Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
-
Uwe Grün
- Beiträge: 50
- Registriert: 9. Jan 2004, 13:18
- Wohnort: Sinsheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe Grün » 29. Jun 2005, 19:01
Moin!
Grad eben iss hier mal wieder ein ordentlicher Brummer durchgezogen.
Immerhin 1 Bild iss was geworden bevor ich geflüchtet bin.

-
Uwe Grün
- Beiträge: 50
- Registriert: 9. Jan 2004, 13:18
- Wohnort: Sinsheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe Grün » 29. Jun 2005, 20:19
Jo
Ich hab nur schon wieder Staub auf'm Sensor wie ich seh...
-
Ulrich_Beinert
- Beiträge: 197
- Registriert: 19. Jun 2005, 21:48
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ulrich_Beinert » 29. Jun 2005, 21:18
Wow, Uwe, klasse Foto! Ist das tagsüber entstanden? Oder wie kommt's dass die Landschaft so relativ hell ist?
Ulrich
-
Uwe Grün
- Beiträge: 50
- Registriert: 9. Jan 2004, 13:18
- Wohnort: Sinsheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe Grün » 29. Jun 2005, 21:41
Hallo Ulrich!
Jo, ist heute Abend 20:20 Uhr gemacht, wurde aber schon ganz schön dunkel.
Immerhin konnt ich dadurch bei Blende 22 die Belichtungszeit auf 5 Sek. hochschrauben dadurch steigen dann die Chancen einen zu erwischen

-
Ulrich_Beinert
- Beiträge: 197
- Registriert: 19. Jun 2005, 21:48
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ulrich_Beinert » 29. Jun 2005, 22:44
Aha! Aber sonst nicht weiter verarbeitet, das Bild? Ist auf jeden Fall ziemlich genial. Ich wünschte, es würde hier auch mal wieder ordentlich blitzen und donnern. Aber Bremen mag mehr die Ns als Cb.

-
Harald Wochner
- Beiträge: 240
- Registriert: 9. Jan 2004, 06:43
- Wohnort: Stockach, westlicher Bodensee
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Harald Wochner » 30. Jun 2005, 08:33
Hallo,
schönes Bild, vor allem zusammen mit der Landschaft. Das mit der hohen Blende und der langen Belichtungszeit muss ich auch mal ausprobieren. Bisher hatte ich gedacht, dass die Blitze bei Blende 20+ zu lichtschwach werden, aber deiner ist wirklich klasse!
Am Wochenende konnte ich auch einige Blitze festhalten.
Hier eines meiner Exemplare:
Ein paar mehr davon gibts hier:
http://www.nachtwunder.de/Atmosphaere/G ... .06.05.htm
Grüße Harald
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste