NLCs 18.06. - 22.06. in Südschweden

Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)

Moderator: StefanK

Antworten
André.Müller
Beiträge: 564
Registriert: 9. Jan 2004, 07:41
Wohnort: Aachen (51°N, 6°E)
Kontaktdaten:

NLCs 18.06. - 22.06. in Südschweden

Beitrag von André.Müller » 24. Jun 2010, 14:32

Hallo zusammen

Ich komme gerade zurück von einem Kurztripp nach Schweden und hab einige NLCs mitgebracht.
Wir waren in der Nähe von Katrineholm (~16E,59N), so dass es die Sonne rund um Mittsommer gerade mal gute 7° unter den Horizont geschafft hat. Dementsprechend waren die NLCs leider nicht sehr spektakulär auf den Chip zu bannen, aber zwarte NLC Bänder um Mitternacht über einem schwedischen See haben so ihren ganz eigenen Charme.

Es fing an mit einem schwachen Band in der ersten Nacht (18.-19.06.2010):
Bild

Weiter gings dann mit einem recht ausgedehntem Feld in der zweiten Nacht(19.-20.06.2010):
Bild Bild

In der dritten Nacht war der Himmel bis in den Zenith voll von NLCs (20.-21.06.2010):
Bild Bild,
wobei das zweite Bild aus 4 Einzelbildern zusammengesetzt ist.

In der letzten Nacht gab es dann zum Abschied nochmal ein einsames Band (welches mich ein wenig an den Sturmvogel im Cirrusnebel erinnert) (21.-22.06.2010):
Bild

Besonders interessant finde ich die Übereinstimmung der Bilder (insbesondere des Panoramas) mit dem Bild aus Århus in der selben Nacht (http://www.nlcnet.co.uk/nlcreps.htm, http://www.kersland.plus.com//2010image ... lc0197.jpg) Ich muss mich ziemlich genau unter dem Feld befunden haben, welches von Dänemark in Horizontnähe zu sehen war.

Die Bilder von der Untersonne auf dem Rückflug sind leider nicht so toll, aber mal sehen ...

Jetzt warte ich dann auf meine ersten Sichtungen hier von Bath aus.

Grüße,
André
Mein Blog Above Horizon und mein Fotowald

Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1490
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

Hochkantpano

Beitrag von OlafS » 24. Jun 2010, 20:34

Hallo André,

na das hat sich doch gelohnt.

Topfavorit ist das Hochkantpano!

Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste