächer zu werden, zugleich konnte man aber rechts davon ein neues Display vom Typ "Launcher" erkennen. Diese Sorte Displays dehnt sich meist in Richtung der Linien aus und da es östlich des ersten Displays aufgetaucht war, habe ich beschlossen, mich auf den Weg nach Wampen nördlich von Greifswald zu machen, um dort am Strand ein paar schöne Fotos von den NLC zu machen.
Bild 4: Am Ryck bei Greifswald, 24 mm, F 2.8, 3.2 Sec., ISO 800, 23:39
Der Weg nach Wampen führte über Greifswald Wieck und die alte Brücke. Dort bekam ich schon eine Vorwarnung bezüglich des Horrors, der mir dort am Wochenende wieder droht: Es ist bereits fast alles für das lästige, laute Fischerfest vorbereitet, das einerseits mit einem schönen Feuerwerk begeistern kann, aber im Falle von darauf folgenden leuchtenden Nachtwolken auch allerlei Belästigungen bereit hält, durch viel zu viel Lärm und Leute und obendrein Horden von Betrunkenen, die beispielsweise den Treidelpfad entlang des Ryck letztes Jahr in eine Episode aus "The walking Dead" verwandelt hatten.
Letzte Nacht aber war davon noch nichts zu sehen oder zu hören, nur die Buden standen überall im Weg herum. Ich radelte also völlig ungestört über die Brücke und nach Norden. Hinter den Häusern in Ladebow stieg ich dann auf den Deich, um nach den NLC zu schauen.
Das mache ich an dieser Stelle immer, weil danach die Wege noch schlechter werden und man sich zum Teil über holprige Waldwege und versandete Feldwege quälen muss, was man sich natürlich nur antun will, wenn dahinter dann auch schöne NLC warten. An dieser Stelle bin ich in diesem Juli schon drei mal umgekehrt, aber nicht in dieser Nacht.
Allerdings machte sich jetzt auch der Vollmond bemerkbar und sorgte für eine in meinen Augen nicht so ansprechende orange-braune Lichtstimmung auf den Bildern, die ich normalerweise mit einem Weißabgleich auf künstliche Beleuchtung beziehungsweise Glühbirne korrigiere, um auf den Bildern einen ähnlichen Fabeindruck wie mit dem Auge zu erreichen.
Da diese NLC aber mit Silber und Goldtönen verschiedene Farben aufwiesen, habe ich die nächsten beiden Bilder mit einem neutralen Weißabgleich gemacht. Das ist zwar nicht so schön, gibt aber wohl die natürlichen Lichtverhältnisse besser wieder.
Bild 5: Ladebow, 33 mm, F 2.8, 4 Sec., ISO 1600, 00:18
Bild 6: Ladebow, 98 mm, F 4.0, 2.5 Sec., ISO 3200, 00:25
Fortsetzung im nächsten Beitrag...