MSE Kühlungsborn 4.7.

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Jan Hattenbach
Beiträge: 740
Registriert: 9. Jan 2004, 11:58
Wohnort: Asturias

MSE Kühlungsborn 4.7.

Beitrag von Jan Hattenbach » 4. Jul 2007, 12:12

Hallo,

was haltet ihr von den aktuellen MSE-Signalen des OSWIN in Kühlungsborn? Sieht m.M. nach nach NLC-Gefahr aus, oder?

Gruß,

Jan

André.Müller
Beiträge: 564
Registriert: 9. Jan 2004, 07:41
Wohnort: Aachen (51°N, 6°E)
Kontaktdaten:

Beitrag von André.Müller » 4. Jul 2007, 14:44

Hmmm ... naja

Auch wenn es ziemlich starke Echos sind, so ist das in den letzten Wochen ja häufig so gewesen, dass derartige Echos am Tag keine NLCs bei Nacht hervorgerufen haben. Wenn man sich mal das Archiv anguckt würde ich eher sagen, dass die Chancen genau wie sonst auch stehen.
http://www.iap-kborn.de/radar/Radars/OS ... ler_Monat/

:lol:
Allerdings spricht mir der Blick aus dem Fenster und der Zustand der hiesigen Troposphäre sehr für ein heftiges Display! :twisted:

André
Mein Blog Above Horizon und mein Fotowald

Benutzeravatar
Jan Hattenbach
Beiträge: 740
Registriert: 9. Jan 2004, 11:58
Wohnort: Asturias

Beitrag von Jan Hattenbach » 4. Jul 2007, 14:44

Kaum gepostet, da verschwinden die Echos schon wieder.

Die Troposphäre läßt hier zumindest eh keinen Blick auf die Mesosphäre zu :-(

Benutzeravatar
Werner Krell
Beiträge: 555
Registriert: 6. Apr 2004, 18:51
Wohnort: Odenwald 20 Km S DA

Fragen über Fragen...

Beitrag von Werner Krell » 4. Jul 2007, 17:32

Tach auch..

Mesosphäre, was ist das ????

Sorry und Gruß...Werner, ach ja, eine schöne Nacht noch.
Gruß und bis später...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste