auch an einem 1. April gibt es unglaubliche Beobachtungen, die allerdings kein Aprilscherz sind!

Kerstin Langenberger ist derzeit auf Island, wandert täglich zum Fagradalsfjall-Vulkan und dokumentiert auf Facebook den Ausbruch und das schon fast Festival-artige Drumherum: https://www.facebook.com/kerstin.langenberger.5
Dank ihrer Berichte ist man auch selbst ein bisschen dabei und ich danke Kerstin ganz herzlich dafür, dass sie uns mitnimmt

Am 28. konnte sie bei leichtem Schneefall an den Lavafontänen der beiden Förderschlote Lichtsäulen beobachten. Ich habe Vulkanlichtsäulen noch nie (auf Fotos) gesehen und denke, dass sie einzigartig sind.
Daten: 28. März, 21:23 Uhr, Wind 7m/s, Lufttemperatur -2,3°C (bei mir), aber 1200° Lufttemperatur über den Schloten (zumindest ist die Magma so heiß...). Geldingadalir, Reykjanes, Island.
Vielen Dank, liebe Kerstin!!!
LG Claudia