Da es ja bei uns im Sueden am Mo/Di hochnebelartige Bewoelkung hatte, bin gestern bzw. heute auf Ausschau gegangen. So gegen 23.00 MESZ waren die ersten Perseiden zu sehen. Zwischendrin aber immer wieder groessere Pausen in den sich nichts tat. Es waren viele sehr lichtschwache Objekte dabei. Da die Teile, im Gegensatz zu den Leoniden 2001, fast alle unterhalb von Cassiopeia herkamen (also aus einer Richtung), war ich mir sehr sicher, relativ viele von "ihnen" auf dem 800 Superia X-TRA gebannt zu haben(28mm/1.

. Allerdings war die Entaeuschung beim "Filmabholen" recht gross, nur hauchfeine Spuren ....... bis auf eine Ausnahme.
Dafuer ist der Andromedanebel recht gut zu erkennen.
Gruesse Heiko
(@ Markus - in Baden steht der 800er X-TRA noch im Regal)