Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Moderatoren: Claudia Hinz, Wolfgang Hinz
-
Michael
Beitrag
von Michael » 2. Mär 2004, 06:28
Hallo zusammen,
gestern Abend um 20.30 Uhr konnte man in Weiden einen wunderschönen 22° Ring um den Mond sehen, inklusive Nebenmonde!! Das ganze hielt sich ziemlich lange, bis gegen ca. 23.30 Uhr.
Sind bei einem Mondhalo die gleichen Vorraussetzungen gegeben wie tagsüber bei einem Sonnenhalo ??
Und wenn mir jemand mal verraten würde, wie ich die Bilder hier präsent machen könnte, wäre ich sehr dankbar.
Wünsche noch einen schönen Tag.
Gruß Micha

-
Helga Schöps
- Beiträge: 1766
- Registriert: 10. Jan 2004, 14:07
- Wohnort: Hermsdorf/Thür.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Helga Schöps » 3. Mär 2004, 16:20
Hallo Michael,
wenn du keine eigene Hompage hast, kannst Du die Bilder an Thomas Saevert schicken (siehe Mitgliederliste im Forum). Auf seiner Homepage steht:
Zitat:
"Haben auch Sie noch Berichte oder sogar Fotos aus früheren Jahren? Dann mailen Sie mir, ich stelle Ihre Fotos gern online."
Ich nehme mal einfach an, dass es sich dabei nicht nur um PL-Fotos handelt (kann ich aber nicht genau sagen).
Irgend jemand hatte auch mal Platz zur Verfügung gestellt, leider habe ich den Link nicht, da muß sich der Computer beim Speichern verschluckt haben.
Grüße von Helga
-
Benjamin Kühne
- Beiträge: 129
- Registriert: 9. Jan 2004, 13:58
- Wohnort: Kölle
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Benjamin Kühne » 3. Mär 2004, 18:36
Hi Michael,
Wenn die Bilder gut geworden sind, kannst du sie auch gerne an mich schicken und ich haue sie dann ins AKM Archiv.
Beim 22° Ring ist es eigentlich egal ob Sonne oder Mond. Das Halo muss nachts nur heller sein, damit du es überhaupt wahrnehmen kannst und vor allem die Farben siehst. Nachts sind alle Katzen grau sagt man so schön. Ein länger belichtetes Foto zeigt bei einem Mondhalo immer mehr als man mit bloßem Auge sehen kann.
Bei der Fotografie hat man oft auch den Vorteil das man den Mond, im Gegensatz zur Sonne, nicht unbedingt abblenden muss um ein ästhetisches Bild zu bekommen.
Gruß,
Benjamin
-
Michael
Beitrag
von Michael » 3. Mär 2004, 21:38
Danke Benjamin,
jetzt bin ich wieder ein wenig schlauer.
Gruß Michael
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste