Mond 22° Halo 05.02.2012 22:30

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Dirk van Uden Köln
Beiträge: 11
Registriert: 23. Jun 2009, 21:42

Mond 22° Halo 05.02.2012 22:30

Beitrag von Dirk van Uden Köln » 5. Feb 2012, 21:45

Hallo zusammen,

wenn es mit Polarlicht schon nicht klappt, dann wenigstens das.
über Köln ist gerade ein sehr helles 22° Halo um den Mond zu sehen.

Bild

Gruß Dirk

Benutzeravatar
Thomas Sävert
Beiträge: 250
Registriert: 17. Jan 2004, 10:33
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Sävert » 5. Feb 2012, 22:35

Hallo zusammen,

habs auch festgehalten, allerdings nur auf die Schnelle ohne Stativ:

Bild

Grüße, Thomas Sävert
Polarlichter und Polarlicht-Galerie
http://www.naturgewalten.de/aurora.htm

Benutzeravatar
Ivan Prakapiuk
Beiträge: 69
Registriert: 1. Mai 2011, 13:13
Wohnort: Belarus - Brest
Kontaktdaten:

Beitrag von Ivan Prakapiuk » 6. Feb 2012, 12:58

Hallo
Animation in Brest: http://vimeo.com/36273961

Benutzeravatar
Sven Lüke
Beiträge: 208
Registriert: 9. Jan 2004, 09:34
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Lüke » 6. Feb 2012, 14:14

Hier noch ein kurzes Video von mir: http://www.youtube.com/watch?v=LjPB3d_b2aA

Grüße, Sven

Benutzeravatar
MathiasH
Beiträge: 456
Registriert: 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Versmold (52°02' N ; 08°07' E)

Beitrag von MathiasH » 6. Feb 2012, 16:13

Moin zusammen,

ich habe den 22°-Haloring von gestern Abend ebenfalls festgehalten (mit 4sec Belichtungszeit bei F/2.8 und ISO 400 - wirkt ein klein wenig eierig wegen UWW-Verzerrung):

Bild
Gruß,
Mathias

Benutzeravatar
Peter Krämer
Beiträge: 1016
Registriert: 18. Jan 2004, 16:19
Wohnort: Bochum

Beitrag von Peter Krämer » 6. Feb 2012, 22:00

Hier war gestern auch ein sehr heller Mondhalo zu sehen. Carola hat ihn gegem 23.45 Uhr fotografiert:
Bild
Der Halo war hier von 19.20 Uhr bis mindestens 1.15 Uhr zu sehen, wahrscheinlich aber noch länger.

Grüße
Peter

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5662
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Mondhalo in der Nacht 05./06.02.2012

Beitrag von StefanK » 25. Jun 2012, 19:11

Hallo zusammen,

mit ein wenig Verspätung hier noch mein Foto des Mondhalos, der auch in Bonn beobachtet werden konnte:

Bild
Abb. 1: Panasonic DMC-FZ18, Brennweite 5mm, F/2.8, ISO 100, 10s, 06.02.12, 01:31 MEZ.

Viele Grüße aus Bonn,

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste