ich habe mal in meinen alten Island-Fotos geschaut, was da noch an atmosphärischen Erscheinungen schlummert.
Von der Reise im Mai/Juni 2003 gibt es erstaunlich wenig, obwohl ich 45 Tage (inklusive An- und Abreise mit der Norröna) unterwegs war.

Sonnenaufgang, 31.05.2003, nördlich von Akureyri.

Sonnenaufgang, 31.05.2003, nördlich von Akureyri. Die Beobachter sind nicht wegen des Sonennaufgangs an diesem Ausichtspunkt, sondern warten auf die kurz danach beginnende Ringförmige Sonnenfinsternis.

Sonnenaufgang, 31.05.2003, nördlich von Akureyri.

Alpenglühen, 21.06.2003, Vatnsdalur (NW-Island)

Sonnenuntergang, 21.06.2003, am Húnaflói

Sonnenuntergang, 24.06.2003, Blönduós

Alpenglühen, 13.06.2003 (kurz nach Mitternacht), Gipfel des Snæ
fellsjökull

Sonnenuntergang, 13.06.2003 (kurz nach Mitternacht), Gipfel des Snæ
fellsjökull

Alpenglühen, 13.06.2003 (kurz nach Mitternacht), Gipfel des Snæ
fellsjökull

Mitternachtsdämmerung, 11.06.2003 (gegen 02:30 Ortszeit), Stykkishólmur

Funnelcloud, 28.06.2003, Jütland nördlich von Varde
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan