Grüner Strahl/grünes Segment 01.04.2013

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Michael Großmann
Beiträge: 938
Registriert: 26. Sep 2011, 19:44
Wohnort: Kämpfelbach 48,931°N, 8,6292° O
Kontaktdaten:

Grüner Strahl/grünes Segment 01.04.2013

Beitrag von Michael Großmann » 4. Apr 2013, 19:53

Hallo Zusammen,

na endlich hat das mal mit der Sonne auch wieder geklappt.
Da musste ich mich doch gleich am Abend des 1.Aprils auf die Lauer legen.
(Nein...die Bilder sind kein verspäteteer Aprilscherz wie der 3er Regenbogen)

Während des Sonnenunterganges gab es bestimmt ein Dutzend ablösende grüne Segmente.

Hier zeige ich Euch drei davon...

Bild

Bild

Bild

...und noch das fast passende Gegenstück, den roten Strahl an der Sonnenunterseite.

Bild

Gut gefallen und beeindruckt hat mich der große Sonnenfleck AR1711.

Viele Grüße
Micha

EDIT: Die Kameradaten waren EOS 450d; F/1,4; f/1000mm; t=1/2500sec. bei ISO 100

stefanmann
Beiträge: 25
Registriert: 15. Jun 2009, 09:14
Wohnort: Oer-Erkenschwick

Beitrag von stefanmann » 10. Apr 2013, 19:44

Hi!

Ähm, ist das vielleicht doch ein Aprilscherz?

Ein Objektiv mit Blende 1,4 bei 1000m Brennweite ? :shock:
Oder meintest du 1:4 bei 1000mm?

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Michael Großmann
Beiträge: 938
Registriert: 26. Sep 2011, 19:44
Wohnort: Kämpfelbach 48,931°N, 8,6292° O
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Großmann » 10. Apr 2013, 19:51

Hallo Stefan, ups....weder Aprilscherz noch Sonstiges :)

Es handelt sich um eine Festbrennweite von 500mm mit 2-fach Adapter. Das Objektiv ist mittels Adapterring mit Kontakten auf meine Canon draufgeschraubt. Der übermittelt dann fälschlicherweise die 1,4. Es sind tatsächlich f/18. Sorry für das Missverständnis. (in den Exifs steht tatsächlich f/1,4 ??)

Gruß,
Micha

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste