NLC 2022-07-18/19
Moderator: StefanK
NLC 2022-07-18/19
...seit bereits ca. min. 15' NLC bis 10° Höhe in NNO von Rostock aus...
...im elektr. Kamerasucher Sony Alpha 7S + Tele 300 mm AZI min 340 - > 030, Helligkeit in NNO bis 2, nach W hin "0"
Gruß, Olaf
IAP Lidar Kborn seit min. 19 UT NLC-frei
...im elektr. Kamerasucher Sony Alpha 7S + Tele 300 mm AZI min 340 - > 030, Helligkeit in NNO bis 2, nach W hin "0"
Gruß, Olaf
IAP Lidar Kborn seit min. 19 UT NLC-frei
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 24. Jul 2017, 10:20
Re: NLC 2022-07-18/19
Greifswald-Cam seit 22.40h,
https://foto-webcam-mv.de/webcam/gahlkow/ seit 22.50h,
https://www.foto-webcam.eu/webcam/flensburg/ seit 23.10h alles MESZ

https://foto-webcam-mv.de/webcam/gahlkow/ seit 22.50h,
https://www.foto-webcam.eu/webcam/flensburg/ seit 23.10h alles MESZ

- Jørgen K
- Beiträge: 548
- Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
- Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2022-07-18/19
Stand jetzt, Quernheim (Kirchlengern): Helligkeit 1, recht ausgedehnt in NNO, Höhe bei ca. 3-4 Grad.
Edit 23:29 MESZ: Rapide Helligkeitszunahme auf 2, Richtung (noch keine!) 3.
Edit 23:40 MESZ: Helligkeit 3.
Edit 23:29 MESZ: Rapide Helligkeitszunahme auf 2, Richtung (noch keine!) 3.
Edit 23:40 MESZ: Helligkeit 3.
Zuletzt geändert von Jørgen K am 18. Jul 2022, 21:40, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net
- Thorsten Gaulke
- Beiträge: 1200
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
- Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'
Re: NLC 2022-07-18/19
Geseke meldet auch NLCs... AZ 20 Höhe 2 Grad, H1
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 18 | N8 mit NLC 0
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 18 | N8 mit NLC 0
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
- StefanK
- Beiträge: 5500
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2022-07-18/19
Im Sauerland sind sie ebenfalls sichtbar, zumindest wenn man so hoch steht wie die dortigen Cams:
https://sauerland.camera/?site=webcam&c ... &time=2330
https://www.foto-webcam.eu/webcam/ettel ... 07/18/2330
Im Osten ging es noch etwas weiter nach Süden:
https://www.terra-hd.de/hochwald/2022/07/18/2310.jpg
Und am Morgen wurde der 50. Breitengrad unterschritten:
https://www.asam-live.de/webcam/asamnet ... 07/19/0300 ff.
https://sauerland.camera/?site=webcam&c ... &time=2330
https://www.foto-webcam.eu/webcam/ettel ... 07/18/2330
Im Osten ging es noch etwas weiter nach Süden:
https://www.terra-hd.de/hochwald/2022/07/18/2310.jpg
Und am Morgen wurde der 50. Breitengrad unterschritten:
https://www.asam-live.de/webcam/asamnet ... 07/19/0300 ff.
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
- Thorsten Gaulke
- Beiträge: 1200
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
- Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'
Re: NLC 2022-07-18/19
QuD mit Handy aus der Hüfte geschossen.... Bäume im Weg...
Einige schreiben, dass es eine mäßige Saison war... Hier sind - wenn auch sehr horizontnah - meine 16. NLCs dieses Jahr...
Morgen mehr... Digicam im Gästezimmer läuft...
Einige schreiben, dass es eine mäßige Saison war... Hier sind - wenn auch sehr horizontnah - meine 16. NLCs dieses Jahr...
Morgen mehr... Digicam im Gästezimmer läuft...
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 18 | N8 mit NLC 0
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 18 | N8 mit NLC 0
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
-
- Beiträge: 524
- Registriert: 2. Mär 2007, 22:10
- Wohnort: Espoo, Finland
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2022-07-18/19
fyi, some update here in Finland. I am currently on central Finland, here is sky cloudy... So cannot observe now visually NLC.
Just now there is visible bright NLC structures on the webcam of south-west archipelago - more precisely at Utö Lighthouse webcam. It takes pictures every 5min. Does not seem to provide link for each image, only latest one. NLC Structures are now visible there behind low layer clouds. Camera points to north-east direction at Utö.
https://www.uto.fi/webcam/webcam.jpg
Just now there is visible bright NLC structures on the webcam of south-west archipelago - more precisely at Utö Lighthouse webcam. It takes pictures every 5min. Does not seem to provide link for each image, only latest one. NLC Structures are now visible there behind low layer clouds. Camera points to north-east direction at Utö.
https://www.uto.fi/webcam/webcam.jpg
Timo K, OH7HMS - KP32EV
http://tiku-astro.blogspot.com/
http://tiku-astro.blogspot.com/
- StefanK
- Beiträge: 5500
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2022-07-18/19
Internationale Meldungen
Russland: https://www.youtube.com/watch?v=P4SQZJ1sMnc
Russland: https://www.youtube.com/watch?v=oTzU4kB9fug
Finnland: https://www.taivaanvahti.fi/observations/show/107769
Finnland: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 954444009/
Estland: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 754480329/
Litauen: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 487790589/
Schweden: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 831150188/
Schweden: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 777814460/
Schweden: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 101148061/
Norwegen: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 164483088/
Norwegen: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 011148970/
Norwegen: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 791146492/
Dänemark: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 591148012/
Dänemark: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 911269564/
Dänemark: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 437910778/
Niederlande: https://ed-co.net/nlcnet/2022-july#1658 ... 2,Observer
Niederlande: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 797779858/
Shetland: https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 753342124/
Ungarn: https://ed-co.net/nlcnet/2022-july#1658 ... 7,Observer
Weitere Beobachtungen aus der D/A/CH-Region
Brake: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 791158076/
Cuxhafen: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 214601467/
Dobersdorf: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 904589498/
Dorsten: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 731270782/
Flensburg: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 011243354/
Glückstadt: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 627900559/
Greifswald: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 207926101/
Grevenkop: https://www.astrotreff.de/forum/index.p ... ost1602823
Heiligenhafen: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 214597767/
Hemmingstedt: https://www.youtube.com/watch?v=hxdSNfqhUlQ
Graal-Müritz: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 561270199/
Marsberg: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 681261187/
Preußisch Oldendorf: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 177912504/
Rügen: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 301272025/
Russland: https://www.youtube.com/watch?v=P4SQZJ1sMnc
Russland: https://www.youtube.com/watch?v=oTzU4kB9fug
Finnland: https://www.taivaanvahti.fi/observations/show/107769
Finnland: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 954444009/
Estland: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 754480329/
Litauen: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 487790589/
Schweden: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 831150188/
Schweden: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 777814460/
Schweden: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 101148061/
Norwegen: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 164483088/
Norwegen: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 011148970/
Norwegen: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 791146492/
Dänemark: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 591148012/
Dänemark: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 911269564/
Dänemark: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 437910778/
Niederlande: https://ed-co.net/nlcnet/2022-july#1658 ... 2,Observer
Niederlande: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 797779858/
Shetland: https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 753342124/
Ungarn: https://ed-co.net/nlcnet/2022-july#1658 ... 7,Observer
Weitere Beobachtungen aus der D/A/CH-Region
Brake: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 791158076/
Cuxhafen: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 214601467/
Dobersdorf: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 904589498/
Dorsten: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 731270782/
Flensburg: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 011243354/
Glückstadt: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 627900559/
Greifswald: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 207926101/
Grevenkop: https://www.astrotreff.de/forum/index.p ... ost1602823
Heiligenhafen: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 214597767/
Hemmingstedt: https://www.youtube.com/watch?v=hxdSNfqhUlQ
Graal-Müritz: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 561270199/
Marsberg: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 681261187/
Preußisch Oldendorf: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 177912504/
Rügen: https://www.facebook.com/groups/1527742 ... 301272025/
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
- Georg van Druenen
- Beiträge: 148
- Registriert: 17. Jun 2012, 00:39
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2022-07-18/19
Moin,
Hier in Bremerhaven habe ich von 23:40 Uhr MESZ bis 00:00 Uhr MESZ beobachtet.
Leider konnte ich nicht heute Abend rausfahren, aber immerhin hat man vom Balkon aus einen einigermaßen guten Blick von NNO nach SSO.
Anfangs visuell gut zu sehendes Display, gegen Mitternacht wurde es dann etwas schwächer.
Helligkeit meiner Einschätzung nach erst 3, später 2.
Foto von 23;58 Uhr MESZ

Und ein Handyfoto von 00:01 Uhr MESZ, hier bekam man wenigstens (fast) das ganze Display mal drauf

Hier in Bremerhaven habe ich von 23:40 Uhr MESZ bis 00:00 Uhr MESZ beobachtet.
Leider konnte ich nicht heute Abend rausfahren, aber immerhin hat man vom Balkon aus einen einigermaßen guten Blick von NNO nach SSO.
Anfangs visuell gut zu sehendes Display, gegen Mitternacht wurde es dann etwas schwächer.
Helligkeit meiner Einschätzung nach erst 3, später 2.
Foto von 23;58 Uhr MESZ

Und ein Handyfoto von 00:01 Uhr MESZ, hier bekam man wenigstens (fast) das ganze Display mal drauf


-
- Beiträge: 63
- Registriert: 20. Jan 2016, 21:58
Re: NLC 2022-07-18/19
Moin von Helgoland!
Von der Insel sind ebenfalls schöne NLC zu beobachten.
Richtung Nord bis Nordost, Helligkeit 3, wellenartige Struktur nicht hoch am Horizont
Aufnahme 19.07.22 0:39 Ortszeit ( MESZ ). 2Sek.bei ISO500 Blende 2,8 Canon DSLR
Grüße aus der Nordsee
Mario
Von der Insel sind ebenfalls schöne NLC zu beobachten.
Richtung Nord bis Nordost, Helligkeit 3, wellenartige Struktur nicht hoch am Horizont
Aufnahme 19.07.22 0:39 Ortszeit ( MESZ ). 2Sek.bei ISO500 Blende 2,8 Canon DSLR
Grüße aus der Nordsee
Mario
- Dennis Hennig
- Beiträge: 1029
- Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
- Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause jedoch in der Natur möglichst weit jenseits der großen Stadt
Re: NLC 2022-07-18/19
03:09Uhr MESZ: Ein erster NLC-Zipfel wird jetzt in Berlin in den Baumwipfeln des Parks Richtung Norden sichtbar.
Ergänzung: Hatte nachfolgend noch ein paar mal kurz aus den Fenster geschaut. Es blieb letztendlich bei dem vagen Durchscheinen eines NLC-Zipfels nach 3Uhr durch die Baumwipfel. (Hellere) NLC-Ausläufer sind im Morgensektor, von Berlin aus gesehen, also wahrscheinlich nicht höher als grob ca. 10° Elevation gestiegen, und blieben dadurch dauerhaft von den Bäumen im Park Richtung Norden verdeckt.
Ergänzung: Hatte nachfolgend noch ein paar mal kurz aus den Fenster geschaut. Es blieb letztendlich bei dem vagen Durchscheinen eines NLC-Zipfels nach 3Uhr durch die Baumwipfel. (Hellere) NLC-Ausläufer sind im Morgensektor, von Berlin aus gesehen, also wahrscheinlich nicht höher als grob ca. 10° Elevation gestiegen, und blieben dadurch dauerhaft von den Bäumen im Park Richtung Norden verdeckt.
- Christel M
- Beiträge: 18
- Registriert: 6. Jul 2022, 04:56
- Wohnort: Hohenfelde bei Kiel
Re: NLC 2022-07-18/19
Auch in Hohenfelde bei Kiel waren endlich einmal wieder tolle NLCs zu sehen (Beobachtungszeit von 23:30 - 01:30 MESZ)
Grüße aus Hohenfelde bei Kiel
Christel
Christel
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 21. Jun 2020, 16:41
- Wohnort: Kakenstorf (53° 18' 26" N, 9° 46' 01" E)
Re: NLC 2022-07-18/19
Auch in Kakenstorf (Lkrs. Harburg, Niedersachsen) waren vor und nach Mitternacht sehr horizontnahe NLCs, zunächst ziemlich genau in nördlicher Richtung dann nach NNW wandernd, zu beobachten (Beobachtungszeit 23:25 - 00:40 MESZ)


Re: NLC 2022-07-18/19
Ich habe zwischen 03.00 und 03.30 MESZ auch NLC's gesichtet.
Leider alles etwas verbaut hier. die Aufnahme ist von 03.20 MESZ und nicht bearbeitet, nur verkleinert
Leider alles etwas verbaut hier. die Aufnahme ist von 03.20 MESZ und nicht bearbeitet, nur verkleinert
Nimm dir Zeit für die Dinge des Lebens , die dich glücklich machen.
- Thorsten Gaulke
- Beiträge: 1200
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
- Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'
Re: NLC 2022-07-18/19
Moin...
Hier ein kleines Video der Morgen-NLCs...
Das Flackern kommt dadurch, da die Kamera im Autonatikmodus mal 4 und mal 8 sek. belichtet hat.
https://youtu.be/GxjUx3GotsQ
Und hier noch ein Bild...
Hier ein kleines Video der Morgen-NLCs...
Das Flackern kommt dadurch, da die Kamera im Autonatikmodus mal 4 und mal 8 sek. belichtet hat.
https://youtu.be/GxjUx3GotsQ
Und hier noch ein Bild...
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 18 | N8 mit NLC 0
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 18 | N8 mit NLC 0
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
- Brigitte Rauch
- Beiträge: 436
- Registriert: 2. Jun 2005, 12:17
- Wohnort: Helgoland 54°10'57''N - 7°53'01''O
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2022-07-18/19
Ich zeige noch ein paar Aufnahmen von Helgoland, aufgenommen am 18. Juli zwischen 23:14 und 23:57 Uhr,
wie immer von meinem Balkon aus.
(Datum in der Kamera stimmt nicht)
Anfangs noch sehr schwach, Helligkeit 1 in Richtung NO.
Mit zunehmender Dunkelheit Helligkeit 3-4 und sie wanderten Richtung N bis NNW Schöne Grüße von Brigitte
wie immer von meinem Balkon aus.
(Datum in der Kamera stimmt nicht)
Anfangs noch sehr schwach, Helligkeit 1 in Richtung NO.
Mit zunehmender Dunkelheit Helligkeit 3-4 und sie wanderten Richtung N bis NNW Schöne Grüße von Brigitte
- Jørgen K
- Beiträge: 548
- Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
- Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2022-07-18/19
Guten Abend zusammen, eine schnelle Meldung aus der Hitze,
bevor ich bald noch einen Bericht (samt meiner selbst erstellten Aufnahmen) hier nachtragen werde, folgt hier schon einmal ein Zeitraffer (18mm, APS-C) zur vergangenen NLC-Nacht. Die NLCs waren an meinem Standort (Lübbecke) die gesamte Nacht über nachweisbar. Der Sonnentiefststand zur astronomischen Mitternacht hat dabei -16,8° betragen:
Mehr folgt zu späterem Zeitpunkt....
Bis später
Jørgen
bevor ich bald noch einen Bericht (samt meiner selbst erstellten Aufnahmen) hier nachtragen werde, folgt hier schon einmal ein Zeitraffer (18mm, APS-C) zur vergangenen NLC-Nacht. Die NLCs waren an meinem Standort (Lübbecke) die gesamte Nacht über nachweisbar. Der Sonnentiefststand zur astronomischen Mitternacht hat dabei -16,8° betragen:
Mehr folgt zu späterem Zeitpunkt....
Bis später
Jørgen
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
- Wohnort: Leipzig
Re: NLC 2022-07-18/19
Von mir auch ein erstes Belegfoto aus der zweiten Nachthälfte. Leider war der Nordhorizont, wie befürchtet, bereits sehr stark eingetrübt, so dass feine Details auf meiner Aufnahme zumindest in der komprimierten Variante mit geringer Auflösung nicht mehr zu erkennen sind. Im Vergleich zu meiner vorherigen NLC-Nacht waren die äußeren Bedingungen diesmal auch komplett andere. Während ich Sonntag früh noch bei Temperaturen bis 7°C fröstelte, reichten diesmal bereits kurze Hosen aus.
Die NLCs waren frühzeitig gegen 02:00 MESZ bei einem Sonnenstand von -17° fotografisch nachweisbar und sorgten bereits davor für eine intensive Rotfärbung horizontnaher Bereiche im N/NNO. Sie erreichten danach zwischenzeitlich eine beachtliche Helligkeit von 3, erklommen eine Höhe von ca. 5° und waren auch noch bei Abbruch meiner Observation um 03:35 MESZ fotografisch nachweisbar. Wie häufig bei Spät-NLCs zu beobachten, erreichten sie ihren Höchststand bereits recht früh und verblassten danach so schnell, wie sie zuvor an Helligkeit dazu gewonnen hatten.
Canon 600D, Canon 24mm 2.8 STM, f3.2, 13s, ISO1600, Canon DPP, 1000x666, Q:8/10
Liebschützberg, 02:34 MESZ, Sonnenstand: -15,6°
Canon 600D, Canon 24mm 2.8 STM, f3.2, 8s, ISO1600, Canon DPP, 1000x666, Q:8/10
Liebschützberg, 03:10 MESZ, Sonnenstand: -13,4°
Nachtrag (23.07.2022):
Frame von 02:34 MESZ hochgeladen
Die NLCs waren frühzeitig gegen 02:00 MESZ bei einem Sonnenstand von -17° fotografisch nachweisbar und sorgten bereits davor für eine intensive Rotfärbung horizontnaher Bereiche im N/NNO. Sie erreichten danach zwischenzeitlich eine beachtliche Helligkeit von 3, erklommen eine Höhe von ca. 5° und waren auch noch bei Abbruch meiner Observation um 03:35 MESZ fotografisch nachweisbar. Wie häufig bei Spät-NLCs zu beobachten, erreichten sie ihren Höchststand bereits recht früh und verblassten danach so schnell, wie sie zuvor an Helligkeit dazu gewonnen hatten.
Canon 600D, Canon 24mm 2.8 STM, f3.2, 13s, ISO1600, Canon DPP, 1000x666, Q:8/10
Liebschützberg, 02:34 MESZ, Sonnenstand: -15,6°
Canon 600D, Canon 24mm 2.8 STM, f3.2, 8s, ISO1600, Canon DPP, 1000x666, Q:8/10
Liebschützberg, 03:10 MESZ, Sonnenstand: -13,4°
Nachtrag (23.07.2022):
Frame von 02:34 MESZ hochgeladen
Zuletzt geändert von Simon Herbst am 23. Jul 2022, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Michael Theusner
- Beiträge: 1480
- Registriert: 30. Jan 2004, 10:33
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2022-07-18/19
Hier noch einige Bilder aus dem Nordosten Hamburgs:
23:10 MESZ:
02:33 MESZ:
Panorama von 3:06 MESZ mit 105mm:
Und von 3:15 MESZ:
Die NLC bewegten sich recht schnell von Ost nach West.
Viele Grüße
Michael
23:10 MESZ:
02:33 MESZ:
Panorama von 3:06 MESZ mit 105mm:
Und von 3:15 MESZ:
Die NLC bewegten sich recht schnell von Ost nach West.
Viele Grüße
Michael
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste