Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Moderatoren: Claudia Hinz, Wolfgang Hinz
-
Claudia Hinz
- Beiträge: 2827
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Claudia Hinz » 8. Jan 2018, 16:31
Auf den Alpen-Webcams sieht man schon die staubangereicherte Luft:
LG Claudia
-
Bertram Radelow
- Beiträge: 1000
- Registriert: 20. Dez 2005, 12:19
- Wohnort: Davos / Graubünden / Schweiz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bertram Radelow » 9. Jan 2018, 07:58
Wir hatten gestern schönen Bishop. Der visuelle gut erkennbare Rand der braunen Zone war mindestens 30° von der Sonne entfernt (eineinhalb Handspannen). Leider ohne DSLR unterwegs und die "kleinen" Cams überbelichten so etwas zu sehr -> keine Bilder.
LG Bertram
-
Bertram Radelow
- Beiträge: 1000
- Registriert: 20. Dez 2005, 12:19
- Wohnort: Davos / Graubünden / Schweiz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bertram Radelow » 9. Jan 2018, 22:32
Habe doch noch ein Bild "gefunden" (ganz vergessen, dass ich vor dem Aus-dem-Haus-gehen noch schnell ein paar DSLRs aus dem Fenster geschossen hatte - man wird alt...)

(gestitched)
Das war in Davos viereinhalb Stunden (14:30 local) vor diesem:
LG Bertram
-
Claudia Hinz
- Beiträge: 2827
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Claudia Hinz » 10. Jan 2018, 15:08
Sehr schön!
Auf dem Fichtelberg war heute auch einer.
Von Neklid aus hat man die Staubschicht besonders gut gesehen:
Überhaupt gab es heute ein sehr ungewöhnliches Phänomen, da war so eine gelb-leuchtende Kugel am Himmel ... die hab ich in diesem Jahr bisher noch gar nicht gesehen ... gestern gab es noch nach nur 24 Stunden noch bis zu 50cm dicken Nebelfrost, was für mich innerhalb so kurzer Zeit ein Rekord darstellt. Wen's interessiert, kann
hier kucken.
LG Claudia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste