Aktuelle Situation an OSWIN NLC Saison 2014
Moderator: StefanK
- StefanK
- Beiträge: 5201
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Situation an OSWIN NLC Saison 2014
Hallo zusammen,
heute hat der schöne neue OSWIN-Plot keine Echos gezeigt:http://www.iap-kborn.de/OSWIN-Meso-Aktu ... .html?&L=0 . Die Chancen, dass in der kommenden Nacht zumindest in Norddeutschland Leuchtende Nachtwolken sichtbar sind, liegen somit um die 30%.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
heute hat der schöne neue OSWIN-Plot keine Echos gezeigt:http://www.iap-kborn.de/OSWIN-Meso-Aktu ... .html?&L=0 . Die Chancen, dass in der kommenden Nacht zumindest in Norddeutschland Leuchtende Nachtwolken sichtbar sind, liegen somit um die 30%.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
- StefanK
- Beiträge: 5201
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Situation an OSWIN NLC Saison 2014
Hallo zusammen,
OSWIN hat am Vormittag/Mittag zweimal Echos gezeigt: http://www.iap-kborn.de/OSWIN-Meso-Aktu ... .html?&L=0 .
Statistisch besteht demnach eine 50/50-Chance, dass Leuchtende Nachtwolken beobachtet werden können. Wie die letzte Nacht mal wieder gezeigt hat, lohnt es sich auch im Süden Deutschlands und im Alpenraum, die Augen offen zu halten.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
OSWIN hat am Vormittag/Mittag zweimal Echos gezeigt: http://www.iap-kborn.de/OSWIN-Meso-Aktu ... .html?&L=0 .
Statistisch besteht demnach eine 50/50-Chance, dass Leuchtende Nachtwolken beobachtet werden können. Wie die letzte Nacht mal wieder gezeigt hat, lohnt es sich auch im Süden Deutschlands und im Alpenraum, die Augen offen zu halten.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
- StefanK
- Beiträge: 5201
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Situation an OSWIN NLC Saison 2014
Hallo zusammen,
am Vormittag hat OSWIN zweimal Echos gezeigt: http://www.iap-kborn.de/OSWIN-Meso-Aktu ... .html?&L=0. Statistisch besteht also wiederum eine 50/50-Chance, dass in der jetzt beginnenden Nacht Leuchtende Nachtwolken beobachtet werden können.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
am Vormittag hat OSWIN zweimal Echos gezeigt: http://www.iap-kborn.de/OSWIN-Meso-Aktu ... .html?&L=0. Statistisch besteht also wiederum eine 50/50-Chance, dass in der jetzt beginnenden Nacht Leuchtende Nachtwolken beobachtet werden können.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
- StefanK
- Beiträge: 5201
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Situation an OSWIN NLC Saison 2014
Hallo zusammen,
OSWIN hat heute bis 18 UT (= 20 MESZ) ein deutliches Echo gezeigt. Statistisch besteht in dieser Situation eine Wahrscheinlichkeit von 70%, dass in dieser Nacht NLCs gesichtet werden können (s. viewtopic.php?f=2&t=54762#p196663). Allerdings wird die geschlossene Bewölkung über Deutschland wohl kaum Beobachtungen zulassen.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
OSWIN hat heute bis 18 UT (= 20 MESZ) ein deutliches Echo gezeigt. Statistisch besteht in dieser Situation eine Wahrscheinlichkeit von 70%, dass in dieser Nacht NLCs gesichtet werden können (s. viewtopic.php?f=2&t=54762#p196663). Allerdings wird die geschlossene Bewölkung über Deutschland wohl kaum Beobachtungen zulassen.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
- StefanK
- Beiträge: 5201
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Situation an OSWIN NLC Saison 2014
Hallo zusammen,
heute ist OSWIN echofrei geblieben. Die Wahrscheinlichkeit, dass in der kommenden Nacht NLCs auftreten liegt somit bei etwa 30%.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
heute ist OSWIN echofrei geblieben. Die Wahrscheinlichkeit, dass in der kommenden Nacht NLCs auftreten liegt somit bei etwa 30%.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
- StefanK
- Beiträge: 5201
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Situation an OSWIN NLC Saison 2014
Hallo zusammen,
die verschiedenen zu Beginn dieses Threads im Mai geposteten Beiträge zu den Vorhersagemöglichkeiten für NLCs findet Ihr jetzt in etwas überarbeiteter Form zusammengefasst unter http://leuchtende-nachtwolken.info/vorhersage.htm .
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
die verschiedenen zu Beginn dieses Threads im Mai geposteten Beiträge zu den Vorhersagemöglichkeiten für NLCs findet Ihr jetzt in etwas überarbeiteter Form zusammengefasst unter http://leuchtende-nachtwolken.info/vorhersage.htm .
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
- Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2161
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Situation an OSWIN NLC Saison 2014
Moin,
derzeit wieder fettes Echo an OSWIN. Wetter hier wird wohl erst um die Wochenmitte wieder Beobachtungen zulassen.
derzeit wieder fettes Echo an OSWIN. Wetter hier wird wohl erst um die Wochenmitte wieder Beobachtungen zulassen.
Viele Grüße,
Heiko
Heiko
- StefanK
- Beiträge: 5201
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Situation an OSWIN NLC Saison 2014
Hallo zusammen,
nach den OSWIN-Echos vom Vormittag (http://www.iap-kborn.de/OSWIN-Meso-Aktu ... .html?&L=0 - das Absinken ist schön zu sehen) besteht für diese Nacht eine 50/50-Chance, Leuchtende Nachtwolken zu beobachten.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
nach den OSWIN-Echos vom Vormittag (http://www.iap-kborn.de/OSWIN-Meso-Aktu ... .html?&L=0 - das Absinken ist schön zu sehen) besteht für diese Nacht eine 50/50-Chance, Leuchtende Nachtwolken zu beobachten.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2547
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Situation an OSWIN NLC Saison 2014
Oh ha, heute sind es wirklich mal sehr dicke Echos.
Habe ich so noch nie gesehen.
Hat eigentlich mal jemand beim IAP angefragt, ob die Plots hier im Forum eingebunden werden können, als kopiertes Bild?
Sonst weiß man ja morgen schon nicht mehr, wie fett die Echos heute wirklich waren.
Gruß!
Ulrich
http://www.iap-kborn.de/OSWIN-Meso-Aktu ... .html?&L=0
Habe ich so noch nie gesehen.
Hat eigentlich mal jemand beim IAP angefragt, ob die Plots hier im Forum eingebunden werden können, als kopiertes Bild?
Sonst weiß man ja morgen schon nicht mehr, wie fett die Echos heute wirklich waren.
Gruß!
Ulrich
http://www.iap-kborn.de/OSWIN-Meso-Aktu ... .html?&L=0
- StefanK
- Beiträge: 5201
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Situation an OSWIN NLC Saison 2014
Hallo Ulrich,
laut IAP-Seite ist Einbinden nicht erlaubt. Ich speichere mir die paar besonderen Echos im jahr lokal ab.
Ansonsten taucht der Plot ja morgen um Störungen bereinigt im Archiv auf: http://www.iap-kborn.de/OSWIN-Meso-Arch ... .html?&L=0 . Allerdings werden die Archiv-Plots nur für das laufende Jahr verlinkt.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
laut IAP-Seite ist Einbinden nicht erlaubt. Ich speichere mir die paar besonderen Echos im jahr lokal ab.
Ansonsten taucht der Plot ja morgen um Störungen bereinigt im Archiv auf: http://www.iap-kborn.de/OSWIN-Meso-Arch ... .html?&L=0 . Allerdings werden die Archiv-Plots nur für das laufende Jahr verlinkt.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
- Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2161
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Situation an OSWIN NLC Saison 2014
Boah,
was ist denn auf OSWIN heute los??? Reichen ja kaum noch die Skalen! So ein fettes Echo noch nie gesehen!
was ist denn auf OSWIN heute los??? Reichen ja kaum noch die Skalen! So ein fettes Echo noch nie gesehen!
Viele Grüße,
Heiko
Heiko
-
- Beiträge: 2424
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Re: Aktuelle Situation an OSWIN NLC Saison 2014
Moin moin,
ich bilde mir, ein so etwas schon gesehen zu haben, teilweise auch zweilagig. Ich denke, man hat solche Echos so ein-, zweimal pro Jahr.
Grüße wolfgang
ich bilde mir, ein so etwas schon gesehen zu haben, teilweise auch zweilagig. Ich denke, man hat solche Echos so ein-, zweimal pro Jahr.
IMHO, kann man die Jahreszahl und den Monat in den Archivlinks ersetzen, um an ältere Achivdaten zu kommen.StefanK hat geschrieben:Allerdings werden die Archiv-Plots nur für das laufende Jahr verlinkt.
Grüße wolfgang
- Thomas Klein
- Beiträge: 650
- Registriert: 1. Dez 2013, 07:29
- Wohnort: Tirschenreuth
Re: Aktuelle Situation an OSWIN NLC Saison 2014
Stefan, ich übernehme mal deinen Job. 
Heute sind sehr späte Echos aufgetreten (und halten noch immer an).
Statistisch gesehen treten heute Nacht zu 92% NLCs auf, wobei diese Prozentzahl nur auf 13 Beobachtungen zurückgeht und somit nicht sonderlich aussagekräftig ist. Dennoch bestehen gute bist sehr gute Chancen auf NLCs.
Die guten Wetterverhältnisen laden dann noch gleich doppelt ein.
Gruß aus Südbayern,
Thomas

