Nach der Arbeit hab ich beschlossen sie gleich in Coburg abzufangen. Und sie kam auch gleich ganz rasch leider gab es so gut wie keine Strukturen beim Aufzug. Also bin ich nach kurzer Zeit aufgebrochen um nach Hause zu fahren.
Ich war ziemlich enttäuscht da es auf dem Regenradar sehr vielversprechend aus sah. Kurz vor der Ausfahrt Ebersdorf bei Coburg ging es dann ganz schnell die Sonne war plötzlich schon zu sehen.
Da es noch in strömen regnete war ich mir sicher das es gleich einen schönen Regenbogen geben könnte. Schon kurz nach der Ausfahrt war er schon rechts und links zu sehen. Dann ging es ganz schnell in Ebersdorf hab ich mich dann auf einer kleine Anhöhe positioniert. Kurze Zeit später ist mir dann echt der Kinnladen herunter geklappt.
Einen derart hellen Regenbogen hab ich so noch nie gesehen. Inzwischen frage ich mich echt ob ein Regenbogen noch heller werden kann. Später kamen dann noch wunderschöne Mammaten dazu.
19:04

19:07

19:12

19:03 19:03 19:06 19:08 So nun die Frage an die Experten ist das was rechts im Bild ist ein Stück des tertiären Regenbogens? Oder handelt es sich hierbei lediglich um einen Lenseflare? Ich habe jetzt schon mehrfach ausschau gehalten aber man kann ihn ja "nur" mit der USM sichtbar machen. Visuell war er ja noch nie zu sehen soweit ich weis.