Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2016

Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)

Moderator: StefanK

Antworten
Simon Herbst
Beiträge: 1535
Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
Wohnort: Leipzig

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2016

Beitrag von Simon Herbst » 15. Jul 2016, 18:14

Yip, schaut auf dem Satellitenfilm und auch auf der hiesigen MDR-Webcam tatsächlich so aus, als ob es das von NW her zunehmend täte. Dürfte dann zum Sonnenaufgang hin allerdings ziemlich frisch werden für Mitte Juli. Na vielleicht meint es das Glück in der zweiten N8hälfte ja wirklich gut mit uns...:wink:

Benutzeravatar
Dennis Hennig
Beiträge: 984
Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause jedoch in der Natur möglichst weit jenseits der großen Stadt

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2016

Beitrag von Dennis Hennig » 15. Jul 2016, 18:15

Viel Erfolg, Heiko!
In Berlin sieht es aus dem Fenster nicht so aus, als würden die Wolken in diesem Jahr noch einmal aufreißen. :?

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2184
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2016

Beitrag von Heiko Ulbricht » 15. Jul 2016, 18:18

Danke, ist aber noch nicht stabil hier... ansonsten funke ich noch bissl. Dennis, manchmal (eigentlich recht oft) bekomme ich vom Landberg hier das Relais auf den Rauener Bergen 438.775 MHz. Ich könnte da heut abend mal rufen. Weiß ja nicht, ob Du dort QRV bist.
Viele Grüße,
Heiko

Benutzeravatar
Dennis Hennig
Beiträge: 984
Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause jedoch in der Natur möglichst weit jenseits der großen Stadt

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2016

Beitrag von Dennis Hennig » 15. Jul 2016, 19:32

Freue mich über die Einladung, Heiko. Hatte sogar auch schon die Fantasie, dass ein Austausch in Echtzeit in gemeinsam draußen erlebten
NLC-Nächten doch wunderschöner Anlass wäre, wieder in den Amateurfunk einzusteigen. Hab aber seit gut 20 Jahren keinerlei AFU-Geräte mehr.

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2184
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2016

Beitrag von Heiko Ulbricht » 15. Jul 2016, 19:44

Hallo Dennis,

hm, schade... gibt aber ein kleines Handy 2m/70 cm schon für 150 Euro... ich hab mir schon per AFU bei PL die Werte durchgeben lassen. Hab bis heute nichts für unterwegs in Sachen Internet, weder Iphone noch Ipad...

Ein Kumpel von mir, viele Jahre Hörer, macht jetzt auch die DO-Lizenz vielleicht. Vor allem kannste bei Aurora auch drüber funken... :wink: geh mal auf QRZ.com, mein Call eingeben oben links, brauchst Dich nicht einloggen... ;-)

Glaub, mit klarem Himmel wirds heute noch nichts... die ganze geile Saison dem Murksmistsommer hingeben... ich kann mich nicht mehr erinnern, mal ein großes und längeres stabiles Sommerhoch erlebt zu haben... war in den 90igern irgendwie häufiger... :roll: diese enorme Sommertiefdruckaktivität verblüfft mich ziemlich... passt eher erst in den Herbst...
Viele Grüße,
Heiko

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5320
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2016

Beitrag von StefanK » 15. Jul 2016, 20:24

Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2184
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2016

Beitrag von Heiko Ulbricht » 15. Jul 2016, 21:46

Lange den Collm nicht mehr so frei gesehen... aber nun keine NLCs wieder. War auf dem Landberg, wir stecken noch unter dem Wolkenkram. Das freie Gebiet sollte noch hier hier kommen, mal sehn, was der Morgen sagt. Aber was sagt mir, es ist vorbei hier dank des Mistwetters der letzten Tage... :(
Viele Grüße,
Heiko

Benutzeravatar
Laura Kranich
Beiträge: 1524
Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2016

Beitrag von Laura Kranich » 15. Jul 2016, 22:25

Auf den Kameras in Visby, Stockholm und Örebro sieht man derzeit wieder horizontnahe NLCs.
Es ist also möglich, dass in den Morgenstunden auch in D etwas zu sehen ist. Wie weit nach Süden ist vorher natürlich immer schwer zu sagen, aber zumindest an der Küste dürfte eine gute Chance bestehen.

http://www.webbkameror.se/webbkameror/n ... /index.php

http://www.webbkameror.se/webbkameror/g ... _2_640.php

http://www.webbkameror.se/golfkameror/v ... _1_640.php
Viele Grüße aus Berlin,
Laura

http://www.lk-photo-film.de

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2184
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2016

Beitrag von Heiko Ulbricht » 15. Jul 2016, 22:28

Hallo Chris,

danke für die Info. Naja, gab ja schon tolle Ausbrüche, die ganz zart anfingen. Mal überraschen lassen... :wink:
Viele Grüße,
Heiko

Simon Herbst
Beiträge: 1535
Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
Wohnort: Leipzig

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2016

Beitrag von Simon Herbst » 15. Jul 2016, 22:29

Sind da horizontnah NLCs auf der Visby-Webcam vom Golfplatz --> http://www.webbkameror.se/golfkameror/v ... _1_640.php ?

Benutzeravatar
Laura Kranich
Beiträge: 1524
Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2016

Beitrag von Laura Kranich » 15. Jul 2016, 22:30

Heiko Ulbricht hat geschrieben:Hallo Chris,

danke für die Info. Naja, gab ja schon tolle Ausbrüche, die ganz zart anfingen. Mal überraschen lassen... :wink:
Echt?? ich weiß jetzt gar nicht was du meinst... :D
Viele Grüße aus Berlin,
Laura

http://www.lk-photo-film.de

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2184
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2016

Beitrag von Heiko Ulbricht » 15. Jul 2016, 22:32

:roll: :D war jedenfalls ein mieses Timing die letzten Tage, was das Wetter anging... :twisted:
Viele Grüße,
Heiko

Benutzeravatar
Willi Nowak
Beiträge: 60
Registriert: 8. Apr 2016, 08:36
Wohnort: Magdeburg Sudenburg

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2016

Beitrag von Willi Nowak » 15. Jul 2016, 22:33

Hier hatten wir kaum noch Bewölkung aber ebenfalls keine NLCs, allerdings habe ich vermutlich bei den letzten Aufnahmen nach 23 Uhr Airglow dabei. Die Farbsättigung habe ich nur geringfügig erhöht.
Viele Grüße
Willi
Dateianhänge
IMG_0434.jpg
IMG_0431.jpg

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2184
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2016

Beitrag von Heiko Ulbricht » 15. Jul 2016, 22:36

Hallo Willi,

ob das Airglow ist, glaub ich eher nicht. Scheinen mir Farbabrisse zu sein. Airglow sieht anders aus... naja, wie dem auch sei, ich setz mich jetzt erst mal an meine Synthesizer, bissl Musik mixen wieder... :wink:
Viele Grüße,
Heiko

Benutzeravatar
Laura Kranich
Beiträge: 1524
Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2016

Beitrag von Laura Kranich » 15. Jul 2016, 22:42

Für Airglow ist das da noch viel zu hell. Wenn es so hell wäre - und ich habe Zweifel, dass es überhaupt so hell sein kann -, würde man wahrscheinlich auch einige Strukturen sehen, wie atmosphärische Schwerewellen, die intensives Airglow meistens begleiten.
Viele Grüße aus Berlin,
Laura

http://www.lk-photo-film.de

Benutzeravatar
Willi Nowak
Beiträge: 60
Registriert: 8. Apr 2016, 08:36
Wohnort: Magdeburg Sudenburg

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2016

Beitrag von Willi Nowak » 15. Jul 2016, 22:45

Hab ich mir schon beinah gedacht Heiko. Na dann viel Spaß beim Musik mixen. :)
Viele Grüße
Willi

Benutzeravatar
Heiko Ulbricht
Beiträge: 2184
Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2016

Beitrag von Heiko Ulbricht » 15. Jul 2016, 22:48

Ja, wie Chris auch grad schrieb, zu hell noch... und da müssten etliche Strukturen drinne sein... mir ist es auch noch nie gelungen, Airglow zu fotografieren. Hab das Gefühl, meine 500D gibt das irgendwie nicht her. Trotz Blende 2. 8, weiß ich auch nicht, woran das liegen könnte. Wahrscheinlich sind airglowtaugliche Kameras ab 6D aufwärts oder ähnliches... :wink:

Auf der Collmcam sieht man auch, um wieviel tiefer die Sonne jetzt schon wieder unter dem Horizont steht... Tage werden rasant kürzer...
Viele Grüße,
Heiko

Benutzeravatar
Dennis Hennig
Beiträge: 984
Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause jedoch in der Natur möglichst weit jenseits der großen Stadt

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2016

Beitrag von Dennis Hennig » 15. Jul 2016, 23:06

Sind eigentlich die tschechischen NLC-Webcams hier schon bekannt?
Zumindest für mich war das eine Neuigkeit.

Zu finden unter
http://ukazy.astro.cz/nlc-monitor.php

LG!

Benutzeravatar
Laura Kranich
Beiträge: 1524
Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2016

Beitrag von Laura Kranich » 15. Jul 2016, 23:07

Heiko Ulbricht hat geschrieben:Hab das Gefühl, meine 500D gibt das irgendwie nicht her. Trotz Blende 2. 8, weiß ich auch nicht, woran das liegen könnte. Wahrscheinlich sind airglowtaugliche Kameras ab 6D aufwärts oder ähnliches... :wink:
Neee Heiko, das glaub ich kaum.
Ich hab doch mit meiner alten 7D auch schon einiges Airglow fotografiert und die war nun wirklich keine rauscharme Kamera. Das Problem ist wahrscheinlich eher, dass starkes Airglow eher selten ist... Ich kann meine diesbezüglichen Beobachtungen, glaube ich, noch an einer Hand abzählen.
Viele Grüße aus Berlin,
Laura

http://www.lk-photo-film.de

Simon Herbst
Beiträge: 1535
Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
Wohnort: Leipzig

Re: Aktuelle Situation an OSWIN & Co. NLC-Saison 2016

Beitrag von Simon Herbst » 16. Jul 2016, 09:19

7D und 500D geben sich beim Rauschverhalten nicht viel. Die 550D (7D) hat aber, bessere Objektive vorausgesetzt, eine sicht- und nicht nur messbar bessere Bildqualität als die 500D. Einen solchen Sprung gab es nach der 550D bei den zwei- und dreistelligen Canon DSLRs jedenfalls nicht mehr. Ach ja, sorry für OT...:wink:

Schade, die beiden N8sessions brachten leider nicht die erhofften NLCs. Andererseits wenig verwunderlich, denn das Wetter hätte diesmal ja mitgespielt...:lol:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste