Moin.
Am Abendhimmel war keine Sichtung möglich, da ein großes Wolkenfeld die Sicht auf die in Frage kommende Himmelsregion versperrte. Von W über S nach NNO, bis hoch zum Zenit war allerdings beste Sicht bei sternklarem Himmel. Meine Hoffnung lag dann bei einer morgendlichen Beobachtung.
Kurz nach 03:00 Uhr MESZ war klar, das wird wohl nix mit großem Kino.
Allerdings konnt ich in nördlicher Richtung doch noch NLC aufspüren. Trotz einem kleien Teil und kurze Zeit mit H=1, war es insgesamt nur eine fotograficher Nachweis.
Die fotografisch erfassbaren NLC waren hauptsächlich im Bereich von 350°über 0, bis etwa 15° zu finden.
Die Höhe lag bei max 8°. Darüber hinaus, horizontal, war es einfach schon viel zu hell für diese doch recht lichtschwache Erscheinung. Bis Kapella gab es ab und an noch ein paar Fragmente mit dem Fernglas, oder auch fotografisch einzufangen, die eine Höhe über 8° hinaus aber auch nicht schaften. Die komplette Ausdehnung dieser NLC hat sich mir daher nicht erschlossen.
03:28 Uhr MESZ. Dieser Bereich, links bei 350°, war zeitlich begrenzt bei H=1, mit bloßem Auge zu sehen.
03:38 Uhr MESZ
03:38 Uhr MESZ. Etwas weiter nach rechts. Hier verlieren sich die fotografisch feststellbaren NLC in der Helligkeit.
Hier noch ein NLC-Fragment unterhalb Kapella. Zeit: 03:57 Uhr MESZ

Gruß und bis später...