Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)
Moderator: StefanK
-
Nadja Giesau
- Beiträge: 83
- Registriert: 24. Jan 2012, 20:10
- Wohnort: Nordvorpommern 54° 21 N 12° 43 O
Beitrag
von Nadja Giesau » 3. Jul 2012, 12:47
Hab eben gerade nachgesehen..
Kamera: 02.07.2012 15.24 Uhr
Realität: 03.07.2012 14.47 Uhr
Forum: 03.07.2012 12.47 Uhr
Habe nicht gewusst, dass ich einen Zeitnachweis erbringen muss, sonst hätte ich die Kamera korrekt eingestellt.
Mein Fehler, sorry !!!!

-
wolfgang hamburg
- Beiträge: 2487
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Beitrag
von wolfgang hamburg » 3. Jul 2012, 13:00
Moin Heiko,
Heiko Ulbricht hat geschrieben:Meinst Du die, Wolfgang...?
Die haben zwar auch gewisse Ähnlichkeiten mit dem Bild von Nadja, aber sehr ähnlich ist das:
http://nlcnet.proboards.com/index.cgi?b ... thread=833
@Nadja: Nachfragen bei Zweifeln ist immer erlaubt. Wenn es Hinweise(hier eine nicht passende Zeit in den Exif Headern) gibt, das sich jemand geirrt hat, dann erst recht.
Am besten man schreibt die Zeit und den Aufnahmeort gleich ans Bild ran.
Eine falsche Zeit in der Kamera, ist Jahre später sehr viel schwerer als falsch erkennbar. Ich synchronisiere die Zeit in meiner Kamera jede Woche.
Grüße wolfgang
Zuletzt geändert von
wolfgang hamburg am 4. Jul 2012, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
Nadja Giesau
- Beiträge: 83
- Registriert: 24. Jan 2012, 20:10
- Wohnort: Nordvorpommern 54° 21 N 12° 43 O
Beitrag
von Nadja Giesau » 3. Jul 2012, 13:04
Ja, ich verstehe..
aber ich habe im Thread 2.7.-3.7. gepostet und die Aufnahmezeit stand bei den Fotos. Hätte nicht angenommen, dass die Wahrhaftigkeit meiner Aussagen angezweifelt werden würde. Mein Begleiter von LETZTER

Nacht und ich schauten uns staunend an, als ich den Beitrag von Ulrich gelesen habe.
LG
Nadja
-
Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2215
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heiko Ulbricht » 3. Jul 2012, 13:05
Hallo,
sind defintiv die gleichen wie im dänischen Forum...
Viele Grüße,
Heiko
-
wolfgang hamburg
- Beiträge: 2487
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Beitrag
von wolfgang hamburg » 3. Jul 2012, 13:34
Moin Nadja,
den Kopf abgerissen bekommst hier bestimmt nicht.
Hätte nicht angenommen, dass die Wahrhaftigkeit meiner Aussagen angezweifelt werden würde.
Der Ulrich hat sich eben die Zeit in den Exif Headern angesehen und er hat gedacht Du hättest Dich im Thread geirrt. Im Zweifel geht es hier aber immer nach dem Beobachter.

Nachfragen ist aber immer erlaubt und gewollt.
Grüße wolfgang
-
Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2215
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heiko Ulbricht » 3. Jul 2012, 13:44
Hallo Nadja,
keien Gedanken machen, alles nicht der Rede wert... weiter so!
Sieht heute auch nicht aus, dass diese graue Hochnebelsuppe aufreissen würde.
Viele Grüße,
Heiko
-
OlafS
- Beiträge: 1620
- Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
- Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von OlafS » 3. Jul 2012, 20:07
Heiko Ulbricht hat geschrieben:Hallo Nadja,
keien Gedanken machen, alles nicht der Rede wert... weiter so!
...
Genau so "isses" Nadja!
Du hast Deine Bilder eingestellt und einen "Zeitstempel" mitgeteilt.
"Und das ist gut so!"
Danke für Deine Impressionen und für's Einstellen!
Und wenn Du (oder andere) auch "nur" Dein gelungenes Bild vor Freude zeigen möchtest und hast in der Aufregung keine genaue Zeit parat, dann ist das auch in Ordnung.
Gruß, Olaf
-
StefanK
- Beiträge: 5662
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von StefanK » 4. Jul 2012, 18:38
Hallo zusammen,
nachstehend die Karte mit den Sichtungen vom 02./03.07.2012:
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste