So, neben MoFi, SoFi und PL firstlight hat meine Digicam (die ich seit dem 14.5. habe) auch ihre ersten Blitze geknipst.
André
Hier die Ergebnisse:
Blitze *PICS*
Re: Blitze *PIC*
Super Aufnahmen!!!
Ich hatte bisher kein Glück mit Blitzen. Kannst Du noch etwas über die Kamera, Blende, etc. erzählen? Wäre ganz gut, wenn man mal einen Anhaltspunkt hätte.
Weiterhin habe ich das zweite Blitzbild einfach mal mit Helligkeit und Kontrast bearbeitet, so kommen die Strukturen besser zum Vorschein.
Viele Grüße aus Lübeck
Torsten
Ich hatte bisher kein Glück mit Blitzen. Kannst Du noch etwas über die Kamera, Blende, etc. erzählen? Wäre ganz gut, wenn man mal einen Anhaltspunkt hätte.
Weiterhin habe ich das zweite Blitzbild einfach mal mit Helligkeit und Kontrast bearbeitet, so kommen die Strukturen besser zum Vorschein.
Viele Grüße aus Lübeck
Torsten
Re: Blitze
> Super Aufnahmen!!!
Danke
> Ich hatte bisher kein Glück mit Blitzen. Kannst Du noch etwas
> über die Kamera, Blende, etc. erzählen? Wäre ganz gut, wenn man
> mal einen Anhaltspunkt hätte.
Meine Digicam ist eine Canon Powershot A60 mit 2 MP. Ich hab mich für diese Cam entschieden (und nicht für die Nikon Coolpix 2100) weil die für fast den gleichen Preis viel mehr möglichkeiten gibt zum manuellen Einstellen.
Zu den Blitzen:
Ich habe die Kamera auf 50Asa empfindlichkeit gestellet (das niedrigste was geht) und dann bei Blende 8 (geht leider nicht kleiner) jeweils 15s belichtet. Die Cam hat eine integrierte Rauschunterdrückung, so das sie nach jedem Bild mit >1.5s Belichtungszeit einige Sekunden rechnen muss. Bei 15s Belichtung sind das etwa 10s. Dann hab ich direkt das nächste Bild geschossen. Meine Ausbeute lag so bei etwa 20% wo Blitze zu sehen waren und etwa 5% in der gezeigten Qualität.
Ich stand zwar jetzt die ganze Zeit mit dem Finger am Auslöser im Windschatten unseres Hauses, das ganze kann man aber auch noch vom Computer steuern (das sie ein Bild nach dem anderen macht!) nur leider war mein Fenster dem Wind zugewand, und die Blitze waren hauptsächlich auf der anderen Seite.
> Weiterhin habe ich das zweite Blitzbild einfach mal mit
> Helligkeit und Kontrast bearbeitet, so kommen die Strukturen
> besser zum Vorschein.
Danke, so sieht das gleich viel besser aus. Ich werde die Bilder auch nochmal bearbeiten, bevor auf meine HP dann die "Blitze" Sektion kommt (die schon seit Jahren geplant ist!). Beim Posten waren die Blitze aber gerade 1 Std her, und die Bilder seit 5min auf meiner Festplatte
> Viele Grüße aus Lübeck
> Torsten
Viele Grüße aus Aachen
André
Danke
> Ich hatte bisher kein Glück mit Blitzen. Kannst Du noch etwas
> über die Kamera, Blende, etc. erzählen? Wäre ganz gut, wenn man
> mal einen Anhaltspunkt hätte.
Meine Digicam ist eine Canon Powershot A60 mit 2 MP. Ich hab mich für diese Cam entschieden (und nicht für die Nikon Coolpix 2100) weil die für fast den gleichen Preis viel mehr möglichkeiten gibt zum manuellen Einstellen.
Zu den Blitzen:
Ich habe die Kamera auf 50Asa empfindlichkeit gestellet (das niedrigste was geht) und dann bei Blende 8 (geht leider nicht kleiner) jeweils 15s belichtet. Die Cam hat eine integrierte Rauschunterdrückung, so das sie nach jedem Bild mit >1.5s Belichtungszeit einige Sekunden rechnen muss. Bei 15s Belichtung sind das etwa 10s. Dann hab ich direkt das nächste Bild geschossen. Meine Ausbeute lag so bei etwa 20% wo Blitze zu sehen waren und etwa 5% in der gezeigten Qualität.
Ich stand zwar jetzt die ganze Zeit mit dem Finger am Auslöser im Windschatten unseres Hauses, das ganze kann man aber auch noch vom Computer steuern (das sie ein Bild nach dem anderen macht!) nur leider war mein Fenster dem Wind zugewand, und die Blitze waren hauptsächlich auf der anderen Seite.
> Weiterhin habe ich das zweite Blitzbild einfach mal mit
> Helligkeit und Kontrast bearbeitet, so kommen die Strukturen
> besser zum Vorschein.
Danke, so sieht das gleich viel besser aus. Ich werde die Bilder auch nochmal bearbeiten, bevor auf meine HP dann die "Blitze" Sektion kommt (die schon seit Jahren geplant ist!). Beim Posten waren die Blitze aber gerade 1 Std her, und die Bilder seit 5min auf meiner Festplatte

> Viele Grüße aus Lübeck
> Torsten
Viele Grüße aus Aachen
André
passend zum Gewitter *PIC*
Hallo Andre, Hallo Forum,
Schoene Bilder sind Dir da gelungen. Ich warte auch noch wie Torsten, auf die ersten Blitzfotos. Die Blitraten waren aber auch Gestern eher gering. Nach Abzug einer Zelle kurz vor Sonnenuntergang ist mir allerdings dieses Bild hier gelungen.
Gruß Uwe
Schoene Bilder sind Dir da gelungen. Ich warte auch noch wie Torsten, auf die ersten Blitzfotos. Die Blitraten waren aber auch Gestern eher gering. Nach Abzug einer Zelle kurz vor Sonnenuntergang ist mir allerdings dieses Bild hier gelungen.
Gruß Uwe
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste