Grüne Wolken 03.07.09

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Peter Krämer
Beiträge: 1015
Registriert: 18. Jan 2004, 16:19
Wohnort: Bochum

Grüne Wolken 03.07.09

Beitrag von Peter Krämer » 5. Jul 2009, 12:26

Am Freitag abend, den 3. Juli 2009, gab es über dem Ruhrgebiet heftige Gewitter. Dabei konnte ich gegen 19 Uhr Sommerzeit gelb und grün gefärbte Wolken beobachten und diese Färbung auch aufs Bild bekommen.

Zunächst machte Carola ein Bild von der herankommenden Böenwalze des Unwetters. Dabei ist bereits sehr schön die gelbliche Färbung der Wolken über der Böenwalze zu erkennen:
Bild

Als die Böenwalze, standesgemäß begleitet von starken Böen, über mich hinwegzog, zeigten sich auch auf der Unterseite der Wolken zunächst gelbliche Farben:
Bild

Kurz darauf wurden die Wolken immer grüner:
Bild

Bild


Dann näherte sich aus Westen der Niederschlagsvorhang, wobei alles in ein seltsames grünliches Licht getaucht war:
Bild

Nach dem Einsetzen des Regens verwischten sich die Wolkenstrukturen natürlich rasch, die grüne Farbe war aber noch eine kurze Zeit lang zu sehen. Ganz unten am östlichen Horizont ist immer noch ein schmaler heller Streifen zu sehen:
Bild

Danach goß es eine halbe Stunde lang wie aus Eimern. Seltsamerweise kamen Blitze und laute Donnerschläge erst, als der Regen schon fast wieder aufgehört hatte.

Bochum wurde aber gar nicht voll getroffen. Das Hauptgewitter zog einige Kilometer nördlich an meinem Standort vorbei.
Hier mal ein Video aus dem 8 km nordwestlich gelegenen Gelsenkirchener Stadtteil Ückendorf, wo es richtig zur Sache ging:
http://www.youtube.com/watch?v=cTUx04bepe0

Wie gesagt, 19 Uhr MESZ, fast 3 Stunden vor Sonnenuntergang... :roll:

Grüße
Peter

Björn Sothmann
Beiträge: 117
Registriert: 14. Jul 2006, 21:19
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Björn Sothmann » 5. Jul 2009, 14:04

Ich hab das ganze auch live und in Farbe mitbekommen, war quasi während des Heimwegs von Duisburg über Essen nach Gelsenkirchen immer mittendrin im Geschehen. Die grüne Färbung ist mir auch aufgefallen, hatte aber leider nichts zum Fotographieren mit.

uwe radtke
Beiträge: 103
Registriert: 23. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Pliezhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von uwe radtke » 6. Jul 2009, 17:26

Hallo,

Wow... schöne Bilder!
Hat es denn gehagelt? Normalerweise sind doch bei Hagel die Wolken auch so grün...

LG Uwe

Bernt Hoffmann
Beiträge: 439
Registriert: 7. Mai 2004, 22:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Hagelunwetter in Essen ...

Beitrag von Bernt Hoffmann » 6. Jul 2009, 20:32

Moin Uwe,

zwar war ich nicht dabei, musste den Albtraum glücklicherweise nicht erleben, hörte aber von Freunden, dass es explizit Essen am 3.7.09 wohl besonders schlimm getroffen habe.

Hier dazu eine Video-Sequenz:

http://www.youtube.com/watch?v=18yUfk9Z ... r_embedded

Schöne Grüße aus dem nahezu Gewitter freien Norden, Bernt

uwe radtke
Beiträge: 103
Registriert: 23. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Pliezhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von uwe radtke » 7. Jul 2009, 09:19

Ooha... Ja, dann sei mal froh dass du das nicht miterleben musstest :)

Na, dann wirds wohl tatsächlich wegen dem Hagel, der ja dort sehr extrem war, so grün gewesen sein.

LG Uwe

Benutzeravatar
Lasse Kemper
Beiträge: 17
Registriert: 4. Apr 2009, 15:34
Wohnort: Meppen, 52° 42' N, 7° 18' O

Beitrag von Lasse Kemper » 7. Jul 2009, 10:42

Also ich hätte das gerne miterlebt, hier bei uns ist es auch verhältnismäßig ruhig gewesen, nur letzte Nacht gabs ein ziemlich blitzreiches Gewitter.

Schöne Fotos!

VG
Bild

Bernt Hoffmann
Beiträge: 439
Registriert: 7. Mai 2004, 22:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

@ Lasse

Beitrag von Bernt Hoffmann » 7. Jul 2009, 20:33

Wenn man einen Garten hat und mühe- bzw. liebevoll hegt und pflegt, dann mag man sich solcherlei Unwetter so gar nicht vorstellen.

Bernt

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste