NLC 19/20.7.2005

Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Antworten
Benutzeravatar
Matthias Juchert
Beiträge: 87
Registriert: 26. Jan 2004, 08:30
Wohnort: Wien (48° 15') + Potsdam-Mittelmark (52°23' n.B.)
Kontaktdaten:

NLC 19/20.7.2005

Beitrag von Matthias Juchert » 20. Jul 2005, 01:56

Hallo,

die Warnung kommt etwas spät, aber aktuell sind wieder NLC
in der Morgendämmerung erkennbar. Ich kann leider von
meinem Standpunkt nicht alles überblicken, aber es sieht nach
vielen schwächeren Wellen u. Bändern bis knapp unter Menkalinan
aus. Helligkeit 2-3. Bilder folgen.

Viele Grüße
Matthias

Olaf (HRO)

"Dämmrige Tagwolken"

Beitrag von Olaf (HRO) » 20. Jul 2005, 17:18

Hallo Zusammen,

irgendwie war ich so gar nicht recht bei der Sache. Ein "wenig" müde ging ich früh zu Bett, habe aber in der Küche die Eieruhr auf eine Stunde eingestellt. Entferntes Rasseln läßt einen nicht so aufschrecken... Doch diesmal habe ich nichts davon mitbekommen (laut Satbild bestand noch Chance auf eine gute Lücke...). Für gegen 3 Uhr plante ich vorher noch einen "Kontrollwecker". Entschied mich dann ab er doch anders. So wachte ich aber trotzdem gegen 3 Uhr 30 auf (eigentlich viel zu spät), und es gab wenige sehr klare Lücken. Zunächst zeigte nur das Fernglas etwas (neben vielen anderen Cumulanten). Schließlich wurden die Lücken in sehr heller Dämmerung noch größer (N-E) und viele Wellen konnte ich sehen - alles aber sehr schwach / wenig Kontrast und die Himmelshelligkeit nahm stetig zu. Ein paar Aufnahmen vorab gibt es hier:

http://sky1.homepage.t-online.de/NLC/NL ... 50719.html
(ca. 350kb)

Alles stärker nachbearbeitet, um die Details leichter erkennen zu können. Azi bis mind. 090° (bei einigen f=50mm Aufnahmen ist rechts in oranger Farbe die Hauswand erkennbar, entspricht ca. 090°). H bis etwa 25° in NE.

Viele Grüße, Olaf

Rüdiger Manig Wst.Neuhaus
Beiträge: 2
Registriert: 20. Jul 2005, 02:27
Wohnort: Ernstthal / b. Lauscha

Beitrag von Rüdiger Manig Wst.Neuhaus » 20. Jul 2005, 18:15

Hallo, konnte heute früh in meiner vergangenen Nachtschicht von
01:05 - 02:30 UTC diese NLC beobachten, die Beobachtung war aber
zuerst durch tiefen Ac eingeschränkt.
Mässig hell, max. Höhe 10°, sehr schöne Undulatus(Wellen-)formen,
stellenweise verwaschen, aber auch einige sehr scharf abgegrenzte,
lange Bänder.
Gruß vom Rennsteig Rüdiger Manig / Wetterwarte Neuhaus/Rwg.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast