Frage: war es auf Kühlungsborn schon mal so leer im Sommer ?

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1296
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Frage: war es auf Kühlungsborn schon mal so leer im Sommer ?

Beitrag von Thorsten Gaulke » 17. Jul 2007, 20:47

Moin...

http://www.iap-kborn.de/radar/Radars/OS ... esults.htm

...nix los...passiert das öfter ?
3.+4., 6+7. Juni war auch schon einmal so ein Loch......ich dachte, die NLCs seien im Sommer immer da oben, nur mal stärker oder mal schwächer...oder liegt das daran, dass gerade mal nichts durch den Zenit von KBorn huscht und die NLCs wesentlich weiter nördlich bzw. südlich entlanghuschen ?
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 43 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1620
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

Re: Frage: war es auf Kühlungsborn schon mal so leer im Somm

Beitrag von OlafS » 17. Jul 2007, 21:16

Thorsten Gaulke hat geschrieben:Moin...

...nix los...passiert das öfter ?
3.+4., 6+7. Juni war auch schon einmal so ein Loch......ich dachte, die NLCs seien im Sommer immer da oben, nur mal stärker oder mal schwächer
Moin Thorsten,

unter
http://www.iap-kborn.de/radar/Radars/OS ... ler_Monat/
kannst Du auch wochenweise in den letzten Jahren nachblättern und Du wirst sehen, daß "Löcher" völlig im Trend liegen. Und immerhin müssen wir auch beachten, daß der "Saisonzenit 2007" bereits überschritten ist. Das heißt natürlich nicht, daß nun schon Schluß ist.
Die PMSE weiter "oben" (ALWIN+ESRAD) dümpelten z.B. einige Tage auch schon schwächer herum, bevor sie die letzten Tage auch wieder anhaltend stärkere Echos zeigten.

Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1296
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Beitrag von Thorsten Gaulke » 17. Jul 2007, 23:52

Moin Olaf,

danke für die erklärenden Worte...die Wochenübersichten kenne ich, deswegen kam ich ja auf Anfang Juni...aber ich war ehrlich gesagt zu faul, mehrere Monate oder Jahre zurückzublättern... :oops:

Thanks a lot !
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 43 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste