Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
-
Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2213
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heiko Ulbricht » 12. Feb 2011, 14:21
Hallo zusammen,
der Blick aus dem Wohnzimmerfenster heute vormittag ließ einiges erwarten - "haloverdächtige" Cirren seit langem mal wieder. Und: der "König der Halos", der ZZB, war einige Zeit über Freital sichtbar. Meine erste Halosichtung seit Monaten nun schon...
Viele Grüße,
Heiko
-
Steffen Hildebrandt
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Jul 2004, 06:26
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von Steffen Hildebrandt » 12. Feb 2011, 19:22
Sehr schön!
Den ZZB habe ich leider in DD nicht gesehen.
Heute früh war aber auch eine Weile recht nettes irisierendes Gewölk unterwegs.
VG
Steffen
-
Rico Hickmann
- Beiträge: 278
- Registriert: 19. Apr 2004, 09:57
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von Rico Hickmann » 14. Feb 2011, 07:27
Hallo zusammen!
Den ZZB gabs in Dresden auch. Ich war gerade mit meinem Sohnmann auf dem Spielplatz, als in den aufziehenden Wolken sich zunächst die linke NS sehr farbig zeigte. Als die Bewölkung von Westen her stärker aufzog, gab es dann auch noch den ZZB und einen schwachen 22°-Ring zu sehen. Das war alles so zwischen 15 und 16 Uhr zu sehen. Bilder habe ich leider keine, da ich keine Kamera mit auf dem Spielplatz hatte.
Schöne Woche,
Rico
-
Udo Hennig
- Beiträge: 188
- Registriert: 24. Jul 2010, 15:08
- Wohnort: _Radeberg_/_Sachsen_ 13°54'46"O / 51°08'51"N
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Udo Hennig » 15. Feb 2011, 14:46
Grüß dich Heiko,
das ist ja ein Bilderbuch-ZZB. Ich konnte ihn leider nicht sehen & geniesen, weil ich ihr in Essen Arbeiten bin. So ne Sch... aber auch.
Habe über
http://www.wetterzentrale.de/topkarten/fsgfsmeur.html mir den Verlauf der Bewölkung angeschaut & dachte,
heute entgehen mir einge Halo's in meiner Heimat.
Grüße aus Essen (NRW), Udo.
-
Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2213
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heiko Ulbricht » 15. Feb 2011, 15:12
Hallo Udo,
danke! Hier in der Heimat hast Du echt nix verpasst, es war meine erste Halosichtung seit Monaten! Jetzt in gespannter Erwartung auf PL's...
Grüße
Heiko
-
Udo Hennig
- Beiträge: 188
- Registriert: 24. Jul 2010, 15:08
- Wohnort: _Radeberg_/_Sachsen_ 13°54'46"O / 51°08'51"N
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Udo Hennig » 15. Feb 2011, 15:19
Hi Heilo,
hatte am 06.02. & am 12.02. in Rdbg. Nebensonnen & 22°-R gehabt.
War nichts bedeutendes, aber immer hin etwas nach dem öden Januar.
Grüße aus NRW, Udo.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste