Hallo,
mit meinem neuen Digitalcamcorder habe ich einige eindrucksvolle Mondaufnahmen bei ca. 1000-facher Vergrößerung gewonnen. Geht dazu auf den unteren Link - es lohnt sich!
Ein Foto finde ich besonders faszinierend, das ich hier poste: Es zeigt einen Teil der Apeninnen und rechts in der Mitte eine Art Hausdach! Dieses liegt bei 17,5° Nord und 6,5°West. Ich habe auch bei der NASA (Lunar Orbiter) kein Bild gefunden, das eine deutlich bessere Auflösung hat! Ein Bild zeigte lediglich, daß das Dach auch von hinten wie ein Dach aussieht! Wo könnte man ein Bild herbekommen, das dieses Objekt in voller Größe zeigt?
Über hilfreiche Kommentare wäre ich sehr dankbar,
Martin
Nach Marsgesicht nun Mondhaus *PIC*
-
Martin Wagner
Ergänzung: Das Haus ist ca. 10km breit und 30km lang! (o.T.)
Ergänzung: Das Haus ist ca. 10km breit und 30km lang! (o.T.) *PIC*
-
lutz schenk
Super, passen wenigstens genug rein :-) *oT*
Super, passen wenigstens genug rein
*oT*
-
Martin Wagner
Kommt drauf an, wie groß sie sind :-)) (o.T.)
Kommt drauf an, wie groß sie sind
) (o.T.)
-
Peter Kuklok
Re: Nach Marsgesicht nun Mondhaus
Hallo Martin,
hier gibt es zumindest ein weiteres Foto von dieser Region:
www.mondatlas.de
Ansonsten würde ich Dir den Tipp geben, einfach zu warten bis das "Haus" auf der Nachseite liegt und schauen, ob jemand das Licht einschaltet. Wenn ja, dann dürfte die "Haustheorie" bewiesen sein
Ich frag mir nur, warum "die" ein Satteldach gebaut haben, ein Flachdach hätte dicke gereicht...bei den geringen Niederschlagsmengen
Grüße
Peter
hier gibt es zumindest ein weiteres Foto von dieser Region:
www.mondatlas.de
Ansonsten würde ich Dir den Tipp geben, einfach zu warten bis das "Haus" auf der Nachseite liegt und schauen, ob jemand das Licht einschaltet. Wenn ja, dann dürfte die "Haustheorie" bewiesen sein
Ich frag mir nur, warum "die" ein Satteldach gebaut haben, ein Flachdach hätte dicke gereicht...bei den geringen Niederschlagsmengen
Grüße
Peter
-
Martin Wagner
250 Euro pro Quadratmeter (kalt)
- Wohnfläche: 300 Quadratkilometer
- 500 Geschosse
- jeden Tag Sonnenschein
- jede Nacht superklarer Sternenhimmel
- 2 Wochen pro Monat wundervoller Blick auf die Erde
- ruhige Lage
- unendlich viel Sandstrand (halt eben ohne Wasser)
aber:
- kein direkter ÖPNV-Anschluß
- kein fließendes Wasser
- kein Anschluß ans Stromnetz (Solaranlage muß mitgebracht werden)
Anmeldungen an martin.wagner@ipe.uni-stuttgart.de
)
Martin Wagner
- 500 Geschosse
- jeden Tag Sonnenschein
- jede Nacht superklarer Sternenhimmel
- 2 Wochen pro Monat wundervoller Blick auf die Erde
- ruhige Lage
- unendlich viel Sandstrand (halt eben ohne Wasser)
aber:
- kein direkter ÖPNV-Anschluß
- kein fließendes Wasser
- kein Anschluß ans Stromnetz (Solaranlage muß mitgebracht werden)
Anmeldungen an martin.wagner@ipe.uni-stuttgart.de
Martin Wagner
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste