
IMG_5958 von Norbert Heidenau - Album.de

IMG_5959 von Norbert Heidenau - Album.de
Zeit um 11 Uhr MESZ,
Canon 300 D 30 Sekunden,
Wie das? Unten die beleuchteten NLCs und oben der Erdschatten?Da ich aber letztens etwas über die NLC-Beleuchtungsgeometrie nachgegrübelt habe, kann ich von meiner Seite Ulrichs Argument zustimmen. Der Effekt ist analog zum kupferroten Licht des total verfinsterten Mondes: Die Beleuchtung kommt eben durch Strahlen zustande, die durch die "tiefere" Atmosphäre mußten und dadurch den Blauanteil eingebüßt haben. Übrigens ist das ein Zeichen dafür, daß das Wolkenfeld wahrscheinlich noch ausgedehnter war und die Sichtbarkeitsgrenze lediglich durch den Erdschatten bedingt war.
Ja, und deswegen ist die Erklärung mit dem Erdschatten falsch.... genauso sieht meine Skizze auf'm Papier auch aus
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste