NLC 21./22.7.06
Moderatoren: Claudia Hinz, StefanK
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 20. Jun 2006, 20:24
- Wohnort: Schleswig, 54.55°N 9.5°E
NLC 21./22.7.06
Guten Abend,
heute (23h MESZ) NLCs immerhin bis 20° hoch sichtbar, von NW bis N,
leider nur geringe Helligkeit und ein sehr dunstiger Horizont...
Gruß Dörte
heute (23h MESZ) NLCs immerhin bis 20° hoch sichtbar, von NW bis N,
leider nur geringe Helligkeit und ein sehr dunstiger Horizont...
Gruß Dörte
Deine Arbeit kann warten, während Du Deinem Kind einen Regenbogen zeigst - aber der Regenbogen wartet nicht, bis Du mit Deiner Arbeit fertig bist...
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:54
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:54
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
- adalbert.welnowski
- Beiträge: 72
- Registriert: 7. Jul 2004, 22:25
- Wohnort: wuppertal
- Kontaktdaten:
Wuppertal 23.10 MESZ,schwaches NLC im Norden
Wuppertal 23.10 MESZ
schwaches NLC im Norden unter 10° ü.d.H
Grusse
Wojtek
schwaches NLC im Norden unter 10° ü.d.H
Grusse
Wojtek
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 6. Apr 2004, 11:40
NLCs auch in Hamburg
Hier waren die NLCs zu Anfang richtig hell, aber auch hier lässt die Aktivität gerade erheblich nach. Die Sonne sinkt jetzt eben schon wieder schneller unter den Horizont, und das Sichtfenster wird zeitlich kürzer
Hartwig

Hartwig

-
- Beiträge: 496
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:54
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:54
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 6. Apr 2004, 11:40
NLCs in Hamburg am Morgen - SUPER!
Am Morgen waren die NLCs dann so richtig hell und standen am ganzen Horizont - von Norden bis Osten.

(Mosaik, 50mm f/2.8, Canon EOS 350D)
Richtung NNO waren sie sehr strukturiert.

(135mm f/2.8, Canon EOS 350D)
Im Morgengrauen verblassten sie dann recht schnell, hier eines der letzten Bilder mit dem Hamburger "Telemichel".

(50mm f/2.8, Canon EOS 350D)
Hartwig

(Mosaik, 50mm f/2.8, Canon EOS 350D)
Richtung NNO waren sie sehr strukturiert.

(135mm f/2.8, Canon EOS 350D)
Im Morgengrauen verblassten sie dann recht schnell, hier eines der letzten Bilder mit dem Hamburger "Telemichel".

(50mm f/2.8, Canon EOS 350D)
Hartwig
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 6. Apr 2004, 11:40
Animation
Hier eine DIVX-codierte Animation (500 MB)
http://home.tiscali.de/astrohardy/nlc06/135sdxs.avi
Hartwig
http://home.tiscali.de/astrohardy/nlc06/135sdxs.avi
Hartwig
- Uwe Müller
- Beiträge: 178
- Registriert: 9. Jan 2004, 10:19
- Wohnort: Langen NS
- Kontaktdaten:
- Uwe Freitag
- Beiträge: 73
- Registriert: 20. Jul 2005, 21:02
- Wohnort: Lübeck
NLC's bei der Travemünder Woche
Ich war gestern Abend zur Eröffnung der Travemünder Woche (das ist übrigens die zweitgrößte Segelveranstaltung der Welt). Beim Bierchen sah ich dann die NLC's. Bis man durch die Menschenmassen kam, waren die NLC's schon wieder schwächer. Mangels Stativ hatte ich die Kamera auf den Beton der Nordermole gelegt.
Grüße Uwe
Pentax istDs, ISO800 ,15 sek

Grüße Uwe
Pentax istDs, ISO800 ,15 sek

-
- Beiträge: 1172
- Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
- Wohnort: Bad Lippspringe
- Kontaktdaten:
Glückwunsch
Hallo,
herzlichen Glückwunsch allen zu den schönen Fotos. Um 23 Uhr herum waren die NLCs auch in Ostwestfalen mit bloßem Auge zu sehen. Fotos habe ich leider nicht gemacht und auch die genaue Uhrzeit nicht notiert - aber sie waren in Richtung Nordnordwest bis in eine Höhe von ca. 10 Grad durchaus auszumachen.
Wolfgang
aus Bad Lippspringe
herzlichen Glückwunsch allen zu den schönen Fotos. Um 23 Uhr herum waren die NLCs auch in Ostwestfalen mit bloßem Auge zu sehen. Fotos habe ich leider nicht gemacht und auch die genaue Uhrzeit nicht notiert - aber sie waren in Richtung Nordnordwest bis in eine Höhe von ca. 10 Grad durchaus auszumachen.
Wolfgang
aus Bad Lippspringe
- Andy Fähling
- Beiträge: 4
- Registriert: 9. Aug 2006, 10:58
- Wohnort: Bad Zwischenahn / Rostrup
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast