Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Moderatoren: Claudia Hinz, StefanK
-
Simon Herbst
- Beiträge: 779
- Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
- Wohnort: Leipzig
Beitrag
von Simon Herbst » 27. Jun 2019, 06:28
Offenbar traten am Morgen schwache NLCs über Teilen Ostdeutschlands in Erscheinung...:
Berliner Schloss Cam Westfassade @ 03:00 MESZ:
https://cam01.berlinerschloss-webcam.de/
GB Ottendorf-Okrilla @ 03:10 MESZ:
https://goldbeck175.hi-res-cam.com/
Verdacht: THD Hochwald Nord @ 02:50 MESZ:
https://www.terra-hd.de/hochwald/
..., die es auch wieder auf einige hoch gelegene Alpencams schafften. Immer wieder auf's Neue faszinierend, selbst wenn man es schon oft gesehen hat:
FW Großglockner @ 02:40 MESZ & folgende:
https://www.foto-webcam.eu/webcam/gross ... 06/27/0240
FW Großer Asitz @ 03:00 MESZ & folgende:
https://www.foto-webcam.eu/webcam/asitz/2019/06/27/0300
FW Zugspitze Ost @ 03:00 MESZ & folgende:
https://www.foto-webcam.eu/webcam/zugsp ... 06/27/0300
FW Zugspitze Wetterwarte @ 03:20 MESZ:
https://www.foto-webcam.eu/webcam/zugsp ... 06/27/0320
FW Meilerhütte Nord @ 03:00 MESZ & folgende:
https://www.foto-webcam.eu/webcam/meile ... 06/27/0300
FW Hochries Ost @ 03:00 MESZ & folgende:
https://www.foto-webcam.eu/webcam/hochr ... 06/27/0300
Verdacht: FW Funtenseetauern @ 03:00 MESZ:
https://www.foto-webcam.eu/webcam/funte ... 06/27/0300
Verdacht: FW Feldkopf @ 03:20 MESZ:
https://www.foto-webcam.eu/webcam/feldk ... 06/27/0320 (
!neu!)
( GB = Goldbeck, THD = Terra-HD, FW = Fotowebcam, AS = Addicted Sports, der Einfachheit halber
)
Zuletzt geändert von
Simon Herbst am 27. Jun 2019, 15:11, insgesamt 3-mal geändert.
-
Okke Dillen
- Beiträge: 9
- Registriert: 23. Jun 2019, 08:26
Beitrag
von Okke Dillen » 27. Jun 2019, 10:43
Moin,
Karlsruher Raum: keine Sichtung von NLC von 22 bis 4 Uhr morgens (Rückkehr vom "Sterne im Saharastaubmantel" ablichten).

o.d.
Nachtaktiv!

-
Werner Krell
- Beiträge: 547
- Registriert: 6. Apr 2004, 18:51
- Wohnort: Odenwald 20 Km S DA
Beitrag
von Werner Krell » 27. Jun 2019, 11:13
Auch hier keine Chance auf NLC. Zu dicht war die 'Suppe' horizontnah.
Gruß und bis später...
-
StefanK
- Beiträge: 3948
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Bonn (50°43'N / 7°06' E; 60m ü. NN.)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von StefanK » 4. Aug 2019, 20:07
Hallo zusammen,
die NLCs in der Nacht 26./27.06.2019 wurden ausschließlich an Webcams im Osten Deutschlands und in den Alpen nachgewiesen (Abb. 1).
Aus dem Norden gibt es auf Grund von Hochnebel (Abb. 2) keine Nachweise; vom Südwesten Deutschlands und der Schweiz aus war das kleine Display in Folge seiner östlichen Position (Abb. 3) nicht sichtbar.

- Abb. 1: NLC-Beobachtungen in der Nacht 26./27.06.2019

- Abb. 2: Satellitenbild (Infrarot) von NOAA 20 vom 27.06.2019, 02.13 MESZ.
Image courtesy to Dundee Satellite Receiving Station, Dundee University, Scotland.

- Abb. 3: Ungefähre Position des Südrandes der am Morgen des 27.06.2019 beobachteten NLCS um 03:00 MESZ an Hand eines Frames einer Webcam (https://cam01.berlinerschloss-webcam.de/) in Berlin. (Beobachtungsort = Berlin)
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste