NLC 2014-07-28/29

Forum für Leuchtende Nachtwolken (NLC)

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Laura Kranich
Beiträge: 1530
Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
Kontaktdaten:

NLC 2014-07-28/29

Beitrag von Laura Kranich » 29. Jul 2014, 01:06

Es geht wieder los. NLC auf ca. 25-30 Grad Azimut, Höhe ca. 2-4 Grad bisher nur fotografisch nachweisbar, dort aber eindeutig und strukturiert.
Viele Grüße aus Berlin,
Laura

http://www.lk-photo-film.de

Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1612
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

Re: NLC 2014-07-28/29

Beitrag von OlafS » 29. Jul 2014, 01:39

Moin Chris,

auch IAP Rügen um 01:06 UTC deutlich, wenn auch klein. Hier ist - wie auch am Abend - nicht wirklich was zu holen. Fotografisch = roter Kunstlichthorizomtdunst bis über 5° Höhe am "sternenklaren" Himmel.
Ich befürchte, daß da auch "kein Wachstum" helfen wird.

Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

Benutzeravatar
Laura Kranich
Beiträge: 1530
Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
Kontaktdaten:

Re: NLC 2014-07-28/29

Beitrag von Laura Kranich » 29. Jul 2014, 02:04

Hallo Olaf,
das ist schon ein merkwürdiges Wetter, hier ist es jetzt komplett dicht, vor einer Viertelstunde war es noch klar. Es sah mir so aus, als ob da im Dunst wieder hohe NLCs zu sehen waren, in Streifenform. Diese Streifen sieht man auch auf den Cams..
Nunja, das Beste an der Nacht war aber der Sternenhimmel. :)
Bilder folgen später!
Jetzt erstmal wieder nach Hause fahrn.
Guten Morgen.
Viele Grüße aus Berlin,
Laura

http://www.lk-photo-film.de

Benutzeravatar
Stephan Brügger
Beiträge: 284
Registriert: 16. Jun 2008, 10:50
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: NLC 2014-07-28/29

Beitrag von Stephan Brügger » 29. Jul 2014, 04:53

In Lübeck war heute nix zu sehen, zu viel Dunst/Wolken/Nebel.

Viele Grüße
Stephan Brügger
Lübeck
Mitglied im "AKM" · Member of "The Cloud Appreciation Society"
Flickr · Youtube · Facebook

Benutzeravatar
Laura Kranich
Beiträge: 1530
Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
Kontaktdaten:

Re: NLC 2014-07-28/29

Beitrag von Laura Kranich » 30. Jul 2014, 13:20

Moin zusammen,
hier nun noch ein paar Bilder von dieser traumhaften Nacht.
Eigentlich ware die sehr schwachen NLCs am Morgen nur ein nettes Schmankerl, aber das eigentlich tolle war die Abenddämmerung und der Sternenhimmel, speziell die Milchstraße konnte man in der ersten Nachhälfte außergewöhnlich gut sehen. Das Meer war traumhaft ruhig, nur ganz leichte Wellen, die am Ufer nichteinmal brachen.

Kurz nach 22 Uhr:
Bild

Bild

Bild

23:14, keine NLC zu sehen
Bild

00:05
Bild

00:47
Bild

Interessanter Effekt durch Feuchtigkeit auf der Linse.. Und ein Flare eines GPS-Satelliten.
Bild

Bild

Hier sind sie, kurz nach 3 Uhr auf ca. 30° bis 45° Azimut und bis etwa 3° Höhe. Wenn man genau hinsieht kann man die kurze Spur von Castor etwas links vom hellsten Teil sehen, der stand fast bis 3° Höhe:
Bild

Und hier sieht man um 3:43 Uhr die hellen Streifen von denen ich sprach, kurz bevor es von Norden innerhalb kürzester Zeit komplett zuzog. Sind aber wohl doch nur Zirren gewesen. Ob die schwachen Aufhellungen am Horizont noch NLCs waren, kann ich aus den Bildern leider nicht sagen, visuell hat man sowieso nichts von ihnen gesehen.
Morgens frischte der Wind merklich auf, wie man auch auf dem Bild an der aufgewühlteren See sieht. Dafür war es dann morgens schön warm und tropisch feucht, denn der Wind kam von Nordost über die warme Ostsee. Wieder gefährlich beim Schwimmen wegen der Unterströmungen, hoffentlich lernen die Leut das jetzt mal..
Bild
Viele Grüße aus Berlin,
Laura

http://www.lk-photo-film.de

Benutzeravatar
Stephan Brügger
Beiträge: 284
Registriert: 16. Jun 2008, 10:50
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: NLC 2014-07-28/29

Beitrag von Stephan Brügger » 30. Jul 2014, 17:35

Super schöne Aufnahmen, Chris.

Und schöne Grüße an L. (du weißt schon) :-)

Stephan
Stephan Brügger
Lübeck
Mitglied im "AKM" · Member of "The Cloud Appreciation Society"
Flickr · Youtube · Facebook

Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5661
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Re: NLC 2014-07-28/29

Beitrag von StefanK » 30. Jul 2014, 19:41

Hallo Chris,

herzlichen Dank für die stimmungsvolle Doku. Außer Dir hat offenbar nur die IAP-Cam in Juliusruh die NLCs "gesehen".
Das Display bzw. dessen Südrand befand sich nach Deinen Angaben in der Gegend von Stockholm.

Bild

Bild

Bild


Viele Grüße aus Bonn,

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Benutzeravatar
Torsten Serian Kallweit
Beiträge: 691
Registriert: 29. Aug 2005, 19:10
Wohnort: 53844 Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: NLC 2014-07-28/29

Beitrag von Torsten Serian Kallweit » 31. Jul 2014, 04:20

Schöne Bilder Chris!
Du musst einen tollen Job haben, der es Dir erlaubt, in vielen Nächten auf den Schlaf zu verzichten und Dich draußen unterm Sternenhimmel aufzuhalten...
Ich kenne das fast nur aus meinen Schwedenurlauben :-).
„Ob Du denkst, Du kannst es, oder Du kannst es nicht :
Du wirst auf jeden Fall recht behalten.“ www.galerie-art21.de

Benutzeravatar
Laura Kranich
Beiträge: 1530
Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
Wohnort: ex. Kiel, now Berlin
Kontaktdaten:

Re: NLC 2014-07-28/29

Beitrag von Laura Kranich » 2. Aug 2014, 07:50

Danke euch für eure warmen Worte! ;) Und Stefan für die Positionsanalyse!
Torsten, ein wenig ist es vielleicht auch mein Alter, in jungen Jahren soll man angeblich härter im Nehmen sein. Ich hab ja den Vergleich noch nicht. :D Jedenfalls schlaucht es auf Dauer schon ziemlich. Aber es ist das Erlebnis meistens wert! Also mir würde etwas fehlen, ich brauch das zum Ausgleich vom Schreibtisch. ;)
Viele Grüße aus Berlin,
Laura

http://www.lk-photo-film.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste