Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
-
Steffen Hildebrandt
- Beiträge: 832
- Registriert: 6. Jul 2004, 06:26
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von Steffen Hildebrandt » 6. Nov 2023, 07:35
Hallo in die Runde,
abseits der Polarlichtfotos hätte ich hier ein (für mich) interessantes Halophänomen - und eine Frage dazu.
Zeitpunkt der Aufnahmen 05.11.2023 / 16:00 Uhr
Welches "Haloelement" ist auf den Fotos zu sehen? - Ich bekomme das nicht bestimmt.
Danke.
-
Ruben Jakob
- Beiträge: 247
- Registriert: 18. Aug 2013, 23:03
- Wohnort: Burgkunstadt, Oberfranken, Bayern
Beitrag
von Ruben Jakob » 6. Nov 2023, 21:43
Das ist ein relativ schön ausgeprägter oberer Berührungsbogen.
Meine letzten die ich gesehen habe waren meist leider mehr so farbige Klekse.
Schöne Grüße,
Ruben
-
Steffen Hildebrandt
- Beiträge: 832
- Registriert: 6. Jul 2004, 06:26
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von Steffen Hildebrandt » 7. Nov 2023, 06:14
Moin moin,
ich habe nochmal mit alten Bildern von mir verglichen - könnte es nicht sogar ein Zirkumzenitalbogen sein?
Die Sonne befindet sich im Bild am unteren Ende der Fichte. Der obere Berührungsbogen wäre doch am 22°-Kreis?
Und der Kreis ist, denke ich, daß er ungefähr in der Mitte der Sonne und des sichtbaren Bogens wäre? Wenn ich mich micht täusche...
-
Elmar Schmidt
- Beiträge: 2247
- Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
- Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)
Beitrag
von Elmar Schmidt » 7. Nov 2023, 08:04
Nein, der ZZB wäre farbiger und kreisförmig, beides ist bei Deinem Halo nicht der Fall.
Gruß, Elmar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste