NLC 16./17.6.2007 01:00h UT

Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)

Moderator: StefanK

Antworten
Dörte E./Schleswig
Beiträge: 190
Registriert: 20. Jun 2006, 20:24
Wohnort: Schleswig, 54.55°N 9.5°E

NLC 16./17.6.2007 01:00h UT

Beitrag von Dörte E./Schleswig » 17. Jun 2007, 01:10

Moin,

ein bißchen nachbearbeitet, um sicherzugehen...

Bild

Schönen Sonntag,
Dörte
Deine Arbeit kann warten, während Du Deinem Kind einen Regenbogen zeigst - aber der Regenbogen wartet nicht, bis Du mit Deiner Arbeit fertig bist...

Benutzeravatar
Werner Krell
Beiträge: 555
Registriert: 6. Apr 2004, 18:51
Wohnort: Odenwald 20 Km S DA

Sonntagmorgen...

Beitrag von Werner Krell » 17. Jun 2007, 02:13

Von ca. 340° bis ca. 0° und etwa 4° hoch, sicher... :wink:

Bild

Schönen Sonntag noch...Werner
Gruß und bis später...

Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1471
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

...von Rostock schwach ab 23:50 UTC:

Beitrag von OlafS » 17. Jun 2007, 06:20

http://3sky.de//NLC/NLC2/2007/070616/6439.JPG

Bild von 00:34 UTC, als die Höhe doch noch bis etwas über 10° hinaus ging.

Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

Ulrich_Beinert
Beiträge: 197
Registriert: 19. Jun 2005, 21:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich_Beinert » 17. Jun 2007, 07:50

In Achim bei Bremen gegen 2:55, ca. 20 grad breit, 10 grad hoch, Nord-Nordost. Bin nachts aufgewacht und konnte etwas schlaftrunken vom Badfenster etwas sehen, dass für mich recht eindeutig nach NLC aussah. War aber müde und musste weiterschlafen.

Benutzeravatar
Uwe Müller
Beiträge: 178
Registriert: 9. Jan 2004, 10:19
Wohnort: Langen NS
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe Müller » 17. Jun 2007, 10:13

Moin,

In Bremerhaven von ca. 00:20 UT- 01:20 UT, Az. 320°- 35, Höhe 10-12°, Helligkeit 3


Bild

LG Uwe

wolfgang hamburg
Beiträge: 2424
Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)

Bernitt(MVP) auch NLC

Beitrag von wolfgang hamburg » 17. Jun 2007, 15:27

Moin moin,

nachdem der Abend eher von sterbenden Gewittern bewölkt wurde, ging es ab etwa 0:30UT richtig los, mit einmal fast klarer Himmel mit silbrigen Zugaben(mit bloßem Auge seh ich keine Strukturen, bin ehh bissel kurzsichtig; im Fernglas auch nur silbrig verwaschen bis ich es scharf stellte, da warn sie: schöne NLC:
Bild
Bild
XviD-Zeitraffer(1.4Mbyte):
http://wha.mburg.org/wh/NLC/20070616/0046-0102UT.avi
Kurz nach 1Uhr UT:
Bild
Bild
XviD-Zeitraffer(1019kByte):
http://wha.mburg.org/wh/NLC/20070616/0107-0120UT.avi

Dann wurde es wohl zu hell, Pano gegen halb3MESZ:
Bild

Grüße wolfgang

Hartwig Luethen
Beiträge: 162
Registriert: 6. Apr 2004, 11:40

Beitrag von Hartwig Luethen » 17. Jun 2007, 19:21

So, jetzt habe ich auch meine NLC-Fotos von gestern morgen ein wenig nachbearbeitet. Standort Hamburg-Altona, Azimut etwa 10 Grad, Höhe 15, später 20 Grad.
Bild

Bild

Fotos mit Canon 350Da, 50mm f/2

Hartwig Lüthen

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste