NLC 2011-07-11/12

Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)

Moderator: StefanK

Karl Kaiser
Beiträge: 902
Registriert: 9. Mär 2004, 08:33
Wohnort: Schlägl, Oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: Sichtung Odenwald

Beitrag von Karl Kaiser » 14. Jul 2011, 17:15

Lieber Werner, liebe Claudia!
Werner Krell hat geschrieben: An dieser Stelle noch einen Glückwunsch an unsere Südlichsten Beobachter für ihre erfolgreiche Beobachtung.
Gruß...Werner
Danke Werner für deine Gückwünsche!
Claudia Hinz hat geschrieben:
Ist aber zumindest in diesem Jahr nicht schlimm, da scheint es eh keine Süd-NLC zu geben *heul*.
Dass sich heuer keine NLCs nach Süden verirren, stimmt nicht ganz! Am 15. Juni, Tag der Mofi, konnten wir in Österreich erstmals in diesem Jahr NLCs beobachten und am 12. Juli war es in den frühen Morgenstunden wieder soweit. Eigentlich hätte ich darauf gehofft, dass du am Wendelstein Dienst gehabt hast und Bilder einstellen hättest können.

Und nicht vergessen dürfen wir das Display vom 10. Juli, das selbst in Norditalien, Udine, eine wunderbare Erscheinung gewesen ist:
http://www.kersland.plus.com/2011images ... lungoW.jpg
Verlinkt von: http://www.kersland.plus.com/nlcreps.htm
Leider war an diesem Tag eine Beobachtung von uns aus wetterbedingt nicht möglich! Müsste traumhaft gewesen sein!

Die Hoffnung auf weitere NLCs in diesem Jahr dürfen wir noch nicht ganz aufgeben.

Nocheinmal an Werner:
Ich erinnere mich noch an die Zeiten, wo wir, beide relativ weit südlich, gemeinsame NLCs gesehen haben! In der Nacht vom 9. auf 10. Juli machte aber leider bei mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Es freut mich, dass du erfolgreich gewesen bist! Sind deine Bilder zum Herzeigen?

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend.

Herzliche Grüße aus Schlägl von

Karl

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia Hinz » 14. Jul 2011, 17:51

Ja, vielleicht hätte ich von oben was gesehen, aber hier unten war definitiv nix. Habe auch nochmal alle Bilder suchend bearbeitet, es ist keine Spur von NLC zu finden. Sind halt doch noch bisserl südlicher als Du und wir haben auch keinen weiten Horizontblick. 5° hoch müßten sie schon sein, damit wir sie sehen können.

Naja, vielleicht im nächsten Jahr...

LG Claudia

Bernt Hoffmann
Beiträge: 439
Registriert: 7. Mai 2004, 22:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernt Hoffmann » 14. Jul 2011, 18:16

@Karl:

NLC über den Bergen ... hat ja auch was; toll - hab ich so bewusst noch nie gesehen!

VG aus dem hohen Norden,

Bernt

Benutzeravatar
Werner Krell
Beiträge: 555
Registriert: 6. Apr 2004, 18:51
Wohnort: Odenwald 20 Km S DA

Qualität..

Beitrag von Werner Krell » 15. Jul 2011, 10:11

@ Karl: Na ja, meine Cam kommt halt in die Tage, die war schon vor Jahre zum reparieren und gibt nun so langsam aber sicher den Geist auf. Ich kann in der Nacht nur noch mit ISO 100 und 30 Sek. belichten. Bei ISO 200 rauscht es schon fürchterlich. Bei dieser rel. langen Belichtungszeit beschlägt natürlich noch dazu das Objektiv sehr gerne… :cry: Also ich bin schon am suchen, eine Neue muss her und zwar bald. Aber ein paar Bildchen sind doch noch akzeptabel geworden. Wenn Du Bedarf haben solltest, ich schicke dir gerne ein paar zu.

Gruß... Werner
Gruß und bis später...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste