NLC 2025-06-17/18

Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)

Moderator: StefanK

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5627
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

NLC 2025-06-17/18

Beitrag von StefanK » 17. Jun 2025, 20:42

Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Benutzeravatar
Jørgen K
Beiträge: 611
Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
Kontaktdaten:

Re: NLC 2025-06-17/18

Beitrag von Jørgen K » 17. Jun 2025, 20:54

Moin zusammen, Lübbecke ist auch dabei, derzeit H2 in 10 Grad Höhe, in NNO-NO.

Edit, 23:22: derzeit N-NO, zügige Verlagerung gen Westen, H3.

Edit, 23:43: Ich stelle mir mal den Wecker … :wink: Aktuell verblassen sie…
Zuletzt geändert von Jørgen K am 17. Jun 2025, 21:43, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net

Wolfgang Vollmann
Beiträge: 65
Registriert: 17. Jun 2007, 22:05
Wohnort: Wien

Re: NLC 2025-06-17/18

Beitrag von Wolfgang Vollmann » 17. Jun 2025, 21:23

Vom Rendezvousberg am Nordrand von Wien waren von 22:20 bis 22:45 MESZ mit freiem Auge NLCs zu sehen, deutlich mit Helligkeit 3.
Alle Fotos mit Canon RP
2021UT_f35mm_IMG_4769.jpg
20:21 UT f=35mm 1:2,5
2023UT_f50mm_IMG_4771.jpg
20:23 UT f=50mm 1:2,5
2028UT_f50mm_IMG_4776.jpg
20:28 UT f=50mm 1:2,5
2037UT_f35mm_IMG_4782.jpg
20:37 UT f=35mm 1:2,5
2041UT_f35mm_IMG_4786.jpg
20:41 UT f=35mm 1:2,5

Die schönen Strukturen waren mit freiem Auge kaum zu erkennen. Die hellsten Wirbel und Bänder waren aber im Fernglas 10x50 deutlich sichtbar.
Meine ersten NLCs dieses Jahr!

Viele Grüße
Wolfgang

Benutzeravatar
Jörg Kaufmann
Beiträge: 1219
Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
Wohnort: 25770 Hemmingstedt

Re: NLC 2025-06-17/18

Beitrag von Jörg Kaufmann » 17. Jun 2025, 21:48

Hallo Forum.

In Hemmingstedt breites Display von 23:39MESZ

VG
Jörg
DSC_0992_350.jpg
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.

Benutzeravatar
Georg van Druenen
Beiträge: 155
Registriert: 17. Jun 2012, 00:39
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: NLC 2025-06-17/18

Beitrag von Georg van Druenen » 17. Jun 2025, 22:03

Moin zum rausfahren fehlt heute Nacht mir die Kraft, aber vorm Zubettgehen nochmal ein Foto aus der 16. Etage gemacht.
Die Strukturen sind gut mit bloßem Auge zu erkennen, bei der Helligkeit würde ich mittlerweile 3-4 sagen.

Foto von 23:46 Uhr mit Handy A52 aufgenommen- Kontrast und Struktur leicht bearbeitet
NLC-2025-06-17-2346sm.jpg

Cara Schultz
Beiträge: 47
Registriert: 21. Mai 2023, 09:05
Wohnort: Hochdonn

Re: NLC 2025-06-17/18

Beitrag von Cara Schultz » 17. Jun 2025, 22:25

Guten Abend aus Hochdonn!
Hab ich hier wirklich meine ersten NLC's?
Dateianhänge
IMG_20250618_001828_edit_243213030178511.jpg
IMG_20250618_001721.jpg
IMG_20250618_001801.jpg
IMG_20250618_000714.jpg

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1254
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Re: NLC 2025-06-17/18

Beitrag von Thorsten Gaulke » 17. Jun 2025, 22:32

Moin aus Geseke...

Beobachtung von 21:00 UTC bis 22:00 UTC
Erst AZ 0-20, danach etwas breiter (vielleicht 350-30 Grad, Höhe bis 10 Grad
Helligkeit H3
Schöne gleichmäßige Rippeln, viel versank aber auch im Dunst...

Beobachtungsinstrumente: Annke Überwachungscam in Geseke und Sony HX400V in der Feldflur zwischen Geseke und Büren.

Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 34 | N8 mit NLC 12
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Cara Schultz
Beiträge: 47
Registriert: 21. Mai 2023, 09:05
Wohnort: Hochdonn

Re: NLC 2025-06-17/18

Beitrag von Cara Schultz » 17. Jun 2025, 22:43

Mit bloßem Auge viel schöner aber mit dem Handy bin ich noch zu ungeübt für NLC's
Dateianhänge
IMG_20250618_004009.jpg

Benutzeravatar
Dennis Hennig
Beiträge: 1058
Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause in der Natur möglichst weit jenseits der Stadt

Re: NLC 2025-06-17/18

Beitrag von Dennis Hennig » 17. Jun 2025, 23:31

Cara Schultz hat geschrieben: 17. Jun 2025, 22:25 ... Hab ich hier wirklich meine ersten NLC's?
Aber ja!
Gratuliere!
:)

Goefilmerin
Beiträge: 65
Registriert: 2. Aug 2022, 21:43

Re: NLC 2025-06-17/18

Beitrag von Goefilmerin » 17. Jun 2025, 23:43

@Cara, da sind Dir aber tolle NLC-Aufnahmen gelungen. Ich würde da lieber Aufnahmen im Querformat machen, wie Du zuerst eingefügt hast. Ich hab heute Abend gar nicht dran gedacht, mal zu schauen. Jetzt ist es gerade bewölkt in Göttingen.
Gruß Ingrid

Benutzeravatar
Schwarze Carin
Beiträge: 5
Registriert: 1. Sep 2024, 00:13
Wohnort: Köhn-Mühlen / Ostsee

Re: NLC 2025-06-17/18

Beitrag von Schwarze Carin » 17. Jun 2025, 23:54

Habe heute auch das erste Mal bewußt NLC gesucht / gefunden und fotografiert - hier an der Ostsee leider von Wolken eingeschränkt,
ansonsten auffallend hell - bei ISO 800 und Blende 2 mit 1 - 2 sec ausgekommen!
NLC20250618_004554.jpg
NLC20250618_004633.jpg

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5627
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: NLC 2025-06-17/18

Beitrag von StefanK » 18. Jun 2025, 01:02

Internationale Meldungen

- https://www.taivaanvahti.fi/observations/show/135314 (Finnland)
- https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 344371697/ (Litauen)
- https://spaceweathergallery2.com/indiv_ ... _id=223641 (Polen)
- https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 894431942/ (Polen)
- https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 781102620/ (Polen)
- https://citsci.org/observation/show/019 ... 97e68f8f3d (Niederlande)
- https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 344329197/ (Niederlande)
- https://ed-co.net/nlcnet/2025-june#1750 ... 5,Observer (England)
- https://citsci.org/observation/show/019 ... 041b705c6e (Schottland)

Externe Meldungen aus der D/A/CH-Region

- https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 877479826/ (Berlin)
- https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 347429579/ (Birkungen)
- https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 267482187/ (Bochum)
- https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 644064016/ (Bochum)
- https://www.youtube.com/watch?v=SNUtBIVWPWs (Bremerhaven)
- https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 460816801/ (Dorsten)
- https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 117452602/ (Ense)
- https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 320800815/ (Greifswald)
- https://www.astrotreff.de/forum/index.p ... tternacht/ (Grevenkop)
- https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 847442229/ (Großzschachwitz)
- https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 900814857/ (Hannover)
- https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 610816086/ (Hannover)
- https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 613703219/ (Heiligenhaven)
- https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 864148794/ (Heiligenstadt)
- https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 074091873/ (Kiel)
- https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 903982990/ (Nord-Ostsee-Kanal)
- https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 434148637/ (Rheda-Wiedenbrück)
- https://www.astrotreff.de/forum/index.p ... ost1763962 (Rostock)
- https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 110813036/ (Schönberg bei Kiel)
- https://ed-co.net/nlcnet/2025-june#1750 ... 5,Observer (Selenter See)
- https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 680815979/ (Stralsund)
- https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 144149466/ (Uetze)
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

wolfgang hamburg
Beiträge: 2486
Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)

Re: NLC 2025-06-17/18

Beitrag von wolfgang hamburg » 18. Jun 2025, 01:21

Moin,

nettes Abenddisplay! Das beste seit Jahren.
https://wha.mburg.org/wh/NLC/20250617/2 ... 2333UT.mp4

H4 bis H5
max. Höhe: 20°
Azi; 330-045
Formen: IIa+b, IIIb, S

GN8, wolfgang

Benutzeravatar
Dennis Hennig
Beiträge: 1058
Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause in der Natur möglichst weit jenseits der Stadt

Re: NLC 2025-06-17/18

Beitrag von Dennis Hennig » 18. Jun 2025, 01:26

Meine späteste Erstsichtung im Jahreslauf, verglichen mit den ca. 15 vorangegangenen Sommern.

Leider nur ein Belegfoto aus dem Küchenfenster mitten in Berlin:


23:31Uhr MESZ - Sonnenstand -11,3°
2025_06_17A_2331MESZ_SD14_9723_2025Lb27_ISO100_32sec_M42MIR24N35mmf2k0at2k8_Berlin_NLC.jpg
Sigma SD14 - ISO100 - 32sec - Arsenal Kiew M42 MC MIR-24N 2,0/35mm @2,8
(Bildwinkel horizontal ca. wie 60mm-Brennweite am Kleinbildsensor)


Soweit die Helligkeit aus der Großstadt überhaupt einschätzbar ist, vergebe ich für die besten Minuten eine
solide 3. Evtl. mit dunkeladaptierten Augen an einem ländlichen Feldrand höher zu bewerten.


Grüße in die Runde!
Zuletzt geändert von Dennis Hennig am 19. Jun 2025, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
andersartig
Beiträge: 34
Registriert: 25. Mär 2024, 16:47

Re: NLC 2025-06-17/18

Beitrag von andersartig » 18. Jun 2025, 04:42

Super schön! Herzlichen Glückwunsch an die Fotografen!
Liebe Grüße
Jan R.

Battling light pollution since 2020!
Instagram: @andersart.ig

Cara Schultz
Beiträge: 47
Registriert: 21. Mai 2023, 09:05
Wohnort: Hochdonn

Re: NLC 2025-06-17/18

Beitrag von Cara Schultz » 18. Jun 2025, 04:56

Dennis Hennig hat geschrieben: 17. Jun 2025, 23:31
Cara Schultz hat geschrieben: 17. Jun 2025, 22:25 ... Hab ich hier wirklich meine ersten NLC's?
Aber ja!
Gratuliere!
:)

Vielen Dank!
Die waren wirklich toll und so strahlend! Das hab ich mit dem Handy gar nicht so einfangen können....
Ich freu mich

Cara Schultz
Beiträge: 47
Registriert: 21. Mai 2023, 09:05
Wohnort: Hochdonn

Re: NLC 2025-06-17/18

Beitrag von Cara Schultz » 18. Jun 2025, 05:00

Goefilmerin hat geschrieben: 17. Jun 2025, 23:43 @Cara, da sind Dir aber tolle NLC-Aufnahmen gelungen. Ich würde da lieber Aufnahmen im Querformat machen, wie Du zuerst eingefügt hast. Ich hab heute Abend gar nicht dran gedacht, mal zu schauen. Jetzt ist es gerade bewölkt in Göttingen.
Gruß Ingrid
Ich danke dir.
Ich finde die Bilder ehrlich gesagt gar nicht so spektakulär.... In echt sah das viiiieeeel schöner aus....
Das Hochformat hatte ich einmal gewählt um zu schauen, ob ich eine bessere Auflösung erhalte. Mit dem NLC'S hab ich noch nicht so viel Erfahrung, welche Einstellungen ich wählen muss. Aber ich bin happy, die NLC's das erste Mal so richtig zu sehen

Benutzeravatar
Georg van Druenen
Beiträge: 155
Registriert: 17. Jun 2012, 00:39
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: NLC 2025-06-17/18

Beitrag von Georg van Druenen » 18. Jun 2025, 05:54

Moin nochmal,

Es hat nach meinem Handyfoto mich nochmals in den Fingern gejuckt und bin daher etwas später erneut auf dem Balkon gegangen, diesmal in Schlafmontur und mit der Spiegelreflex. :D Ich finde es hat sich gelohnt.
Aufnahme um 00:29 Uhr MESZ, Helligkeit 4, die Strukturen hoben sich selbst mit bloßem Auge gut vom Himmel ab.
Gleicher Ort in Bremerhaven-Twischkamp.
IMG_7637sm.jpg
Viele Grüße

Georg

Benutzeravatar
Marcel Becker
Beiträge: 344
Registriert: 29. Aug 2016, 19:52
Wohnort: Kirchhain (50,8°N, 8,92°E)

Re: NLC 2025-06-17/18

Beitrag von Marcel Becker » 18. Jun 2025, 06:03

Beobachtungszeitraum: 23:20 MESZ bis 0:55 MESZ
Beobachtungsort: Hamburg (53,5°N, 10,0°E)
Azimutale Ausdehnung: circa 340° bis 30°
Maximale Höhe: anfangs bis 35°, dann eher 8 bis 13°
Maximale Helligkeit: H4
Formen: I, IIa+b, IIIb, S, P

Hallo zusammen, anbei meine Beobachtung.

Die NLCs waren bereits kurz nach 22:30 Uhr sichtbar geworden als sehr schwache Streifen. Ich positionierte mich an der Außenalster in Hamburg, was für mich ein schöner Beobachtungsort mit tollen Motiv war (Wasser+Boote). Dort konnte ich dann ein recht ansehnliches Display beobachten, was schnell von Helligkeit 2 auf 3 anstieg. Die meisten NLCs endeten etwas über Capella in etwa 13° Höhe, zu Beginn konnte ich aber auch darüber noch schwache Strukturen ausmachen (zogen in die selbe Richtung wie die NLCs darunter), welche bis 35° gingen. Im Anschluss pendelte es sich bei knapp über Capella ein, sank im Verlauf dann auf etwas mehr als die Hälfte der Höhe von Capella ab. Was mich am meisten erstaunte war die Helligkeit, welche bis H4 anstieg. Selbst in der doch recht hellen Umgebung in Hamburg waren die Leuchtenden Nachtwolken sehr auffällig und die Strukturen klar sichtbar. Erst zum Ende hin nahm die Helligkeit wieder allmählich auf 3 ab. Gegen 1 Uhr beendete ich dann die Beobachtung aufgrund von Wolkenaufzug. Anbei ein paar Bilder:
23:25 MESZ, H2-3, schwächere Strukturen bis 35° Höhe
23:25 MESZ, H2-3, schwächere Strukturen bis 35° Höhe
23:51 MESZ, H4
23:51 MESZ, H4
00:09 MESZ, H4
00:09 MESZ, H4
00:33 MESZ, abnehmende Höhe, H3-4
00:33 MESZ, abnehmende Höhe, H3-4
00:46 MESZ, H3
00:46 MESZ, H3
Ein Zeitraffer der NLCs gibt es hier: https://mbwetter.de/wetter/NLC/2025/NLCs_170625.mp4

Aufgenommen mit Canon Eos R8 mit 24 mm f1,8, ISO100-400, 1-5 sec.

Viele Grüße aus Hamburg
Marcel

Benutzeravatar
uwe kohbs
Beiträge: 191
Registriert: 8. Mai 2016, 22:22
Wohnort: Halberstadt (51°53' N / 11°3' E)

Re: NLC 2025-06-17/18

Beitrag von uwe kohbs » 18. Jun 2025, 09:06

Moin,
gestern zwischen ca. 23:30 und 00.00 Uhr MESZ haben wir hier auch NLC`s beobachten können.
IMG_5748 Kopie 2.jpg
Aufnahme von ca. 23:35 Uhr mit Handy und verkleinert für Forum.
Gruß Uwe
Nimm dir Zeit für die Dinge des Lebens , die dich glücklich machen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste