ich bin neu hier. Seit 4 Jahren leben wir in Davos, wo wir manchmal gigantische Halo-Erscheinungen geniessen dürfen. Unvergessen ein sonnenheller oberer Berührungsbogen mit einem 45°-V in allen Farben, natürlich ohen Kamera dabei
Heute hat der Schneestaub wieder zugeschlagen. Ich hoffe, ich bekomme es mit den Bildern hin...
Heute 10:30
Da hatten wir:
ZZB, SLB, Parry, OBB, 22°-Halo, rechte NS, rechter HB. Auf allen passenden Einzelbildern ist die Gegend des Molianen-Bogens (heisst der so?) gleich hell, der Bogen ist aber nicht deutlich ausgeprägt. Man beachte die beiden Aufhellungen links und rechts im Sublateralbogen! Weiss jemand, was das ist?

http://www.radelow.ch/privat/halo.jpg 250 kB
Leider hatte ich die "gute" Kamera nicht dabei, also wurde geklebt.
Einzelbild mit den wichtigsten Details:

http://www.radelow.ch/privat/halo_det.jpg 105 kB
heute 10:35

http://www.radelow.ch/privat/halo2.jpg 50 kB
Die beiden kleinen bunten "Nebensonnen" sind Blendreflexe. Der Himmel oben links und rechts wurde mit copy&paste ergänzt, deswegen die (unechte) Wellenstruktur.
Beachtet die sagenhafte Struktur der Sonnenstrahlen! Diese kommen winkelrichtig in jedem Teilbild (ich habe noch andere) vor und sind keine Kamera-Artefakte. Zum Aufnahmezeitpunkt wehte ein schwacher Wind Schneekristalle (grösser als Diamond Dust) durch den Ort. Der Himmel war im Prinzip klar.
___________________________
Es war überaus beeindruckend, und ich glaube, dass ich Glück hatte. Hoffentlich war es nicht das letzte derart grosse Halo-Ereignis in meinem Leben...
Tolles Forum habt Ihr! Schöne Bilder und informativ!
Bertram