Heute sind sehr späte Echos aufgetreten (und halten noch immer an).
Statistisch gesehen treten heute Nacht zu 92% NLCs auf, wobei diese Prozentzahl nur auf 13 Beobachtungen zurückgeht und somit nicht sonderlich aussagekräftig ist. Dennoch bestehen gute bist sehr gute Chancen auf NLCs.
Die guten Wetterverhältnisen laden dann noch gleich doppelt ein.
Gruß aus Südbayern,
Thomas
Schaut doch mal vorbei: https://fantastischefotowelt.jimdofree.com/
Re: Aktuelle Situation an OSWIN NLC Saison 2014
...wenn's denn mal so wäre!!! Tiefe, kompakte Bewölkung schleicht sich von ~NW ran bzw. ist sowieso mal mehr + weniger beständig vor Ort.Thomas Klein hat geschrieben:...Die guten Wetterverhältnisen laden dann noch gleich doppelt ein.
Gruß aus Südbayern,
Thomas
Ansonsten haste Recht, besonders wachsam sein ist angebracht!
Allerdings sind diese späten Echos von Beginn an recht schwach - ok, um die Zeit ist die Abschwächung grundsätzlich normal.
Aber ab 18 UT hätten sie ruhig noch eine Weile "fetter" sein können!
Da gab es schon viele deutlichere Beispiele.
Wir werden es gleich erfahren

Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
- Laura Kranich
- Beiträge: 1517
- Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
- Wohnort: Kiel (54.4°N, 10.1°E)
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Situation an OSWIN NLC Saison 2014
Schaut mal auf den Oswin-Plot... 

- Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2161
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Situation an OSWIN NLC Saison 2014
Na nu Chris...Chris Kranich hat geschrieben:Schaut mal auf den Oswin-Plot...


Viele Grüße,
Heiko
Heiko
- StefanK
- Beiträge: 5201
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Situation an OSWIN NLC Saison 2014
Hallo zusammen,
@Thomas: danke für das Einspringen, war durch meinen Mallorca-Trip gestern verhindert
Jedenfalls haben wir jetzt 14 Beispiele für sehr späte Echos (die naturgemäß immer schwach sind), und 13x folgten NLCs.
Heute endete das sehr lange anhaltende und kräftige Echo kurz nach 18 Uhr. Statistisch besteht somit eine Wahrscheinlichkeit von 77%, dass uns auch die jetzt beginnende Nacht NLCs bringt.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
@Thomas: danke für das Einspringen, war durch meinen Mallorca-Trip gestern verhindert
Jedenfalls haben wir jetzt 14 Beispiele für sehr späte Echos (die naturgemäß immer schwach sind), und 13x folgten NLCs.
Heute endete das sehr lange anhaltende und kräftige Echo kurz nach 18 Uhr. Statistisch besteht somit eine Wahrscheinlichkeit von 77%, dass uns auch die jetzt beginnende Nacht NLCs bringt.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 1. Jan 2014, 20:13
- Wohnort: Walsrode
Re: Aktuelle Situation an OSWIN NLC Saison 2014
Ich liege mit auf der lauer
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2547
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Situation an OSWIN NLC Saison 2014
Die Show geht heute wohl weiter. Wieder fette späte Echos.
Augen auf und klaren Himmel!
Augen auf und klaren Himmel!
- Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2161
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Situation an OSWIN NLC Saison 2014
Ich muss heute nach Radebeul, öff. Beobachtungsabend... hier zirrt es langsam bissl ein. Muss auch endlich mal wieder "normal" schlafen... 

Viele Grüße,
Heiko
Heiko
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast