hier noch der Nachbrenner aus dem Mini Chat.
Pardon, (fast) nur für geübte Augen...
Zunächst die f 85 mm Ansichten:




Und nun die f 35 mm Bilder:



Visuelle Beo-Zeiträume:
- abends bis ca. 21:15 UT
- ca. 23:35 - 23:50 UT
- 00:40 - 00:50 UT
- anfangs nur sehr langsames Aufklaren nach N hin, dort verblieben zumeist min. 5 Grad hoch - eher bis bald 10° hoch Wolken mit nur schnell ziehenden Minischlitzen; in der Höhe vielfach klar, Horizont später noch bis ca. 5° bedeckt; NW-Sektor morgens meist klar mit einigen helleren kleinen Wolkenstrukturen um 01:33 UT herum, welche aber wohl Vor-/Nachlauf von Ac artigen Bänken waren
- NLC 8° hoch über Wolken in Lücke um AZI 020 ab min. 00:39 UT im f 35 mm und (nach mehreren Schwenks) ab min. 00:43 UT im f 85 mm, vorher gab es in dortiger Höhenlücke noch nichts, zunächst im elektronischen Sucher bei f 35 mm erahnt (zumindest "Kontraste"), als NLC erst in der späteren Durchsicht erfaßt
--> zunächst schwaches Band, später weitere schwache Bänder bis min. 00:59 UT (Akku Ende im f 85 mm bei Abwesenheit)
- später bis min. AZI 357° bis min. 01:20 UT und h bei knapp 13° von N - NNE
- keine Helligkeitsangabe da nur per automatischer Kamera festgehalten bzw. wie erwähnt im elektronischen. Sucher gesichtet
- alle Bilder "nachreguliert"
Gruß, Olaf