Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Moderatoren: Claudia Hinz, Wolfgang Hinz
-
Anita Raute
- Beiträge: 92
- Registriert: 19. Jan 2004, 19:57
- Wohnort: Leipzig
Beitrag
von Anita Raute » 10. Sep 2004, 15:47
Hallo zusammen
Heute morgen war es mal wieder so weit. Eine obere Lichtsäule zeigte sich über der Sonne. Bei Seenebel zum Teil eine gespenstige Szene.
Den Bericht und die Bilder gibts erst später.
bis bald
Anita
-
Jan Gensler
- Beiträge: 101
- Registriert: 9. Jan 2004, 13:48
- Wohnort: Bad Neustadt, bayerische Rhön
Beitrag
von Jan Gensler » 10. Sep 2004, 17:59
Hallo Anita,
ich bin mal ein kleines bisschen unverschämt und bringe mein Bild im Anschluss an deine Vorankündigung

So sah die Lichtsäule heute Morgen bei mir aus:
Zuvor - um Punkt 6:00 Uhr habe ich die mit 4' enge Konjunktion von Merkur mit Regulus ablichten können:
So, und nun bin ich auf deine Bilder gespannt!
Viele Grüße, Jan
-
Alexander Wünsche
- Beiträge: 307
- Registriert: 17. Jan 2004, 21:16
- Wohnort: Görlitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Alexander Wünsche » 10. Sep 2004, 19:54
Hallo Anja und Jan,
auch ich konnte heute morgen eine schöne Lichtsäule beobachten. Noch eine Stunde nach Sonnenaufgang reichte sie über 10° oberhalb der Sonne. Vorher sogar bis nahezu 20°. Sah aus wie ein kräftiger Wolkenstrahl. Beobachtet zwischen Bischofswerda und Pirna.
Zuvor gab es jedoch ein einmaliges Morgenrot in Görlitz! Die klare und trockene Luft bescherete uns herbstliche 4°C. Der Himmel war im Osten wunderbar azurblau und darüber gestreut waren blutrote Cirren. Einen solch hohen Farbkontrast habe ich selten bei einem Morgenrot erlebt.
Heute abend gab es übrigens noch ein Stückchen Zirkumzenitalbogen (türkis-orange) und beide Nebensonnen.
Bilder habe ich zwar auch, aber ich glaub ich bin zu faul sie ins Netz zu stellen.
Viele Grüße nach Leipzig und Bad Neustadt
Alexander
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste