NLC 2025-06-19/20
Moderator: StefanK
- Jørgen K
- Beiträge: 607
- Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
- Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
- Kontaktdaten:
NLC 2025-06-19/20
Moin, wie im Chat beschrieben, haben sich vergangene Nacht NLCs am Morgenhimmel gezeigt.
So waren sie bspw. auch auf der Ettelsberg-Cam im Sauerland sichtbar: https://www.foto-webcam.eu/webcam/ettel ... 06/20/0300 (Frame 3:00 MESZ ff.)
Auch an meinem Standort (bei Lübbecke) waren sie deutlich nachweisbar.
Mehr später.
VG
Jørgen
So waren sie bspw. auch auf der Ettelsberg-Cam im Sauerland sichtbar: https://www.foto-webcam.eu/webcam/ettel ... 06/20/0300 (Frame 3:00 MESZ ff.)
Auch an meinem Standort (bei Lübbecke) waren sie deutlich nachweisbar.
Mehr später.
VG
Jørgen
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net
- Jørgen K
- Beiträge: 607
- Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
- Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2025-06-19/20
Moin nochmal, in Kürze und auf dem Sprung:
Standort: bei Lübbecke
Dokumentationszeitraum der NLCs: 02:51 - 03:42 MESZ
Max. Helligkeit: keine Einordnung möglich, siehe Hinweis
Max. erfassbare Höhe: 24°
Max. erfassbarer Azimut: 347°-034°-y°
Hinweis: Dokumentation via Netzwerk-Dachkamera; Ggf. standen die NLCs wenig kontrastreich noch höher (Vermutung!)
Eine optisch schöne "Dosis" NLCs, umgeben von klaren Farben der Morgendämmerung. Lange so nicht gesehen!

Neben der bereichsweisen Staukante (Markierung), die bei der morgendlichen Erscheinung deutlich in Erscheinung getreten ist, gab es beim Höhersteigen der Sonne weitere zarte NLC-Strukturen in größerer Höhe (siehe Pfeile):
Diese NLCs waren ganz nach meinem Geschmack, gerne hätte ich sie heute Morgen visuell beobachtet! Allerdings stand für heute Morgen "Ausschlafen" auf dem Programm, gleich gehts in die Eifel...
VG
Jørgen
Standort: bei Lübbecke
Dokumentationszeitraum der NLCs: 02:51 - 03:42 MESZ
Max. Helligkeit: keine Einordnung möglich, siehe Hinweis
Max. erfassbare Höhe: 24°
Max. erfassbarer Azimut: 347°-034°-y°
Hinweis: Dokumentation via Netzwerk-Dachkamera; Ggf. standen die NLCs wenig kontrastreich noch höher (Vermutung!)
Eine optisch schöne "Dosis" NLCs, umgeben von klaren Farben der Morgendämmerung. Lange so nicht gesehen!

Neben der bereichsweisen Staukante (Markierung), die bei der morgendlichen Erscheinung deutlich in Erscheinung getreten ist, gab es beim Höhersteigen der Sonne weitere zarte NLC-Strukturen in größerer Höhe (siehe Pfeile):
Diese NLCs waren ganz nach meinem Geschmack, gerne hätte ich sie heute Morgen visuell beobachtet! Allerdings stand für heute Morgen "Ausschlafen" auf dem Programm, gleich gehts in die Eifel...
VG
Jørgen
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net
-
- Beiträge: 224
- Registriert: 28. Aug 2019, 12:06
- Wohnort: Hagen i.W.
- Thorsten Gaulke
- Beiträge: 1253
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
- Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'
Re: NLC 2025-06-19/20
Auch Geseke war dabei...
Schlafen, lieber Jörgen, ist so eine Option, die ich nicht missen möchte...! Ich bin froh, dass ich Annke an meiner Seite habe - so wie du deine Dachkamera....Und Bernd seine Sternwarten -Webcam....!
Schlafen, lieber Jörgen, ist so eine Option, die ich nicht missen möchte...! Ich bin froh, dass ich Annke an meiner Seite habe - so wie du deine Dachkamera....Und Bernd seine Sternwarten -Webcam....!
Zuletzt geändert von Thorsten Gaulke am 20. Jun 2025, 16:58, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 34 | N8 mit NLC 11
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 34 | N8 mit NLC 11
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
Re: NLC 2025-06-19/20
Moin,
gg. 02:45 Uhr MESZ hier in Halberstadt Gruß Uwe
gg. 02:45 Uhr MESZ hier in Halberstadt Gruß Uwe
Nimm dir Zeit für die Dinge des Lebens , die dich glücklich machen.
Rostock - Re: NLC 2025-06-19/20
Hallo,
das war eine haarige Angelegenheit - oder eher eine glatzige...
Denn nach Durchlauf / Durchsicht meiner automatischen Aufzeichnungen sah ich nichts außer bis etwa 5 - 7 Grad Höhe die schon üblichen Dunstkontrasteffekte. Ansonsten war es aber doch ganz gut klar, wobei zur 2. Nachthälfte schnelle, kleine Kumulanten das Absuchen der Bildserien mitunter erschwerten.
Visuell sah ich nichts am Abend bis etwa 21:20 UT und gegen 23:25 - 23:40 UT herum.
Ich hatte die Bilderordner schon als "bald weg" deklariert (Speichermüll).
Dann sah ich zunächst die Chathinweise und guckte erneut alles durch.
Hmm, wieder nichts???
Neuer Versuch, um mich herum etwas abgedunkelt.
Nun tauchten sie gaaaanz dezent auf.
Max. h 23° in NNO bis ggf. über re. Bildkante hinaus.
AZI min. 355 größer 035 nach Ost (Bildkante).
Nachweisbarkeit ca. 00:25 - 01:13 UT.
Nur autom. beobachtet.
Alle Bilder wurden aufgehellt / kontrastiert:
Gruß, Olaf
das war eine haarige Angelegenheit - oder eher eine glatzige...
Denn nach Durchlauf / Durchsicht meiner automatischen Aufzeichnungen sah ich nichts außer bis etwa 5 - 7 Grad Höhe die schon üblichen Dunstkontrasteffekte. Ansonsten war es aber doch ganz gut klar, wobei zur 2. Nachthälfte schnelle, kleine Kumulanten das Absuchen der Bildserien mitunter erschwerten.
Visuell sah ich nichts am Abend bis etwa 21:20 UT und gegen 23:25 - 23:40 UT herum.
Ich hatte die Bilderordner schon als "bald weg" deklariert (Speichermüll).
Dann sah ich zunächst die Chathinweise und guckte erneut alles durch.
Hmm, wieder nichts???
Neuer Versuch, um mich herum etwas abgedunkelt.
Nun tauchten sie gaaaanz dezent auf.
Max. h 23° in NNO bis ggf. über re. Bildkante hinaus.
AZI min. 355 größer 035 nach Ost (Bildkante).
Nachweisbarkeit ca. 00:25 - 01:13 UT.
Nur autom. beobachtet.
Alle Bilder wurden aufgehellt / kontrastiert:
Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
- Jørgen K
- Beiträge: 607
- Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
- Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2025-06-19/20
Ja… anders könnte ich die systematische Erfassung an meinem Standort auch nicht mehr bewerkstelligen. Meine erste Alterserscheinung (jaja) ist die Tatsache, dass „schlaflos durch den Tag“ mit 20 besser ging, als heute … (Sonst hab ich alles im GriffThorsten Gaulke hat geschrieben: ↑20. Jun 2025, 13:09 (…)
Schlafen, lieber Jörgen, ist so eine Option, die ich nicht missen möchte...! (…)

Gute Arbeit

Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net
-
- Beiträge: 355
- Registriert: 19. Mär 2023, 13:51
Re: NLC 2025-06-19/20
Hallo zusammen,
aufgrund der Koordinatenangaben hier im Forum (vielen Dank!) habe ich meine automatischen Aufnahmen nachträglich geprüft, und konnte per unscharfer Maske tatsächlich etwas herausarbeiten. Hier im Zeitraffer, stark gecroppt, 15s Aufnahmen mit 15 fps abgespielt, der helle Stern unten im Bild, an dem die NLCs vorbeziehen, ist Capella:
https://www.carl-herzog.de/akm/2025-06- ... in-NLC.mp4
Standort: Idstein 50.2N, 8.30
Datum: 20. Juni 2025
Start: 03:20 MESZ, Capella Az 25.4° / Höhe 11.5°, Sonnenhöhe -12.3°
Ende: 04:00 MESZ, Capella Az 31.8° / Höhe 14.5°, Sonnenhöhe -9.0°
NLC-Maximalhöhe ca. 12.5° oder 13°
Gruß, Carl
aufgrund der Koordinatenangaben hier im Forum (vielen Dank!) habe ich meine automatischen Aufnahmen nachträglich geprüft, und konnte per unscharfer Maske tatsächlich etwas herausarbeiten. Hier im Zeitraffer, stark gecroppt, 15s Aufnahmen mit 15 fps abgespielt, der helle Stern unten im Bild, an dem die NLCs vorbeziehen, ist Capella:
https://www.carl-herzog.de/akm/2025-06- ... in-NLC.mp4
Standort: Idstein 50.2N, 8.30
Datum: 20. Juni 2025
Start: 03:20 MESZ, Capella Az 25.4° / Höhe 11.5°, Sonnenhöhe -12.3°
Ende: 04:00 MESZ, Capella Az 31.8° / Höhe 14.5°, Sonnenhöhe -9.0°
NLC-Maximalhöhe ca. 12.5° oder 13°
Gruß, Carl
- StefanK
- Beiträge: 5623
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2025-06-19/20
Internationale Beobachtungen
- https://citsci.org/observation/show/019 ... 3f4be65121 (Niederlande)
Externe Meldungen aus der D/A/CH-Region
- https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 473956033/ (Dorsten)
- https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 980604349/ (Salzgitter)
- https://citsci.org/observation/show/019 ... 3f4be65121 (Niederlande)
Externe Meldungen aus der D/A/CH-Region
- https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 473956033/ (Dorsten)
- https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 980604349/ (Salzgitter)
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 75 Gäste