[Halo] 19.06.2020 ZHB Westpfalz

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Elmar Schmidt
Beiträge: 2118
Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)

[Halo] 19.06.2020 ZHB Westpfalz

Beitrag von Elmar Schmidt » 19. Jun 2020, 11:58

Hallo,

Andreas Möller hatte heute um 12:45 in der Westpfalz (Sonnenhöhe 62,8 Grad) den bislang erst zweiten AKM-Foto-ZHB der Saison, schwach aber farbig. Bilder folgen demnächst von ihm selber, wenn er seinen Laptop aufgeladen am Netz hat.

Östlich des Rheins auf etwa gleicher geogr. Breite (bei Micha und mir) gab es leider nur einen, wenngleich schönen hohen geschlossenen 22er ohne NS und HK.

Gruß, Elmar

Benutzeravatar
Andreas Möller
Administrator
Beiträge: 2911
Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Halo] 19.06.2020 ZHB Westpfalz

Beitrag von Andreas Möller » 21. Jun 2020, 16:52

Ja danke für die Ankündigung! Und jaaaaaa ich hab wieder Strom! Toll ist das.

Also ich war in Dahn in der Pfalz und war gerade auf dem Schwabenfelsen unterwegs. Natürlich habe ich immer systematisch den Himmel nach ZHBs abgesucht. Ein 22°-Ring war andauernd zu sehen. Der ZHB kam dann kurz gegen 12:45 MESZ zum Vorschein und war etwa 10min lang sichtbar. Visuell habe ich nur den roten Bereich wahrgenommen. Die USM zeigt noch den blauen unteren Teil des Bogens.
zhb_1.jpg
zhb_1_usm.jpg
zhb_2.jpg
zhb_2_usm.jpg
Viele Grüße,
Andreas

Karl Kaiser
Beiträge: 863
Registriert: 9. Mär 2004, 08:33
Wohnort: Schlägl, Oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: [Halo] 19.06.2020 ZHB Westpfalz

Beitrag von Karl Kaiser » 21. Jun 2020, 17:54

Eine schöne Beobachtung! 8)
Grüße von Karl

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4262
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: [Halo] 19.06.2020 ZHB Westpfalz

Beitrag von Claudia Hinz » 22. Jun 2020, 14:42

Herzlichen Glückwunsch!

Trotzdem finde ich die ZHB's in diesem Jahr ziemlich enttäuschend. Zumindest hier liegt es aber vor allem am fehlenden (oder durch tiefere Wolken nicht sichtbaren) Cirrus, wir haben auch so kaum Halos.

LG Claudia

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste