Zur Vorbereitung eines Vortrages ueber Weltraumwetter, Polarlicht
etcpp. habe ich mir mal die altbekannte Terella naeher angeschaut...
Wer sie nicht kennt:
http://www.museumsnett.no/ntm/no/forskn ... keland.htm
(Leider auf Norwegisch, aber dan koennen ja manche hier

Ich nicht

Aber auch nach intensivem Googeln find ich niemanden, der das mal
nachgebaut hat. Hat jemand von euch so etwas mal in live
oder mal Plaene gesehen? Prinzipiell sollte sowas ja nachzubauen
sein, ok besser abgeschirmt wegen der hohen
Beschleunigungsspannungen und moeglichen Roentgenstrahlen.
Aber _das_ Problem ist ja mehr bau-technischer Natur.
Also: fuer sachdienliche Hinweise bin ich dankbar.
Und wenn es irgend moeglich ist, baue ich es nach.
Bei uns in der Uni.

Gruss,
Peter