Perseidennacht 13./14.08 *PIC*

Antworten
Heiko

Perseidennacht 13./14.08 *PIC*

Beitrag von Heiko » 14. Aug 2002, 19:15

Da es ja bei uns im Sueden am Mo/Di hochnebelartige Bewoelkung hatte, bin gestern bzw. heute auf Ausschau gegangen. So gegen 23.00 MESZ waren die ersten Perseiden zu sehen. Zwischendrin aber immer wieder groessere Pausen in den sich nichts tat. Es waren viele sehr lichtschwache Objekte dabei. Da die Teile, im Gegensatz zu den Leoniden 2001, fast alle unterhalb von Cassiopeia herkamen (also aus einer Richtung), war ich mir sehr sicher, relativ viele von "ihnen" auf dem 800 Superia X-TRA gebannt zu haben(28mm/1.8). Allerdings war die Entaeuschung beim "Filmabholen" recht gross, nur hauchfeine Spuren ....... bis auf eine Ausnahme.
Dafuer ist der Andromedanebel recht gut zu erkennen.

Gruesse Heiko

(@ Markus - in Baden steht der 800er X-TRA noch im Regal)

Ulrich Rieth

Schöne Aquaride hast Du da auf Film :-)

Beitrag von Ulrich Rieth » 14. Aug 2002, 19:42

Hallo Heiko!

Ich glaube, dass "Ding" da kann keine Perseide sein.
Der Radiant müsste noch etwas links von h und chi liegen.
Dein Exemplar scheint aber von rechts angekommen zu sein.
Und in der Richtung steht genau der Radiant der Aquariden.
Auch ich habe gestern noch ein wunderbares Exemplar dieses Stroms gesehen. Sie treten quasi als Geisterfahrer der Perseiden auf, sind aber viel langsamer. Wie bei den Geminiden kann man diesen Meteoren noch richtig nachschauen, wenn sie ihre Spuren über den Himmel ziehen.
Nochmals, sehr schönes Bild!
Gruß und klaren Himmel

Ulrich


Heiko

Danke fuer den Hinweis

Beitrag von Heiko » 15. Aug 2002, 05:03

Hallo Ulrich,

Ich bin leider ein "astronomischer Tiefflieger" , habe also relativ wenig Ahnung von der Materie und bin fuer solche und andere Hinweise immer dankbar.

Gruss Heiko

Torsten Kallweit

Ich verimsse in dem Kalender die aus Richtung Mainz kommende

Beitrag von Torsten Kallweit » 15. Aug 2002, 06:09

Ich verimsse in dem Kalender die aus Richtung Mainz kommenden Ulriden :-) *o.T.*

Heiko

Leoniden 2002

Beitrag von Heiko » 15. Aug 2002, 07:41

In dem Kalender ist der Hauptstrom mit Datum 17.11. angegeben. Stimmt das ? Ich dachte immer 19.11. !?

Gruss Heiko

Ulrich Rieth

Steht weiter unten im Text *o.T.*

Beitrag von Ulrich Rieth » 15. Aug 2002, 07:56

Steht weiter unten im Text *o.T.*

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste