Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
-
Karl Kaiser
- Beiträge: 902
- Registriert: 9. Mär 2004, 08:33
- Wohnort: Schlägl, Oberösterreich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Karl Kaiser » 20. Jul 2019, 19:07
Hallo allerseits,
am 17. Juli waren um die Mittagszeit die folgenden Einzelerscheinungen gleichzeitig am Himmel zu bewundern - also ein kleines
Halophänomen:
ZHB mit wunderbaren Farben (siehe
https://forum.meteoros.de/viewtopic.php ... 40#p226290)
22°-Ring
umschriebener Halo
Horizontalkreissegment
Parrybogen
Letzteren habe ich bei einer Sonnenhöhe von über 60° noch nie beobachtet! Mit den Sonnenbrillen war er deutlich zu erkennen, mit der Bildbearbeitungsform Differenz Rot- minus Blaukanal ist er im Bild am besten darstellbar.
13:05 MESZ
13:44 MESZ
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und erholsamen Sonntag.
Beste Grüße aus Schlägl von
Karl
-
Elmar Schmidt
- Beiträge: 2282
- Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
- Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)
Beitrag
von Elmar Schmidt » 20. Jul 2019, 19:22
Hallo Karl,
ein wahrhaft bermerkenswerter Halotag war der 17.7. ja in Schlägl. Und passend zu Deinem neunten ZHB der Saison, gratuliere!
Nicht daß ich keine Ausschau hielte, aber hier tut sich leider diesen Sommer nicht viel, außer einem diffusem 22er heute und einem unten umschriebenen 22er am Morgen des 18.7., aber ohne daß dem später noch etwas nachkam.
Und wenn ich manchmal denke, nicht oft genug aufzuschauen, erdet es mich, daß Michael Großmann als mehrmaliger Multi-ZHB-Berichter heuer auch Flaute anzeigt.
LG, Elmar
-
Karl Kaiser
- Beiträge: 902
- Registriert: 9. Mär 2004, 08:33
- Wohnort: Schlägl, Oberösterreich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Karl Kaiser » 22. Jul 2019, 19:00
Und passend zu Deinem neunten ZHB der Saison, gratuliere!
Danke Elmar!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste