ich hatte heute frei und den ersten Sonnentag nach gefühlten 10 Nebelwochen für eine kleine Bergtour im Thüringer Wald genutzt. Die Sicht war gigantisch, der 140km entfernte Brocken zum Greifen nah.

Doch halt, irgendwas ist da nicht ganz so, wie es sein muß. Hatte leider kein Teleobjektiv mit, aber die Vergrößerung zeigt die Verzerrung des Brockengipfels, die sich stetig verändert hat. Hier mal die besten Bilder, wenn auch qualitativ durch's Herausvergrößern nicht so gut.





Zum Wetter:
Heute gab es teilweise Luftfeuchten auf den Gipfeln von unter 10% und Temperaturen bis zu 10°C (Wasserkuppe/Kahler Asten). Der Brocken lag bei 7°C und 7%! Neuhaus lag wahrscheinlich noch unter der Inversionsschicht, nicht ganz so warm und mehr Luftfeuchte. Ich war auf der Meuselbacher Kuppe etwas höher und wahrscheinlich gerade an der Grenzschicht, die bei ca. 800m Höhe lag.
Als kleine Zugabe gab es noch nette Nebensonnen:

LG Claudia