Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Moderator: StefanK
-
Silvio Greinke
- Beiträge: 22
- Registriert: 26. Feb 2014, 17:21
- Wohnort: Riesa
Beitrag
von Silvio Greinke » 24. Jun 2017, 23:47
Hallo zusammen,
ich war in der Nacht vom 21/22-06-2017 unterwegs und könnte evtl von sehr schwachen NLC´s berichten....wenn ich es nur genau wüsste, ist leider wirklich schwer zu sagen

Was meint ihr, NLC oder nicht?
23:49 UTC
00:48 UTC
51,3° N Riesa/Sachsen
Gruß Silvio
-
StefanK
- Beiträge: 5209
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von StefanK » 25. Jun 2017, 10:19
Hallo Simon,
das ist m.E. nicht so einfch zu entscheiden; da sind undeutliche Strukturen drin.. Gegen NLCs spricht, dass in der Nacht sonst keine Beobachtungen gemacht wurden. Aber vieleicht findet sich ja an einer der vielen Cams noch was?
Mal schauen, was hier noch so an Meinungen kommt.
@Silvio: War über die Zeit eine Bewegung des aufgehellten Bereichs erkennbar? Wenn ja, in gleiche Richtung wie die dunklen Wolken?
Viele Grüße aus Oslo,
Stefan
-
Simon Herbst
- Beiträge: 1492
- Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
- Wohnort: Leipzig
Beitrag
von Simon Herbst » 25. Jun 2017, 11:09
Hallo Stefan, wo genau hegst du deinen Verdacht? Hier?
@ Silvio: Hoffe, es geht in Ordnung, dass ich dein Foto mit eigener Markierung nochmal hochgeladen habe...

-
StefanK
- Beiträge: 5209
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von StefanK » 25. Jun 2017, 11:18
Dort und vom generellen Erscheinungsbild her.
-
Simon Herbst
- Beiträge: 1492
- Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
- Wohnort: Leipzig
Beitrag
von Simon Herbst » 26. Jun 2017, 18:51
Schaut mal, ob ihr in dem besagten Zeitraum bei den tschechischen Nachbarn fündig werdet -->
http://kamery.humlnet.cz/de/kamery/ . Ich kann auf die höher aufgelösten Aufnahmen leider nicht mehr zugreifen, weil ich dort das Limit überschritten habe. Habe jetzt nichts eindeutiges entdeckt. Aber manches wirkt schon verdächtig. Und das könnte sich höher aufgelöst auch bestätigen. Ihr kennt ja diese verräterisch weiße Himmelsverfärbung, bei der man schnell (und nicht selten auch begründet) Verdacht hegt. Und die ist dort bei mehreren Cams auch vorhanden, unter anderem auf dem Lovos...
-
StefanK
- Beiträge: 5209
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von StefanK » 29. Jun 2017, 21:12
Hallo Simon,
ich habe mir die Lovos-Cam gerade einmal angeschaut - die verdächtigen hellen Strukturen ziehen mit den anderen Wolken nach rechts. Das spricht deutlich gegen NLCs. Wir werden diesen Fall wohl als ungeklärt zu den Akten legen müssen.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste