Moin moin,
zufällig konnte ich auch mal welche ablichten
Leider war mein Stativ schon gut verstaut, so dass die Bilder aus der Hand gemacht wurden und etwas verwackelt sind
Richtung N, 2:12 MEZ, Höhe 20-25°, Helligkeit 1
Richtung NNO, 2:41 MEZ, Höhe 20-25°, Helligkeit 2
Danach war wegen der aufziehenden Wolken Schluss...
Grüße,
Angelika
NLC 2014-07-05/06 ?
Moderator: StefanK
- Benjamin Knispel
- Beiträge: 117
- Registriert: 31. Mai 2006, 16:11
- Wohnort: Elze (Wedemark)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2014-07-05/06
Hallo Angelika,
für mich sehen diese Wolken irgendwie eher nach normalen (von irdischen Lichtquellen angestrahlten) Cirren aus, aber ich mag mich auch irren. Speziell beim ersten Bild lässt sich bei der einen Wolke erkennen, dass sie einen Dunkel-Hell-Verlauf aufweist, was so bei NLCs nicht der Fall sein sollte.
Ich dachte gestern Abend hier auch kurz es gäbe NLCs, aber auch das waren nur Cirren…
Viele Grüße,
Benjamin
für mich sehen diese Wolken irgendwie eher nach normalen (von irdischen Lichtquellen angestrahlten) Cirren aus, aber ich mag mich auch irren. Speziell beim ersten Bild lässt sich bei der einen Wolke erkennen, dass sie einen Dunkel-Hell-Verlauf aufweist, was so bei NLCs nicht der Fall sein sollte.
Ich dachte gestern Abend hier auch kurz es gäbe NLCs, aber auch das waren nur Cirren…
Viele Grüße,
Benjamin
Re: NLC 2014-07-05/06
Moin Angelika,
ich halte es mit Benjamin - ich bin alles andere als davon überzeugt, dass auf Deinen Aufnahmen NLC zu sehen sind. Für mich sieht das auch eher nach ganz gewöhnlichen Cirren aus - solche Verwechslungen unterlaufen auch den langjährigsten Beobachtern mal...
ich halte es mit Benjamin - ich bin alles andere als davon überzeugt, dass auf Deinen Aufnahmen NLC zu sehen sind. Für mich sieht das auch eher nach ganz gewöhnlichen Cirren aus - solche Verwechslungen unterlaufen auch den langjährigsten Beobachtern mal...
Gruß,
Mathias
Mathias
Re: NLC 2014-07-05/06
Moin,
von Rostock aus Fehlanzeige zwischen 02:10 MESZ - 03:35 MESZ, wobei es anfangs im NNW-NNE-Sektor bis ca. 6-8° Höhe bewölkt war. Zum Ende bis 3-4° Höhe stark dunstig. Nun kamen von W auch sichtbare hellere Cirren in 20-30° Höhe herein, teils in parallelen Wellen.
Gruß, Olaf
von Rostock aus Fehlanzeige zwischen 02:10 MESZ - 03:35 MESZ, wobei es anfangs im NNW-NNE-Sektor bis ca. 6-8° Höhe bewölkt war. Zum Ende bis 3-4° Höhe stark dunstig. Nun kamen von W auch sichtbare hellere Cirren in 20-30° Höhe herein, teils in parallelen Wellen.
Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
- StefanK
- Beiträge: 5498
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2014-07-05/06
Hallo Angelika,
ich halte das auch ziemlich eindeutig für Zirren. Hast Du 2 Aufnahmen, die mit einigen Minuten Abstand in die gleiche Richtung geschossen wurden? Dann könnte man die Bewegungsrichtung der Wolken - ggf. auch zueinander - ermitteln.
Bitte die Überschrift des Threads durch ein Fragezeichen ergänzen oder in "Fragliche NLC 05./06.07.2014" abändern.
Danke und viele Grüße aus Bonn,
Stefan
ich halte das auch ziemlich eindeutig für Zirren. Hast Du 2 Aufnahmen, die mit einigen Minuten Abstand in die gleiche Richtung geschossen wurden? Dann könnte man die Bewegungsrichtung der Wolken - ggf. auch zueinander - ermitteln.
Bitte die Überschrift des Threads durch ein Fragezeichen ergänzen oder in "Fragliche NLC 05./06.07.2014" abändern.
Danke und viele Grüße aus Bonn,
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste