...bis jetzt kamen noch weitere Teile dazu:
links unten Teil des Supralateralbogens
linke und rechte Nebensone
Zirkumzenitalbogen (schwach)
leider nicht alles gleichzeitig.
Aber doch schön das es sie noch gibt.
Mal abwarten was noch kommt.
Tschüß Rene
weitere Teile
Auch in Görlitz super Halos mit Lowitzbögen?? *PICS*
> ...bis jetzt kamen noch weitere Teile dazu:
> links unten Teil des Supralateralbogens
> linke und rechte Nebensone
> Zirkumzenitalbogen (schwach)
> leider nicht alles gleichzeitig.
> Aber doch schön das es sie noch gibt.
> Mal abwarten was noch kommt.
> Tschüß Rene
Hallo Rene,
auch in Görlitz gab es heute schöne Halos. Gegen 19 Uhr gab es beide Nebensonnen grell leuchtend und mit Wahnsinns Lowitzbögen!! Ich habe extra nochmal mit dem Halo-Progamm eine Simulation gemacht. Es müssen Lowitzbögen sein, da vom 22°-Ring sonst nichts zu sehen war. Und hier ein paar Bilder:
Linke Nebensonne mit Lowitzbögen:
und dann mal ein Supralateralbogenfragment dazu:
und nochmal der Lowitzbogen an der rechten Nebensonne:
Viele Grüße aus Görlitz
Alex
> links unten Teil des Supralateralbogens
> linke und rechte Nebensone
> Zirkumzenitalbogen (schwach)
> leider nicht alles gleichzeitig.
> Aber doch schön das es sie noch gibt.
> Mal abwarten was noch kommt.
> Tschüß Rene
Hallo Rene,
auch in Görlitz gab es heute schöne Halos. Gegen 19 Uhr gab es beide Nebensonnen grell leuchtend und mit Wahnsinns Lowitzbögen!! Ich habe extra nochmal mit dem Halo-Progamm eine Simulation gemacht. Es müssen Lowitzbögen sein, da vom 22°-Ring sonst nichts zu sehen war. Und hier ein paar Bilder:
Linke Nebensonne mit Lowitzbögen:
und dann mal ein Supralateralbogenfragment dazu:
und nochmal der Lowitzbogen an der rechten Nebensonne:
Viele Grüße aus Görlitz
Alex
Re: Auch in Görlitz super Halos mit Lowitzbögen?? *PICS*
Hallo Alex,
ich hatte zwar noch auf ein zusammenhängendes Halo gewartet, aber das war wol nix. Es ist aber schön, das es auch wo anders gesehen wurde.
Aber ich denke, das es heute wirklich ein schöner Halotag war. Also ich mußte sehr viele Bilder machen.
Tschüß Rene
Hallo Rene,
> auch in Görlitz gab es heute schöne Halos. Gegen 19 Uhr gab es
> beide Nebensonnen grell leuchtend und mit Wahnsinns
> Lowitzbögen!! Ich habe extra nochmal mit dem Halo-Progamm eine
> Simulation gemacht. Es müssen Lowitzbögen sein, da vom 22°-Ring
> sonst nichts zu sehen war. Und hier ein paar Bilder:
> Linke Nebensonne mit Lowitzbögen:
> und dann mal ein Supralateralbogenfragment dazu:
> und nochmal der Lowitzbogen an der rechten Nebensonne:
> Viele Grüße aus Görlitz
> Alex
ich hatte zwar noch auf ein zusammenhängendes Halo gewartet, aber das war wol nix. Es ist aber schön, das es auch wo anders gesehen wurde.
Aber ich denke, das es heute wirklich ein schöner Halotag war. Also ich mußte sehr viele Bilder machen.
Tschüß Rene
Hallo Rene,
> auch in Görlitz gab es heute schöne Halos. Gegen 19 Uhr gab es
> beide Nebensonnen grell leuchtend und mit Wahnsinns
> Lowitzbögen!! Ich habe extra nochmal mit dem Halo-Progamm eine
> Simulation gemacht. Es müssen Lowitzbögen sein, da vom 22°-Ring
> sonst nichts zu sehen war. Und hier ein paar Bilder:
> Linke Nebensonne mit Lowitzbögen:
> und dann mal ein Supralateralbogenfragment dazu:
> und nochmal der Lowitzbogen an der rechten Nebensonne:
> Viele Grüße aus Görlitz
> Alex
Must have been the same sky I saw :-)
After seeing this tangent arc + parhelic circle (around 2pm) I also saw a colorful sundog in the evening, Limburg, Netherlands. And after that it became cloudy (with a surprising red sunset!).
Yes, it was a fine sky day
Yes, it was a fine sky day

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste