Hmmm, so viele herrliche Bilder schon vom gestrigen Ereignis...
Es tut mir leid, aber ich muss meine Bilder auch noch zeigen...
Wie jeden Abend zu dieser Jahreszeit schaute ich auch gestern kurz vorm Schlafengehen nochmal aus dem Fenster Richtung Norden. Dieses Jahr war dieser Blick bislang immer vergeblich gewesen. Es gab zwar schon einige NLC-Nächste, aber entweder spielte das Wetter nicht mit, oder die NLC waren erst in der Morgendämmerung zu sehen (wo ich zu schlafen pflege).
Aber gestern kurz nach 23 Uhr dann die große Überraschung: Neben einigen Cirren waren auch eindeutig NLCs zu sehen! Und das sehr hoch am Himmel, geschätzt bis zu 50°. Ich war zunächst erstaunt, da es mir noch viel zu hell für NLCs erschien, aber es waren doch eindeutig welche.
Also schnappte ich mir Kamera, Stativ und Fahrrad und bin losgerast aufs Feld.
Dieses erste hohe NLC-Feld war kurzzeitig richtig schön hell - aber als ich dann auf dem Feld ankam und bis ich alles aufgebaut hatte, war die Helligkeit leider schon deutlich zurückgegangen (dummerweise hatte ich die Fokussierung auf den ersten Aufnahmen nicht richtig hinbekommen, ich bitte die Unschärfe daher zu entschuldigen):
Und hier als Animation aus 6 Einzelbildern (23:16 - 23:21 MESZ)
Trotzdem war das Display noch sehr schön anzuschauen - und richtig hoch wie gesagt, immer noch bis etwa 45°:
Animation aus 4 Einzelbildern (23:23 - 23:24 MESZ):
Ein bisschen enttäuscht war ich schon, dass die Helligkeit des Displays stark abgenommen hatte - jetzt, wo doch von den Lichtverhältnissen her die beste Uhrzeit für NLCs erst noch bevorstand.
Ich wechselte nun den Standort, und allmählich wurden die NLCs auch wieder intensiver und schöner hier ein Bild von 23:32 MESZ:
Animation:
Das Band links herangezoomt:
Animation des Bereiches um das Band herum aus 16 Einzelbildern (23:33 - 23:42 MESZ):
Etwa zwischen 23:40 und 0:00 Uhr strahlte dieses neue, sich tiefer am Horizont erstreckende (bis ca. 20°) NLC-Display in seiner größten Helligkeit. So schön habe ich selten NLCs gesehen, wenn überhaupt:
Zum Abschluss noch eine Animation aus 24 Einzelaufnahmen von 0:02 bis 0:14 MESZ, hier sieht man schön, wie ein Wolkenfeld aufzog und das vorläufige Ende der NLC-Sichtbarkeit einläutete:
Das scheinbar ja noch viel hellere und schönere Display in der Morgendämmerung habe ich leider verschlafen.
Es ist wie so oft: Wenn man arbeiten muss bzw. keine Lust hat, die ganze Nacht draußen zu sein, verpasst man in der Regel die schönsten NLC-Displays.
Ich bin aber mit meiner Ausbeute auch mehr als zufrieden. Alles in allem war das mein schönstes NLC-Erlebnis bisher - obwohl ich bereits seit etwa 10 Jahren bewusst danach Ausschau halte.
Sicherlich geht es noch deutlich heller und es können noch viel schönere, feinere Strukturen und Wellen dabei sein (wie auf anderen Bildern hier im Thread teilweise zu sehen).
Trotzdem wird das wohl für mich diesen Sommer schwer zu toppen sein...
Viele Grüße
Björn