Hallo,
ich hab schon wieder eine Feuerkugel aufgenommen. Heute früh um 4.35 MESZ in der fortgeschrittenen Dämmerung ist eine ziemlich helle Feuerkugel aufgetreten und am Schluß in zwei Teile zerbrochen. Sterne sind wegen der Dämmerung schon gar nicht mehr zu sehen. Helligkeit kann ich nur grob schätzen. Vielleicht so -8mag. Blickrichtung der Kamera ist Norden, Standort wie immer Gais/CH. Brennweite entspricht etwa 28mm Kleinbild.
Hier das Video
http://www.blitzwetter.de/2002/fk.avi (DivX)
Und hier noch die letzten Einzelbilder aus dem Video, die die Aufspaltung zeigen:
http://www.blitzwetter.de/2002/fkani.gif
Grüsse,
Mark
Feuerkugel heute um 4.35 MESZ
-
Ulrich Rieth
...sieht ja echt gut aus...
...sind momentan nicht einige Ströme aktiv?
Hab da letztes kurz die SuW gelesen und glaube da standen einige für Mitte Juli.
Gruß
Ulrich
PS.: Du hast Post. Wenns im November klar ist, können wir bei Euch auf dem Berg ein Camp aufmachen?
Hab da letztes kurz die SuW gelesen und glaube da standen einige für Mitte Juli.
Gruß
Ulrich
PS.: Du hast Post. Wenns im November klar ist, können wir bei Euch auf dem Berg ein Camp aufmachen?
-
Gunnar Glitscher
Glückwunsch - Sehr eindrucksvoll ! *o.T.*
Glückwunsch - Sehr eindrucksvoll ! *o.T.*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste