
Man beachte die nachfolgende "ausfallende Cirre" (Virga). Im Fensterglas der Tür gespiegelt sah es so aus:

Die Virga als "Schatten" vor der vorwärtsstreuenden Wolke:

Das ganze nochmals abgeblendet und mit Irisieren:

Irisieren mit Wolkenschatten:

Ansicht der Wolkenbänke mit den Virga in der Mitte unten:

Die Virga werfen deutliche Schatten:

Und dann der Höhepunkt: zwei lange Schatten-Würfe der Virga:

Während der Beobachtung meinte ich, daß die Virga Schatten auf die Wolken warfen, konnte mir aber die Geometrie dazu nicht so richtig vorstellen. Da ich eine ganze Reihe von Bildern schoss, gelang mir danach auch eine Stereo-Ansicht: sie ist das spektakulärste 3D-Wolkenbild, das mir bisher gelungen ist:

Und es wartete mit einer großen Überraschung auf: der Schatten wird gar nicht auf die Wolke projeziert! Er befindet sich offenbar unter der Wolke und ist - durch die Perspektive bedingt - eine Projektion gegen die Wolke! Ferner ist erkennbar, dass sich die Wolkenstreifen in zwei unterschiedlichen Höhen befinden. Was jetzt genau auf dem Bild zu sehen ist, hat sich mir noch nicht ganz erschlossen: Auf was bildet sich denn der Schatten ab? Wer hat eine Idee/Erklärung?
Viele Grüße,
Christoph