NLC 2025-07-07/08

Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Jørgen K
Beiträge: 613
Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
Kontaktdaten:

NLC 2025-07-07/08

Beitrag von Jørgen K » 8. Jul 2025, 01:27

Moin! Bei Lübbecke derzeit ein strukturell interessantes, großes H4-Display in nördlicher Richtung, aktuell schon über knapp 15 Grad Höhe :) gerade aus dem Bett gefallen …

03:49 MESZ - geht in Richtung 45 Grad Höhe!

04:04 MESZ - bis in Kassiopeia, ca. 70 Grad Höhe!

Großes Morgendisplay! Später mehr, wenn der Tagesverlauf es zulässt. Ansonsten bald …
Zuletzt geändert von Jørgen K am 8. Jul 2025, 02:29, insgesamt 3-mal geändert.
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net

Benutzeravatar
Marcel Becker
Beiträge: 348
Registriert: 29. Aug 2016, 19:52
Wohnort: Kirchhain (50,8°N, 8,92°E)

Re: NLC 2025-07-07/08

Beitrag von Marcel Becker » 8. Jul 2025, 02:00

Moin,

einziger Nachweis aus Hamburg, die müssen hell gewesen sein (vermutlich H4):
IMG_9715.jpg
Weitere Daten, wie Höhe und azimutale Ausdehnung, waren aufgrund der sehr schlechten Bedingungen leider nicht bestimmbar gewesen.

Viele Grüße aus Hamburg
Marcel

Immekather
Beiträge: 17
Registriert: 4. Mai 2024, 09:30

Re: NLC 2025-07-07/08

Beitrag von Immekather » 8. Jul 2025, 06:03

Guten Morgen, UTC 23.31 Immekath Sachsen Anhalt
ca. 5 Grad über Horizont deutlich sichtbar. Danke Stefan für die Vorhersage!
Dateianhänge
IMG_4032.jpeg

Wolfgang Vollmann
Beiträge: 66
Registriert: 17. Jun 2007, 22:05
Wohnort: Wien

Re: NLC 2025-07-07/08

Beitrag von Wolfgang Vollmann » 8. Jul 2025, 06:28

Am Abend habe ich es von Wien, Rendezvousberg probiert: ein paar helle NLC Streifen hat die Kamera mit Teleobjektiv eingefangen, mit freiem Auge war nichts zu sehen.
2034UT_IMG_4979_p1w1.jpg
20:34 UT, Canon RP, Teleobjektiv 1:2,5 f=85mm, 4 Sekunden belichtet, etwas herausvergrößert.
Blick nach Norden, rechts knapp über den Bäumen ist epsilon Aurigae, oben 9 Aurigae und 7 Camelopardalis zu sehen
2037UT_IMG_4982_p1w1.jpg
20:37 UT, 5 Sekunden belichtet. Jetzt schaut auch Kapella (alpha Aurigae) durch eine Wolkenlücke

MoinMoinHH
Beiträge: 1
Registriert: 8. Jul 2025, 06:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: NLC 2025-07-07/08

Beitrag von MoinMoinHH » 8. Jul 2025, 06:44

Guten Morgen aus Hamburg,
ich habe ebenfalls einen Nachweis aus der Hansestadt. Darf man hier im Forum einen Link zu YouTube einfügen, dann kann ich das Zeitraffer in 4K mit euch teilen. Wenn ich mich nicht täusche, waren die zum Schluss bis nahezu 90 Grad über Hamburg.

LG MoinMoinHH
Zuletzt geändert von MoinMoinHH am 8. Jul 2025, 06:50, insgesamt 1-mal geändert.

André Knöfel
Beiträge: 438
Registriert: 22. Jan 2004, 16:22
Wohnort: Lindenberg (Mark) 52°12'31"N 14°07'17"E
Kontaktdaten:

Re: NLC 2025-07-07/08

Beitrag von André Knöfel » 8. Jul 2025, 06:58

Man darf...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste