https://www.foto-webcam.eu/webcam/ettel ... 06/26/0300 (FW Ettelsberg, 03:00 -03:50 MESZ, linker Bildrand)
https://goldbeck682.hi-res-cam.com/ (GB Monheim am Rhein, 03:40 - 04:10 MESZ, linker Bildrand)
Dürfte der östliche Randbereich eines Feldes gewesen sein, das von Großbritannien & Frankreich deutlich besser zu sehen war:
https://camera.deckchair.com/the-shard- ... 000963598c (DC London, 51.5N, 01:25 - 02:35 LT / 02:25 - 03:35 MESZ ff)
https://www.skaping.com/le-touquet/lyce ... wNTQ0MA-YQ (SK Le Touquet-Paris-Plage, 50.5N, 03:04 - 04:33 MESZ)
Wie in der vorherigen Nacht sind die NLCs dann wohl wieder östlich und westlich an uns vorbei gezogen. Bereits im Abendsektor waren selbige auf Webcams in Russland (Vologda, Kirow, Twer, Kasan, Arsamas), im Baltikum (Tartu, Riga), lt. Chat im Morgensektor dann auch auf der schwedischen Insel Gotland (Visby) & möglicherweise auch auf einer sehr weit östlich gelegenen Webcam an der polnischen Ostseeküste zu sehen.
NLC 2022-06-25/26
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
- Wohnort: Leipzig
NLC 2022-06-25/26
Zuletzt geändert von Simon Herbst am 26. Jun 2022, 09:28, insgesamt 3-mal geändert.
- Jørgen K
- Beiträge: 548
- Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
- Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2022-06-25/26
Guten Morgen,
an meinem Standort weiter südlich war es bewölkt, meine Dachkamera bei Lübbecke konnte die morgendliche Entwicklung dafür dokumentieren:
Standort: bei Lübbecke
Dokumentationszeitraum der NLCs: 02:30 - 03:55 MESZ
Max. Helligkeit: keine Einordnung möglich, siehe Hinweis
Max. erfassbare Höhe: 13°
Max. erfassbarer Azimut: x°-340°-000°
Hinweis: Dokumentation via Netzwerk-Dachkamera, Teilbereiche des Displays verdeckt (troposphärische Wolken)
Anmerkung: Bemerkenswerte Dämmerungsfarben und Morgenrot heute früh!
Viele Grüße von unterwegs
Jørgen
an meinem Standort weiter südlich war es bewölkt, meine Dachkamera bei Lübbecke konnte die morgendliche Entwicklung dafür dokumentieren:
Standort: bei Lübbecke
Dokumentationszeitraum der NLCs: 02:30 - 03:55 MESZ
Max. Helligkeit: keine Einordnung möglich, siehe Hinweis
Max. erfassbare Höhe: 13°
Max. erfassbarer Azimut: x°-340°-000°
Hinweis: Dokumentation via Netzwerk-Dachkamera, Teilbereiche des Displays verdeckt (troposphärische Wolken)
Anmerkung: Bemerkenswerte Dämmerungsfarben und Morgenrot heute früh!
Viele Grüße von unterwegs
Jørgen
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net
- StefanK
- Beiträge: 5499
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2022-06-25/26
Internationale Meldungen
Russland: https://spaceweathergallery.com/indiv_u ... _id=186129
Finnland: https://www.taivaanvahti.fi/observations/show/107363
Niederlande: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 612620710/
England: https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 406280026/
England: https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 826424584/
Schottland: https://ed-co.net/nlcnet/2022-june#1656 ... 5,Observer
USA (MT): https://spaceweathergallery.com/indiv_u ... _id=186153 (mit Aurora)
Kanada (AB): https://spaceweathergallery.com/indiv_u ... id=186148/ (mit Aurora)
Nachtrag aus DE
Norddeich: https://www.facebook.com/LeuchtendeNach ... 9989267896
Russland: https://spaceweathergallery.com/indiv_u ... _id=186129
Finnland: https://www.taivaanvahti.fi/observations/show/107363
Niederlande: https://www.facebook.com/groups/nlcarou ... 612620710/
England: https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 406280026/
England: https://www.facebook.com/groups/9146134 ... 826424584/
Schottland: https://ed-co.net/nlcnet/2022-june#1656 ... 5,Observer
USA (MT): https://spaceweathergallery.com/indiv_u ... _id=186153 (mit Aurora)
Kanada (AB): https://spaceweathergallery.com/indiv_u ... id=186148/ (mit Aurora)
Nachtrag aus DE
Norddeich: https://www.facebook.com/LeuchtendeNach ... 9989267896
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
- StefanK
- Beiträge: 5499
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
- Kontaktdaten:
Re: NLC 2022-06-25/26
Hallo zusammen,
die von Jørgen beobachteten NLCs standen gemäß seinen Azimut- und Höhenangaben bei 55°N über der Deutschen Bucht.
Viele Grüße aus Oberursel,
Stefan
die von Jørgen beobachteten NLCs standen gemäß seinen Azimut- und Höhenangaben bei 55°N über der Deutschen Bucht.
Viele Grüße aus Oberursel,
Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste