NLC 2024-07-06/07

Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)

Moderator: StefanK

Benutzeravatar
Jørgen K
Beiträge: 548
Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
Kontaktdaten:

NLC 2024-07-06/07

Beitrag von Jørgen K » 6. Jul 2024, 21:11

Guten Abend,

aktuell treten NLCs im NNO in Erscheinung. (Standort bei Lübbecke)

:arrow: Etwas über 5 Grad hoch, derzeit H1.

Nachtrag #1: Nun auch ein Feld in NNW bis auf 10 Grad Höhe. (H1)

Nachtrag #2: 23:40 MESZ, Feld in NNO nun H3. (Ende der Updates, mehr später oder im Mini-Chat.)

VG
Jørgen
Zuletzt geändert von Jørgen K am 6. Jul 2024, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1200
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Re: NLC 2024-07-06/07

Beitrag von Thorsten Gaulke » 6. Jul 2024, 21:25

Geseke auch dabei...

Edit... Auf einer kleinen Videosequenz ist zu beobachten, dass die NLCs dieses Mal nach Nordosten ziehen...!
Dateianhänge
IMG_20240706_232423_(1280_x_800_pixel).jpg
Zuletzt geändert von Thorsten Gaulke am 6. Jul 2024, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 18 | N8 mit NLC 0
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

SabrinaM
Beiträge: 19
Registriert: 13. Mai 2021, 15:10

Re: NLC 2024-07-06/07

Beitrag von SabrinaM » 6. Jul 2024, 21:27

In 32289 Rödinghausen, 23:20 Uhr MESZ
(Mit leichtem Teleobjektiv, 75mm an MFT)
IMG_7557.jpeg

Kristóf E
Beiträge: 3
Registriert: 10. Feb 2024, 19:20

Re: NLC 2024-07-06/07

Beitrag von Kristóf E » 6. Jul 2024, 21:53

Moien,
nachdem ich hier gut 3 Jahre immer nur mitgelesen habe möchte ich auch eine Sichtung melden.
Seit ungefähr 20 Minuten sichte ich ebenfalls NLC aus Junglinster, Luxemburg Richtung N/NNW. Mit dem Auge nicht erkennbar, jedoch mit dem Teleobjektiv, zudem leicht von hoher Bewölkung verdeckt. Bilder folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Ich wünsche noch einen angenehmen Abend!
> Kristóf

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5500
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: NLC 2024-07-06/07

Beitrag von StefanK » 6. Jul 2024, 22:34

Internationale Meldungen

https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 537403480/ (Estland)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 514063949/ (Estland)
https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 739238500/ (Lettland)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 847431149/ (Litauen)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 104099790/ (Litauen)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 420763225/ (Litauen)
https://ed-co.net/nlcnet/2024-july#1720 ... 3,Observer (Polen)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 240756143/ (Polen)
https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 372550670/ (Polen)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 410762526/ (Dänemark)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 090741558/ (Dänemark)
https://spaceweathergallery2.com/indiv_ ... _id=210045 (Niederlande)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 954098005/ (Niederlande)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 620744105/ (Niederlande)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 837396950/ (Luxemburg)
https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 749475299/ (England)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 604089940/ (England)
https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 917377942/ (England)
https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 699362604/ (Grönland)

Externe Meldungen aus der D/A/CH-Region

https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 660754401/ (Aachen)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 181071032/ (Bochum)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 554394128/ (Bonn)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 257711891/ (Dreieich-Götzenhain)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 731062877/ (Greifswald)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 744417709/ (Hänigsen)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 737736843/ (Hamburg)
https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 525716388/ (Herford)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 427743174/ (Landkreis Wesermarsch)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 557742261/ (Oberursel)
https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 452811162/ (Rostock)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 057741211/ (Rügen)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 321047818/ (Rügen)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 861063064/ (Salzgitter)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 334390150/ (Stralsund)
https://www.facebook.com/groups/leuchte ... 721051878/ (Tangermünde)
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1200
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Re: NLC 2024-07-06/07

Beitrag von Thorsten Gaulke » 6. Jul 2024, 22:38

Bensersiel 00:33 MESZ durch Wolken...

Helligkeit H1-H2
AZ keine Angabe möglich, da viele Tropowolken
EL ca. 6-7 Grad
Strukturen Typ 2
Dateianhänge
Bensersiel 00:33 Uhr MESZ
Bensersiel 00:33 Uhr MESZ
Zuletzt geändert von Thorsten Gaulke am 6. Jul 2024, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 18 | N8 mit NLC 0
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Sabine
Beiträge: 57
Registriert: 23. Mai 2020, 18:30

Re: NLC 2024-07-06/07

Beitrag von Sabine » 6. Jul 2024, 22:44

In 46282 gegen 23.30 Uhr
Dateianhänge
FB_IMG_1720305775522.jpg

SabrinaM
Beiträge: 19
Registriert: 13. Mai 2021, 15:10

Re: NLC 2024-07-06/07

Beitrag von SabrinaM » 7. Jul 2024, 07:07

Hier noch eine kleine Zusammenstellung der NLC über dem Wiehengebirge (32289) zwischen 23:10 und 23:50 MESZ. Mit 75mm an MFT aufgenommen.
IMG_7572.jpeg

Bernd Rafflenbeul
Beiträge: 212
Registriert: 28. Aug 2019, 12:06
Wohnort: Hagen i.W.

Re: NLC 2024-07-06/07

Beitrag von Bernd Rafflenbeul » 7. Jul 2024, 09:58


Benutzeravatar
Jørgen K
Beiträge: 548
Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
Kontaktdaten:

Re: NLC 2024-07-06/07

Beitrag von Jørgen K » 7. Jul 2024, 10:03

Kristóf E hat geschrieben: 6. Jul 2024, 21:53 Moien,
nachdem ich hier gut 3 Jahre immer nur mitgelesen habe möchte ich auch eine Sichtung melden.
Seit ungefähr 20 Minuten sichte ich ebenfalls NLC aus Junglinster, Luxemburg Richtung N/NNW. Mit dem Auge nicht erkennbar, jedoch mit dem Teleobjektiv, zudem leicht von hoher Bewölkung verdeckt. Bilder folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Ich wünsche noch einen angenehmen Abend!
> Kristóf
Moin Kristóf und herzlich willkommen hier! :) Schön, dass du dich dazu entschlossen hast, hier mitzumachen!
SabrinaM hat geschrieben: 7. Jul 2024, 07:07 Hier noch eine kleine Zusammenstellung der NLC über dem Wiehengebirge (32289) zwischen 23:10 und 23:50 MESZ. Mit 75mm an MFT aufgenommen.
IMG_7572.jpeg
Tolle Zusammenstellung, vor allem mit dem Wiehengebirge. :wink: (Heimat!)
Ausgeschriebener Gedanke: Vielleicht klappts bei mir ja dieses Jahr nochmal mit NLCs im Wiehengebirge... :)

VG
Jørgen
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net

Benutzeravatar
Jørgen K
Beiträge: 548
Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
Kontaktdaten:

Re: NLC 2024-07-06/07

Beitrag von Jørgen K » 7. Jul 2024, 10:36

Hallo zusammen, hier folgt auch noch mein kurzer Bericht zur vergangenen NLC-Nacht. Die Abend- und Nachtgestaltung galt in erster Linie guten Freunden, mit denen ich dann im Verlaufe des Abends einen Blick auf die NLCs geworfen habe:

Standort: bei Lübbecke
Dokumentationszeitraum der NLCs: 22:57 - 01:06 MESZ
Max. Helligkeit: 3
Max. erfassbare Höhe: 18°
Max. erfassbarer Azimut: 326°-030°
Hinweis: Daten nur in Bezug auf die erste Nachthälfte


Hier die Entwicklung der späten Abendstunden als schnelle Animation:

Bild

Gegen 0 Uhr (Ortszeit) sind wir dann vor die Tür, um einen kleinen Spaziergang im Zeichen der NLCs zu unternehmen:

06.07.2024, 23:52 MESZ (Smartphone-Stimmungsbild, "unterhalb" meiner Dachkamera)
06.07.2024, 23:52 MESZ (Smartphone-Stimmungsbild, "unterhalb" meiner Dachkamera)

Wirklich schön war dann der Flug der Fledermäuse, die immer wieder um unsere Köpfe herum schwirrten:

Bild

Rund um 1 Uhr (Ortszeit) verschwanden die abendlichen NLCs dann gänzlich, während rund um die astronomische Mitternacht neue NLCs im NO-Sektor aufstiegen, aufgrund des Sonnenstandes allerdings nicht an Höhe gewannen. Zur Morgendämmerung wurden dann diffuse, strukturlose und zumindest rund um 2 Uhr (MESZ) lichtschwache NLCs im gesamten Dämmerungsbogen sichtbar. Da ich keine wirklich beeindruckende Entwicklung absehen konnte, entschied ich mich schließlich dazu, das Bett in der zweiten Heimat aufzusuchen. :oops: (Beobachtungsabbruch zur Morgendämmerung.)

VG
Jørgen
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net

Codo
Beiträge: 7
Registriert: 6. Jul 2022, 10:13

Re: NLC 2024-07-06/07

Beitrag von Codo » 7. Jul 2024, 12:55

Rheine, nördliches Münsterland:
IMG_2129.JPG
IMG_2138a.jpg

Ralf Künnemann
Beiträge: 89
Registriert: 1. Mai 2011, 16:56
Wohnort: Wardenburg (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Re: NLC 2024-07-06/07

Beitrag von Ralf Künnemann » 7. Jul 2024, 13:37

Hallo zusammen,

gestern auf dem Heimweg konnte ich auch noch kurz NLC beobachten. Der Höhepunkt war aber wahrscheinlich schon vorbei, sodass ich nur auf die Schnelle einige Fotos gemacht habe.

Standort: Wardenburg, 53°01'50"N 8°14'10"E

Panorama aus 2x Querformat, 75 mm<br />00:56 Uhr MESZ
Panorama aus 2x Querformat, 75 mm
00:56 Uhr MESZ

Die Höhe betrug kurz vor 1 Uhr MESZ ca. 4° bei einer Ausdehnung von 350° bis 25° und einer Helligkeit von 1.

Viele Grüße,
Ralf

Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1555
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

Rostock - Re: NLC 2024-07-06/07

Beitrag von OlafS » 7. Jul 2024, 14:42

Hallo erneut,

wieder mal ein Ganznachtsereignis, allerdings unter doch schwierigen Bedingungen.

Also mal auf die "Schnelle" ;-)

…06.07. auf 07.07.2024:

- A7S 2/50 mm + Didym 20:55 - 01:39 UT
- A7S 2/85 mm + Didym in NW 20:57 - 23:20 UT
- A7S 2/85 mm + Didym in NO 23:25 - 01:03 UT
- A7S T4/12 mm in N 01:07 - 01:37 UT (einige handgehaltenen Übersichten)
- GH6 2/25 mm + Didym handheld ~ N 21:26 - 21:28 UT

- abends baldiges Aufklaren mit Einschränkungen / Kontrasteffekten
- NLC vermutet (+ später bestätigt) / gesichtet ab 20:58 UT nahe rechts Capella + bald auch recht hoch zwischen Wolken, leider zu viele Kontrasteffekte… - leichte Ostdrift!
- abends im NW-Sektor NLC sicher ab ca. 21:30 UT (nur automatische Kamerabeobachtung) hinter / zwischen Wolken in tieferer Horizontlücke und bald darüber deutlicher abzeichnend mit min. Höhe Oberkante ca. > 14° (Bildoberkante 15°) + anfangs max. W-AZI bei ca. 305, stetig nach O driftend bzw. zurückziehend (ab 22:55 UT max. W-Bereich 330° weiter nach O aus dem Bildfeld ziehend)

- visuelle Beo:
abd. bis ca. 21:05 UT, 21:24 - 21:30 UT, 23:15 - 23:30 UT, 00:40 - 01:40 UT - in diesen Phasen war max. H bei 3, insgesamt vielfach bei 1 - 2
AZI grobe Angaben aufgrund der teils bescheidenen Sichtbedingungen:
abds. ca. 305 - >= 040
morgens W-AZI zum Ende hin wohl bis min. > 315 nach W und > 060 nach O
max. h = ? (muß ich nachholen, jedenfalls recht "hoch"...)

- Beo-Ende 01:40 UT bei sehr eingeschränkter Sicht wg. Wolkenzunahme, ggf. noch hier und da schwache NLC erkennbar

f 85 mm abends NW
https://vimeo.com/979928393

-----
f 85 mm nachts / morgens ~ NNO - NO
https://vimeo.com/979912228

-----
f 50 mm ~N-Sektor
https://www.youtube.com/watch?v=oHcsG3TpYgU

-----

Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5500
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: NLC 2024-07-06/07

Beitrag von StefanK » 7. Jul 2024, 15:36

Hallo zusammen,

der (bislang) südlichste Nachweis für die NLC 06./07.07.2024 kommt von 49.5°N:
https://www.terra-hd.de/waldseilgarten- ... /0300m.jpg ff.

Viele Grüße aus Oberursel,

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1200
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Re: NLC 2024-07-06/07

Beitrag von Thorsten Gaulke » 7. Jul 2024, 18:15

Moin...

Während ich ab 02 Uhr endlich im Bett war - hier (in Bensersiel) war eh nichts zu holen, da troposphärisches feuchtes Gewölk, hat Annke in Geseke ordentlich gezeichnet.

Über die komplette Breite (325 - 45 Grad) waren NLCs sichtbar... Maximale Höhe 18 Grad...

Das Video zeigt gute 100 Minuten von 0237 bis 0417... Die Bilder zeigen die NLCs um 0330, 0345 und 0400 Uhr MESZ...

Aufnahme: Annke Ü-Cam
Ort: Geseke
Helligkeit geschätzt (wegen der Überbelichtung) H2+
Strukturen: Typ 2 definitiv erkennbar...
Breite mindestens 80 Grad
Höhe 18 Grad......

Video: https://youtu.be/KBaC2o5JnrM?feature=shared
Dateianhänge
20240707195451499_842c4fc7d6454e6293c29d13a3b15e80_G82692225.jpg
20240707195508311_842c4fc7d6454e6293c29d13a3b15e80_G82692225.jpg
20240707195514200_842c4fc7d6454e6293c29d13a3b15e80_G82692225.jpg
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 18 | N8 mit NLC 0
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Benutzeravatar
Dennis Hennig
Beiträge: 1029
Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause jedoch in der Natur möglichst weit jenseits der großen Stadt

Re: NLC 2024-07-06/07

Beitrag von Dennis Hennig » 8. Jul 2024, 21:55

Liebe Nachteulen!

NLC-Beobachtungen waren im Rahmen einer kleinen Reise weder geplant, noch vorbereitet. Auf dem Dorf 75km südwestlich Berlins zu Gast gab es für mich erstmals in all den (15+-?) NLC-Gucker-Jahren ein völlig neues Beobachtungsgefühl: Vor die Tür auf eine Wiese treten, ohne extra Rausfahrt instant schon draußen sein. ... Und NLCs sehen! :shock:

Es war wohl so gegen 2:35Uhr MESZ, da schwebten über dem NNO-Horizont sichtbare NLCs. :shock: Watt nu? Zurück unter die Bettdecke? Nach kurzer Bedenkzeit dann doch angezogen, den Fotorucksack geschultert, und losgewandert. Das NLC-Feld im NNO hatte sich zwischenzeitlich prächtig entwickelt, beleuchtete die Landschaft beim "Aufstieg" auf den Borner Mühlenberg kurz vor 3Uhr MESZ subtil aber wahrnehmbar. Hinsichtlich der Helligkeit aber doch sehr weit entfernt von etwa "extrem hellen" NLCs. Helligkeitsangabe 4, auch wenn formal das Kriterium für eine "schlappe 5" bereits erfüllt war. Die schwache Beleuchtungswirkung wurde nicht über besonders helle Einzelstrukturen erzielt, vielmehr wirkte die recht große Fläche des NLC-Feldes kumulativ.


3:27Uhr MESZ entstand dann das erste (eingerichtete, scharfe) Foto bei Sonnenstand -9,2°:
2024_07_07M_0327MESZ_SD14_Borne_bBad_Belzig_Muehlenberg_3672_2024Ce14_3M22Y_JPGooDT_1400pix.jpg
Sigma SD14 - ISO100 - 20sec - PK Sigma Super-Wide II 2,8/24mm @8,0


Beobachtungsort: Mühlenberg bei Borne (Bad Belzig) (52.1067°N, 12.5397°E)
aus dem gezeigten Foto von 3:27Uhr MESZ
Az mindestens 6° .... 48°
El mindestens 16°
Helligkeit in den besten Minuten gg. 3Uhr MESZ = 4
Formen I, IIIb, und andere


Grüße in die Runde!
Dennis

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5500
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: NLC 2024-07-06/07

Beitrag von StefanK » 9. Jul 2024, 23:05

03:44 MESZ, Sonne -11.5°
03:44 MESZ, Sonne -11.5°
Hallo zusammen,

hier in Oberursel zeigten sich die NLCs im Morgensektor, blieben aber unscheinbar und horizontnah [Helligkeit 2, El. 6°, Az. (x° -) 29° - 49° (- y°) ].

03:44 MESZ, Sonne -11.5°
03:44 MESZ, Sonne -11.5°


Viele Grüße aus Oberursel,

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5500
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: NLC 2024-07-06/07

Beitrag von StefanK » 10. Jul 2024, 17:52

Hallo zusammen,

die recht gut beobachteten NLCs waren in der Nacht 06./07.07.2024 bis weit in den Morgen hinein nachweisbar. Im späten Abendsektor dokumentierte Jørgen K bei Lübbecke ein Display (https://forum.meteoros.de/viewtopic.php ... 18#p246277), welches sich über der Deutschen Bucht erstreckte (Abb. 1). Dagegen standen die im Morgensektor in Bad Belzig (03:27 MESZ) und Oberursel (03:44 MESZ) fotografierten Leuchtenden Nachtwolken an der Küste Vorpommerns (Abb. 1). Obwohl die beiden letztgenannten Orte rund 350 km Luftlinie voneinander entfernt sind, stimmen die ermittelten Positionen überein, was ein starker Indikator für die Güte der Beobachtungen ist.

Abb. 1: Lage der sichtbaren Südgrenze der in der Nacht 06./07.07.2024 beobachteten NLCs  (Beobachtungsort = Oberursel). Weiteres im Text
Abb. 1: Lage der sichtbaren Südgrenze der in der Nacht 06./07.07.2024 beobachteten NLCs (Beobachtungsort = Oberursel). Weiteres im Text

Abb. 2: Satellitenbild (Infrarot) vom 06.07.2024, 23:00 UTC (= 01.00 MESZ).<br />Quelle: https://wetterzentrale.de/, lizenziert unter https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ .
Abb. 2: Satellitenbild (Infrarot) vom 06.07.2024, 23:00 UTC (= 01.00 MESZ).
Quelle: https://wetterzentrale.de/, lizenziert unter https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ .


Viele Grüße aus Bonn,

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Benutzeravatar
Jørgen K
Beiträge: 548
Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
Kontaktdaten:

Re: NLC 2024-07-06/07

Beitrag von Jørgen K » 10. Jul 2024, 21:16

Dennis Hennig hat geschrieben: 8. Jul 2024, 21:55 (…)
Auf dem Dorf 75km südwestlich Berlins zu Gast gab es für mich erstmals in all den (15+-?) NLC-Gucker-Jahren ein völlig neues Beobachtungsgefühl: Vor die Tür auf eine Wiese treten, ohne extra Rausfahrt instant schon draußen sein. ... Und NLCs sehen! :shock:

Es war wohl so gegen 2:35Uhr MESZ, da schwebten über dem NNO-Horizont sichtbare NLCs. :shock: Watt nu? Zurück unter die Bettdecke? Nach kurzer Bedenkzeit dann doch angezogen, den Fotorucksack geschultert, und losgewandert. (…)
Hallo Dennis, toll geschrieben, tolle Bilder vor meinem inneren Auge :wow: Und wie schön, vor dem Hintergrund, der Zeit, der wildesten NLCs…!

LG!
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste